55 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Auf dem Weg gemacht
| viele Unternehmen verfolgen Nachhaltigkeitsziele, steigern ihre Energieeffizienz, stellen ihre Produktion um : umso besorgniserregender ist es, dass die aktuelle Energiepolitik das Vertrauen der Unternehmen verspielt - zu diesem Ergebnis kommt das DIHK-Energiewendebarometer
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Gemeinsamer Fortschritt
| es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation"
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Gutes tun
| Sport, Kultur oder Umweltschutz - es gibt viele Möglichkeiten für Unternehmen, Vereine und Initiativen zu unterstützen : und die Unternehmen profitieren auch selbst davon
|
Schröder, Merle |
2023 |
|
|
Employer Branding?!
| mit diesem Instrument stellen Unternehmen ihre Mitarbeitenden in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld : auch ostwestfälische Firmen nutzen es, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten
|
Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Dringend gesucht
| es ist zwar noch nicht die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen, aber beim Thema Ausbildung stehen die Unternehmen vor großen Herausforderungen : seit Jahren geht einerseits die Anzahl der Bewerbungen zurück, andererseits hat auch die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Zusammen arbeiten
| betriebsintegrierte Arbeitsplätze ermöglichen berufliche Teilhabe von behinderten Menschen : und auch die Unternehmen profitieren : Inklusionsvorbilder aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Neue Marktplätze
| Daten teilen, um Dienstleistungen oder Produkte zu entwicklen? Die Idee der Plattformökonomie greifen auch immer mehr Unternehmen auf - fünf Beispiele aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Lück, Uwe; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Luxusgut Energie
| stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten die Wirtschaft, gefragt sind effiziente Lösungen zur Energieeinsparung : wie ostwestfälische Unternehmen versuchen, die Krise zu meistern
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Faszination Influencen
| Instagram - hunderte Millionen Menschen teilen hier täglich Fotos und Videos mit Familie, Freunden oder gleich der ganzen Welt : ob beim Abendessen im Lieblingsrestaurant, schwer bepackt auf Shoppingtour oder Seele baumelnd im Urlaubsparadies: In Echtzeit werden mit dem Smartphone Augenblicke versendet
|
Sommer, Tilo |
2022 |
|
|
Neu gestartet
| Ostwestfalen erlebt einen Gründungsboom - im vergangenen Jahr stiegen die Existenzgründungszahlen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung deutlich
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Mit Vorbild voraus
| sie sind immer noch in der Unterzahl - die Frauen in Führungspositionen : ob Frauenquote, Gender Pay Gap, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Karrierefalle Teilzeit; die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind offensichtlich : für viele Frauen dennoch kein Grund, sich entmutigen zu lassen : die Region Ostwestfalen verfügt über jede Menge Frauen mit Power und Führungsqualitäten
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Auf dem Weg in die saubere Zukunft
| Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind als Themen längst im Mittelstand abgekommen - viele Praxisbeispiele zeigen, wie ostwestfälische Firmen sich der Herausforderung stellen : allerdings werden auch Wettbewerbsnachteile befürchtet
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Ein herausforderndes Jahr
| die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag : nicht nur Gesundheitswesen und Bildungssektor, sondern auch die Wirtschaft spürt die mit ihr einhergehenden Belastungen erheblich : ein Rückblick auf schwierige Monate und ein Ausblick auf ersehnte Perspektiven
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Impulse für Innovation und Wertschöpfung
| die Region Ostwestfalen-Lippe hat Innovatoren viel zu bieten: ein interessantes vielfältiges wissenschaftliches Umfeld, innovative Unternehmen und aktive Netzwerke bieten sich als Partner für neue Ideen und Entwicklungsprojekte an : einige ausgewählte Einblicke in diese faszinierende Innovationsregion
|
Lueck, Uwe |
2021 |
|
|
Neues wagen
| die zurückliegenden achtzehn Monate waren überwiegend von negativen Schlagzeilen geprägt, von Lockdown-Herausforderungen, schleppenden Unterstützungszahlungen oder reißenden Lieferketten : dabei konnten die positiven Nachrichten leicht übersehen werden: das Gründungsgeschehen in Ostwestfalen hat im vergangenen Jahr wieder das überaus positive Gründungsniveau des Jahres 2019 erreicht : hinter den reinen Zahlen verbergen sich Mutmacher-Geschichten
|
Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Lockruf aus dem fernen Osten
| für viele ostwestfälische Unternehmen spielt der chinesische Markt eine große Rolle : heimische Unternehmer blicken auf Hintergründe, Chancen und Risiken mit dem China-Geschäft
|
Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Virtuelles Lernen
| vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben?
|
Goller, Silke; Meier, André |
2021 |
|
|
Gründungseuphorie gebrembst
| erfolgreiches Gründungsjahr 2019 - Corona_Dämpfer im 1. Halbjahr 2020
|
Teschke, Kathrin |
2020 |
|
|
Im Aufbruch
| digital und kreativ: Start-ups tun sich mit dem westfälischen Mittelstand zusammen
|
Kiehl, Annette |
2020 |
|
|
Familienbande
| die Nachfolge an der Unternehmensspitze ist ein Prozess, der von allen Beteiligten viel fordert : wie er in ostwestfälischen, inhabergeführten Unternehmen gelingen kann, zeigen vier Beispiele aus der Region
|
Meier, André; Sommer, Tilo; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Es bleibt komplex
| in einer aktuellen Umfrage der IHK Ostwestfalen benennen Unternehmen Bürokratieärgernisse aus ihrer Praxis
|
Reiser, Carolin |
2020 |
|
|
Fortschritts-Fahnder
| neue Produkte, neue Verfahren, Erkenntnisgewinne: die Laborlandschaft in Ostwestfalen ist vielfältig, sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen und in Kooperationsprojekten beider Akteuere
|
Goller, Silke; Lück, Uwe; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Ökologische Gestaltung von Unternehmensstandorten
| Praxisbeispiele in Ostwestfalen
|
Kopp, Dittmar; Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen |
2019 |
|
|
Deutschland bleibt Frankreichs wichtigster Handelspartner
| Deutschland und Frankreich arbeiten nicht nur politisch eng zusammen, sondern die Unternehmen machen auf dem deutsch-französischen Markt auch gute Geschäfte : 500 Unternehmen aus Ostwestfalen unterhalten Geschäftsbeziehungen mit Frankreich, davon 70 mit eigenen Niederlassungen oder Produktionsstätten
|
Seidel-Lauer, Alexandra |
2019 |
|