183 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Viele fremde Gewächse, die sich an unseren Himmel gewöhnen"
| Fürsten, Landadel, Bürger, Klöster: Orangeriekultur im Rheinland
|
Gruben, Eva-Maria; Wolthaus, Martin |
2022 |
|
|
Keine Löwen am Niederrhein?
| Überlegungen zur Verbindung von Burgnamen, Topografie und ritterlicher Kultur
|
Jansen, Markus |
2022 |
|
|
Hof, Haus und Schloss
| Wohnsitze des niederen Adels in Westfalen und dem nördlichen Rheinland
|
Leenen, Stefan |
2022 |
|
|
Zitrusmanie
| goldene Früchte in fürstlichen Gärten
|
Gruben, Eva-Maria; Museum für Europäische Gartenkunst; Stiftung Schloss und Park Benrath |
2022 |
|
|
Rheinland
| Schlösser und Burgen
| 1. Auflage |
Retterath, Ingrid; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
"Im Zeichen der Burg"?
| die Burg als mögliche Inspirationsquelle für Gottfried Böhms brutalistische Bauten der 1960er und 70er Jahre
|
Lieb, Stefanie |
2019 |
|
|
Der Rhein
| Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte
| Neuausgabe für die heutigen Leser, 2. Aufl |
Horn, W. O. von; Mayer, Carl; Chirlek, Gerik |
2019 |
|
|
Schloss Arcen
|
Meisse, Maximilian |
2019 |
|
|
Castles and palaces on the Rhine between Mainz and Cologne
|
Rahmel, Renate; Avenarius, Wilhelm |
2018 |
|
|
Die Architektur des Wawels in Krakau unter Kasimir dem Erneuerer und ihre Beziehungen in das Rheinland
|
Bukowska, Aneta |
2018 |
|
|
Burgen der Kölner Erzbischöfe
|
Schock-Werner, Barbara; Greven-Verlag (Köln) |
2017 |
|
|
Burgen am Mittelrhein
|
Thon, Alexander; Sutton Verlag |
2017 |
|
|
Erlebnis Naturpark Rheinland
|
Otzen, Barbara; Otzen, Hans; Förderverein Haus der Natur - Waldinformationszentrum; Regionalia Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Die Burg in der Ebene
|
Büren, Guido von; Schuler, Alfred; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern; Michael Imhof Verlag; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (21. : 2013 : Bonn) |
2016 |
|
|
À la mode
| pittoreske Ansichten vom Rhein : das Interieur als Medium der Inszenierung von Rheinromantik und Westfalen-Mythos um 1800
|
Schönhagen, Astrid Silvia |
2016 |
|
|
Burgen und Schlösser als Orte adeliger Repräsentation und Lebensführung sowie als Pachtgüter
| ein neues Bild rheinischer Adelssitze in der Frühen Neuzeit im Spiegel der Schriftquellen?
|
Friedhoff, Jens |
2016 |
|
|
Schloss Brühl vor Schloss Brühl
| die Planungen bis 1728
|
Stevens, Ulrich |
2016 |
|
|
1.500 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Rheinland
|
Frankewitz, Stefan |
2016 |
|
|
Hans Lohbeck (1909-1974): Zwei Entwürfe für ein Wewelsburger Triptychon
| Gouache auf Papier, nach Januar 1939 : Kreismuseum Wewelsburg, Inv. Nrn. 13634, 13635
|
|
2016 |
|
|
Aufnahme- und Auswertungsbeispiele von Burgen in Nordrhein-Westfalen mit dem Inventarisierungsprogramm EBIDAT
|
Friedrich, Reinhard |
2016 |
|
|
Kulturführer Drachenfels
| Geschichte - Mythos - Attraktion
|
Arens, Detlev |
2015 |
|
|
Mittelalterliche Bauten im Rheinland
| das Erbe der Kölner Kurfürsten
|
Otzen, Barbara; Otzen, Hans |
2015 |
|
|
Burgen im Rheinland
| [18 Burgen Rundgang, Grundriss, Geschichte, ; Extra Tipps für Abstecher, Veranstaltungen, kleine Burgkunde, Umgebungskarten ; Praktische Hinweise Anreise, Gastronomie, Barrierefreihheit]
|
Westphal, Markus |
2014 |
|
|
Wem gehörte die Burg Bensberg im 12. Jahrhundert?
| eine Untersuchung der Besitzverhältnisse im Kontext der Regionalgeschichte des Rheinlands und des Westerwalds
|
Speer, Lothar |
2014 |
|
|
Die Burg in der Ebene
| Tagung zur Burgenforschung im Rheinland
|
Büren, Guido von |
2014 |
|