13 Treffer
—
zeige 1 bis 13:
|
|
|
|
|
|
Moore in der Westfälischen Bucht - Flora, Vegetation und botanische Schutzeffizienz von 12 Moor-NSG
| Ergebnisse einer Wiederholungsuntersuchung nach 4 Jahrzehnten
|
Wittig, Rüdiger; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde |
2023 |
|
|
Typische Vegetationseinheiten teilentwässerter Hoch-, Zwischen- und Heidemoore der Westfälischen Bucht
|
Wittig, Rüdiger |
2023 |
|
|
Wandern im Furlbachtal
| Natur- und Grundwasserschutz Hand in Hand
|
Bootz, Andreas; Stadtwerke Bielefeld; Biologische Station Kreis Paderborn - Senne |
2016 |
|
|
Totholz in Bächen und Flüssen
| Anteile und Auswirkungen von Totholz im Furlbach
|
Bockwinkel, Günter |
2014 |
|
|
Aus Gletschereis gewachsen
| Landschaft des nördlichen Wiehengebirgsvorlandes ; Naturschutzgebiet Schnakenpohl
| 2. Aufl |
Bremer, Heinz |
2003 |
|
|
Aus Gletschereis gewachsen
| Landschaft des nördlichen Wiehengebirgsvorlandes ; Naturschutzgebiet Schnakenpohl
|
Bremer, Heinz |
2002 |
|
|
Im Furlbachtal hat die Natur ein Stück Wildnis zurückgewonnen
|
Schroeder, Christel; Beckemeyer, Eberhard |
1999 |
|
|
Das Naturschutzgebiet "Schluchten und Moore am oberen Furlbach"
|
Schroeder, Christel; Rüther, Peter |
1997 |
|
|
Das Naturschutzgebiet "Moosheide"
|
Schroeder, Christel; Rüther, Peter |
1997 |
|
|
Das Naturschutzgebiet "Schluchten und Moore am oberen Furlbach"
|
Schroeder, Christel; Rüther, Peter |
1996 |
|
|
Naturschutzgebiet "Moosheide": Von der Schönheit der Sennelandschaft
|
Rüther, Peter; Schroeder, Christel |
1995 |
|
|
Zum Kleinklima der Heide- und Torfmoos-Gesellschaften des Naturschutzgebietes Kipshagener Teiche
|
Franken, Ernst |
1986 |
|
|
Die Pflanzenwelt der Naturschutzgebiete Ölbachtal und Schlänger Moor
|
Brinkmann, Helmut |
1985 |
|