77 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Neue Wege für die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
| Ergebnisse und Schlussfolgerungen eines Strategievergleichs mit anderen Regionen in Europa
|
Ebert, Ralf; Bruckhoff, Birthe; Walbrodt, Lea |
2023 |
|
|
Urban development under conditions of deindustrialization
| approaches from the Ruhr Region in Germany
|
Reicher, Christa |
2022 |
|
|
Forms of glocalization: economic globalization and political regulation
| the role of labor relations in the process of economic restructuring in the Ruhr Area
|
Wannöffel, Manfred |
2022 |
|
|
Renaissance der Steinkohle?
| technologiebasierte Struktur- und Energiepolitik als nordrhein-westfälische Reaktion auf die Ölpreiskrise 1973/74
|
Ohlenforst, Sascha |
2021 |
|
|
Man hat sich bemüht
| zur Geschichte des Strukturwandels im Ruhrgebiet und Lernprozessen der regionalen Strukturpolitik
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik
| eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Giustolisi, Alessio; Butzin, Anna; Flögel, Franz; Friesen, Katharina; Roos, Elisabeth; Terstriep, Judith |
2020 |
|
|
Politische Steuerung des Wandels
|
Goch, Stefan |
2019 |
|
|
Thesen zum Strukturwandel im Ruhrgebiet und zu neuen Handlungsstrategien
|
Heinze, Rolf G. |
2015 |
|
|
Die Stunde der Populisten
| ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2012 |
|
|
Interview mit Herrn Norbert Römer, SPD-Fraktionsvorsitzender NRW Landtag
|
Pfotenhauer, Wolfgang; Schädlich, Kuno; Römer, Norbert |
2011 |
|
|
Stellungnahme der Ministerpräsidentin zum Strukturwandel
|
Kraft, Hannelore; Schlickum, Volker |
2011 |
|
|
Strukturwandel im Ruhrgebiet?
|
Schlickum, Volker; Thoben, Christa |
2011 |
|
|
Wandel im Ruhrgebiet
|
Schlickum, Volker; Bovermann, Rainer |
2011 |
|
|
Politik für Ruhrkohle und Ruhrrevier
| von der Ruhrkohle AG zum neuen Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2009 |
|
|
Erfolg ohne Väter?
| die Umweltpolitik in der Ära Rau
|
Brüggemeier, Franz-Josef |
2007 |
|
|
Vereinbarungen über Gewerbeflächenpools im östlichen Ruhrgebiet
| die Nutzwertanalyse als Grundlage für gerechte und erfolgreiche Gewerbeflächenkooperation
|
Walasek, Oliver |
2007 |
|
|
Komplexe Erneuerungsprozesse steuern - Erfahrungen an der Emscher
| Folgerungen für die Steuerungstheorie
|
Kilper, Heiderose |
2006 |
|
|
Nutzen und Probleme des Einsatzes von EU-Mitteln im Strukturwandel
| Beispiele aus dem Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2006 |
|
|
Strukturwandel und Reorganisation der Metropolregion Rhein-Ruhr
|
Danielzyk, Rainer |
2005 |
|
|
Konkurrenz in der Grube
| im Ruhrgebiet treibt die Subventionspolitik bizarre Blüten ; deutsche Bergarbeiter werden für viel Geld frühpensioniert ; anschließend schicken Zeitarbeitsfirmen die Frührentner wieder in den Schacht - oder polnische Billiglöhner übernehmen die Jobs
|
Diehl, Jörg; Ludwig, Udo; Schmid, Barbara |
2005 |
|
|
Das Comeback der Region ist keine Utopie mehr, sondern in vielen Teilgebieten Realität
| die wirtschaftliche Erneuerung ist in vollem Gange
|
Materna, Winfried |
2004 |
|
|
Strukturwandel Strukturpolitik im Ruhrgebiet
|
Rehfeld, Dieter |
2004 |
|
|
Deindustrialisierung und Politik
| das Beispiel der Krise des Ruhrbergbaus 1958 - 1969
|
Nonn, Christoph |
2004 |
|
|
Das Ruhrgebiet hat seine Chance, wenn es neues Wissen wirtschaftlich sinnvoll nutzt
| Perspektiven für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
|
Lehner, Franz |
2004 |
|
|
Chancen des Strukturwandels der Emscher-Lippe-Region gezielt nutzen
|
Schulte-Uebbing, Karl-F. |
2003 |
|