95 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Too beautiful!"
| der englische Blick auf den Rhein
| 1. Auflage |
Lange, Sigrid; Bank, Matthias von der; Kunstverlag Josef Fink |
2024 |
|
|
Schauergeschichten und Mittelalter-Verklärung
| Rhein- und Burgenromantik im 19. Jahrhundert
|
Hirschmann, Stefan |
2023 |
|
|
Kaiser und Fluss
| Domitian und der Rhein - Trajan und die Donau
|
Heinisch, Johannes |
2022 |
|
|
LUX
| das Magazin des LVR-LandesMuseums Bonn
|
LVR-LandesMuseum Bonn |
2022 |
|
|
Goethe und die Kunstrestitutionen
| ueber Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden : ein Reisebericht und seine Folgen
|
Catalano, Gabriella; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
"Ich bin der Gekreuzigte"
| zur Neuinterpretation christlicher Motive im rheinisch-westfälischen Expressionismus
|
Heiser, Christiane |
2021 |
|
|
Bühne und Spiegel - Interieur und Familienbild im Rheinisch-Westfälischen Expressionismus
|
Padberg, Martina |
2021 |
|
|
Kraftfeld statt Kulisse - die Landschaft im rheinischen und westfälischen Expressionismus
|
Riedel, David |
2021 |
|
|
Das Junge Rheinland
| gegründet, gescheitert, vergessen?
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Cremer, Daniel; Ullner, Jens-Henning; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
For any instrument
| die Anfänge der Aktionskunst in den 1950/60er Jahren im Rheinland
|
Beuckers, Klaus Gereon; Korte-Beuckers, Christine; edition text + kritik |
2021 |
|
|
Im Westen viel Neues
| Facetten des rheinisch-westfälischen Expressionismus
|
Schmidt, Oliver R.; Schowe, Ulrike; Ewers-Schultz, Ina; Hochsauerlandkreis; Sauerland-Museum |
2021 |
|
|
"Die besondere Lebensform jedes Dinges"
| Grenzüberschreitungen zwischen Kunst und Handwerk
|
Ewers-Schultz, Ina |
2021 |
|
|
"Aus dem Stimmungsgehalt des Stückes die Dekoration ableiten"
| expressionistische Bühnenbilder
|
Ewers-Schultz, Ina |
2021 |
|
|
Im Fokus: Netzwerke zwischen Krefeld und Hagen, zwischen Münster, Bielefeld und Bonn
|
Ewers-Schultz, Ina |
2021 |
|
|
Die gefesselten Seelen der Menschen befreien"
| Fazination und Vergnügen, Unbehagen und Elend
|
Ewers-Schultz, Ina |
2021 |
|
|
Porträt und Selbstporträt
| Röntgenblick und Selbstbefragung
|
Pirsig-Marshall, Tanja |
2021 |
|
|
Die Antiken der Grafen von Manderscheid-Blankenheim
| Kontext, Schicksal und Kommentierung einer rheinischen Sammlung der Zeit des Humanismus
|
Noelke, Peter; Hanel, Norbert; Pauly, Peter; Büren, Guido von; Eck, Werner; Groten, Manfred; Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Schönfuß, Florian; Antikensammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim |
2021 |
|
|
Kunst in Bewegung
| ZERO, Fluxus, Konzept
|
Schmidt, Sabine Maria |
2019 |
|
|
Die Durchsetzung der Neugotik im katholischen Sakralbau des Rheinlandes
|
Fraquelli, Sybille |
2019 |
|
|
Moderne Kirchen im Rheinland
| ein Überblick
|
Kahle, Barbara |
2019 |
|
|
Ein Mythos wird vermessen - Rhein, Romantik und neue Raumerfahrung
| Tranchot und von Müffling, Goethe, Schlegel, von Humboldt et al. : ein romantischer Essay
| 2., völlig überarbeitete Auflage |
Regenbrecht, Klaus-Dieter; TABU LITU Verlag |
2019 |
|
|
Glasmalerei des Historismus im Rheinland
| die Situation nach Weltkriegen und Bildersturm der Nachkriegszeit
|
Nestler, Iris |
2019 |
|
|
Die Anfänge der Moderne
| Aufbruchstimmung in den Rheinlanden und Westfalen
|
Pirsig-Marshall, Tanja |
2019 |
|
|
Der Samsonmeister und seine Zeit
| Skulptur der Romanik im Rheinland : eine Ausstellung des Museum Schnütgen, Köln, in Kooperation mit der Domschatzkammer Köln, 6. Juni 2018-6. Januar 2019
|
Straub, Karen; Straub, Karen; Stead, Adam R.; Stead, Adam R.; Becks, Leonie; Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von; Museum Schnütgen; Museum Schnütgen; Domschatzkammer Köln |
2018 |
|
|
Keine Experimente?
| wie Konzeptkunst und Minimal Art ins Rheinland kamen
|
Wyrwoll, Regina |
2016 |
|