124 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schattenzeit
| Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
|
Hilmes, Oliver |
2023 |
|
|
"Refugium einer politikfreien Sphäre"?
| Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts : eine Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Musikvereins e.V
|
Rönz, Helmut; Schlemmer, Martin; Schmidt, Maike; Städtischer Musikverein zu Düsseldorf; Böhlau-Verlag; "Refugium einer politikfreien Sphäre?" - Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2018 : Düsseldorf) |
2023 |
|
|
Schattenzeit
| Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
| 1. Auflage |
Hilmes, Oliver; Wolf Jobst Siedler Verlag |
2023 |
|
|
Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
| Ungekürzte Lesung mit Julian Mehne (1 mp3-CD)
| 1. Auflage |
Hilmes, Oliver; Mehne, Julian; Der Audio Verlag |
2023 |
|
|
"[...] et inclina aurem cordis tui"
| Wolfgang Bretschneider : Theologe - Priester - Kirchenmusiker
|
Magin, Markus |
2021 |
|
|
Gut zu hören
| Erinnerungen an Wolfgang Bretschneiders Sendung
|
Langendörfer, Hans |
2021 |
|
|
"Bleibt österlich gestimmt!"
| Gedenkschrift für Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider (1941-2021)
|
Schwemmer, Marius; Werz, Joachim; Bretschneider, Wolfgang; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Ein Leben für das Lob Gottes und die Menschen
| Ehrenpräsident Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider in dankbarer Erinnerung
|
Schwemmer, Marius; Werz, Joachim |
2021 |
|
|
Der Lärm der Nacht - Post-Punk im Westen
|
Hartinger, Peter; Wonner, Armin |
2021 |
|
|
"Ich will dich lieben - aber ohne Vorspiel!"
| Gedanken über Wolfgang Bretschneider
|
Höndgen, Frank |
2021 |
|
|
Publikationsliste von Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider (*1941; †2021)
| Theresa Seitz
|
Seitz, Theresa |
2021 |
|
|
Vita
| Wolfgang Bretschneider (*1941; †2021)
|
Seitz, Theresa |
2021 |
|
|
Predigt
| Totenvesper für Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider in Bonn, St. Remigius, 16. März 2021
|
Picken, Wolfgang |
2021 |
|
|
Requiem für Wolfgang Bretschneider
|
Jacob, Ayla; Axtmann, Dominik |
2021 |
|
|
You want it darker
| Wolfgang Bretschneider in der Zusammenarbeit
|
Mailänder, Richard |
2021 |
|
|
Er hat es Konzelebration genannt
| persönliche Begegnung mit Wolfgang Bretschneider
|
Kohlhaas, Emmanuela |
2021 |
|
|
Ein Leben für das Lob Gottes und die Menschen
| Ehrenpräsident Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider in dankbarer Erinnerung
|
Schwemmer, Marius; Werz, Joachim |
2021 |
|
|
"Bleiben Sie katholisch!"
| eine sehr persönliche Würdigung aus protestantischer Sicht
|
Götting, Julia; Götting, Tobias |
2021 |
|
|
Es sollte doch nur ein Spaßfoto werden ...
| wie aus einem Doppelgänger-Schnappschuss das Sängerportrait Klaus Walters wurde
|
Möller, Karl-Hans; Walter, Klaus |
2020 |
|
|
Spuren hinterlassen
| Meine Zeit bei den Labbesen
|
Wielpütz, Norbert; Joh. Heider Verlag |
2020 |
|
|
Der Kölner Domorganist Franz Weber als Spieler von Mendelssohns Orgelstimmen zu Händel-Oratorien und der Domcellist Bernhard Breuer als Begleiter der Rezitative
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2019 |
|
|
Von wegen Schmuse-Jazz
| Till Brönner, Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker, demonstriert im intimen Zusammenspiel mit dem Ausnahme-Bassisten Dieter Ilg seine facettenreiche und farbenprächtige Spielkunst : ein Gespräch über das Duo-Album "Nightfall", die Wandlung vom Big-Band-Trompeter hin zum kreativen Sound-Schöpfer und den übergroßen Schatten eines Miles Davis
|
Nitschke, Reiner H.; Brönner, Till |
2018 |
|
|
Die Klarinette im Gespräch
|
Esch, Wolfgang; Lauer, Georg |
2018 |
|
|
Karlrobert Kreiten
| ein Künstler mit Anrather Wurzeln
|
Hubert, Heinz-Josef |
2017 |
|
|
"nie hätte ich gelaubt, daß mir Riga lieb werden könnte"
| Robert und Clara Schumann in Lettland
|
Synofzik, Thomas |
2017 |
|