97 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wir investieren nicht in Rohstoffe"
| welche Investments Bernd Tönjes als Chef der RAG-Stiftung meidet, war er von einem möglichen Einstieg bei Thyssenkrupp Steel hält und warum das Ende des Kohlebergbaus in Deutschland für ihn nicht alternativlos ist
|
Bialdiga, Kirsten; Bialdiga, Kirsten; Tönjes, Bernd |
2023 |
|
|
"Ein schlafender Riese"
| Sitz der Initiative Circular Valley ist zwar Wuppertal, doch Carsten Gerhardt und Andreas Mucke haben bei einem Besuch in den Räumen in Laaken noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es um die gesamte Rhein-Ruhr-Region gehe - doch was verbirgt sich hinter der Initivative und dem Begriff überhaupt?
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
Gründungsaktivitäten im Ruhrgebiet und Berlin
| ein Vergleich
|
Krampf, Ann-Christin |
2021 |
|
|
Pandemie führte auch zu besseren Geschäften
| IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel und Sparkassenchef Oliver Mebus im Gesprach über die Folgen von Corona & Co
|
Kruft-Lohrengel, Jutta; Mebus, Oliver |
2021 |
|
|
Von der Tradition in die Innovation
| das Zukunftsprojekt "Mine ReWIR"
|
Clausen, Elisabeth; Sörensen, Aarti |
2021 |
|
|
Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?
| Startups im Ruhrgebiet
| 2. Auflage |
Hüsing, Alexander |
2019 |
|
|
Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?
| Startups im Ruhrgebiet : #EmscherEinhörner
| 2. korrigierte und ergänzte Auflage |
Hüsing, Alexander; Verlag Henselowsky Boschmann |
2019 |
|
|
Weltrekord-Metropole Ruhr
|
|
2019 |
|
|
Brücke ins gelobte Land
| Start-up_Ökosysteme im Ruhrgebiet und in Tel Aviv
|
Rohde, Simon; Warnecke, Christian; Wloka, Laura-Fee |
2019 |
|
|
Betriebliche Integration von Flüchtlingen
| Unternehmen erhalten Unterstützung und Möglichkeiten zur Kooperation : drei Beispiele aus der Region
|
|
2018 |
|
|
Eine Region im Startup-Fieber
| sie heißen Myster oder Fleetbird, sind innovativ und dank IHK-Angeboten bestens vernetzt: die regionale Gründerszene boomt - und bekommt auch von den Hochschulen immer mehr Rückenwind
|
Boss, Daniel |
2018 |
|
|
Corporate Regional Responsibility
| Formen, Motive und Hemmnisse der regionalen Verantwortungsübernahme von Unternehmen in Frankfurt-Rhein-Main und im Ruhrgebiet
|
Schiek, Meike; Ruhr-Universität Bochum; Verlag Dorothea Rohn |
2017 |
|
|
Was Unternehmen für ihre Region tun
| Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei
|
Weiler, Julia |
2017 |
|
|
RuhrGründer
| der Guide für Gründer & Startups im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Radeck, Carmen; Kriegel, Michael; Verlag aus dem Pott |
2017 |
|
|
Nachfolger gesucht!
| die demografische Uhr tickt: nach Berechnungen suchen allein in der IHK-Region mehr als 12.000 Unternehmer in den kommenden zehn Jahren einen Nachfolger : nicht immer gelingt der Stabwechsel so gut wie bei Katja Kortmann und Justin Leonard Kassel
|
Brandenburg, Gero; Odenell, Joachim |
2017 |
|
|
Technologie- und Gründerzentren in Westfalen
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|
|
Innovationskraft freisetzen
| im Münsterland und Ruhrgebiet werden mit den digitalen Hubs Anlaufstellen für die digitale Wirtschaft aufgebaut - damit sich etablierte Unternehmen und Start-ups näherkommen können
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
Corporate Regional Responsibility - warum engagieren sich Unternehmen gemeinsam für ihre Region?
| Motive der kollektiven regionalen Verantwortungsübernahme von Unternehmen an den Beispielen des Initiativkreises Ruhr und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
|
Schiek, Meike |
2016 |
|
|
Kulturelle Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
| egal ob Gastronomie, Einzelhandel oder IT-Branche: immer mehr Unternehmer mit ausländischen Wurzeln prägen das Wirtschaftsleben in der Region
|
Körner, Theo |
2015 |
|
|
Die regionalwirtschaftlichen Effekte der Technologie- und Gründerzentren TECH5plus im östlichen Ruhrgebiet
|
Peters, Florian; Michels, Winfried |
2015 |
|
|
Dortmunder Personalmanagement Prädikat 2004 - 2014
| 10 Jahre gute Personalarbeit in der Region
|
Matteis, Angelika |
2014 |
|
|
"Mittel sind vorhanden"
| Interview
|
Müller, Werner; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2013 |
|
|
Kohle, Koks & Öl
| von der Königlichen Zechenbahn zur RBH Logistics GmbH ; 100 Jahre RBH
| 1. Aufl |
Tempel, Norbert; RBH Logistics GmbH |
2013 |
|
|
"Kein Spielball der Politik"
| ... Klaus Engel, der Evonik-Chef, sieht den Chemiekonzern auch ohne Börsengang auf Wachstumskurs und kritisiert Alleingänge von CSU-Chef Horst Seehofer bei der Energiewende
|
Engel, Klaus; Salz, Jürgen; Tichy, Roland |
2012 |
|
|
Nicht wie Feuer und Wasser
| das Wasserunternehmen "Ruhrverband"
|
Bode, Harro |
2011 |
|