43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
102 Sonette
| 1. Auflage |
Kubin, Wolfgang; PalmArtPress |
2022 |
|
|
Der heilige Joseph in seiner Zeit
| die Emanzipation des Schülers Kling vom Lehrer Beuys
|
Mengeringhaus, Maximilian |
2021 |
|
|
"Und Worte fielen in die Welt"
| Merkmale expressionistischer Lyrik in Rheinland und Westfalen
|
Schowe, Ulrike |
2021 |
|
|
Fastelovend zesamme
| Themenheft zum Karneval
|
Roessler, Kurt |
2020 |
|
|
Kurt Roessler und die Lyrische Landschaft am Rhein
| Sonderausgabe zum 80. Geburtstag am 8. November 2019 |
Polander, Rolf; Roessler, Kurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Die frühen Werke des Münsteraners Bernhardus Mollerus
| der "Rhenus" und die "Ecclesias"
|
Gärtner, Thomas |
2017 |
|
|
Hydrographie als poetisches Prinzip der Digression
| die Flussbeschreibung "Rhenus et eius descriptio elegans" (1570) von Bernardus Mollerus
|
Plotke, Seraina |
2017 |
|
|
Wenn Weihnachten kütt
| Gedichte und Geschichten in rheinischer Mundart
|
Eimermacher, Hans Heinz; ratio-books |
2017 |
|
|
Rheinromantik und Vater Rhein
| zwei Motive des deutschen Humanismus
|
Tilg, Stefan |
2017 |
|
|
Abschied nehme ich schon immer
| ausgewählte und nachgelassene Gedichte
| Zweite Auflage |
Persch, Rolf; Hummelt, Norbert; Schiffner, Sabine; Sprungturm Verlag |
2017 |
|
|
Ein Münsteraner in einer rheinischen Metropole
| Bernardus Mollerus' Blick auf Köln
|
Hintzen, Beate |
2017 |
|
|
Der Rhein im Weltbild des Elsässers Jakob Balde
|
Lefèvre, Eckard |
2017 |
|
|
Rheinmagie
| Gedichte/Poems
|
Hudson, Lisa; Frankfurter Literaturverlag (Frankfurt, Main) |
2016 |
|
|
Abschied nehme ich schon immer
| ausgewählte und nachgelassene Gedichte
| Erste Auflage |
Persch, Rolf; Hummelt, Norbert; Schiffner, Sabine; Sprungturm Verlag |
2016 |
|
|
Napoleon Bonaparte und das Rheinland in lateinischen Dichtungen von 1802 bis 1840
|
Krüssel, Hermann |
2015 |
|
|
Bucheckern
| regionale Bezüge in der Dichtung Thomas Klings
|
Hummelt, Norbert |
2012 |
|
|
Evangelische, visionäre oder gespielte Zeugenschaft?
| Passion im "Rheinischen Marienlob"
|
Stridde, Christine |
2011 |
|
|
Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines
|
Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto |
2011 |
|
|
Die ungleichen Brüder Heine und Lermontov
|
Nitzberg, Alexander |
2011 |
|
|
Heinrich Heine und das moderne Russland
|
Aminova, Zaira |
2011 |
|
|
Heinrich Heine in Russland
|
Kortländer, Bernd |
2011 |
|
|
"Alumbe den Rîn"
| rheinischer und romanischer Minnesang
|
Hübner, Gert |
2011 |
|
|
Guillaume Apollinaire: Rhénanes, Rheinlieder
| aus dem Lyrik-Band Alcools
|
Firges, Jean |
2010 |
|
|
Nur eine gewaltige Melodei?
| Heinrich Heines Loreley in unterschiedlichen Vertonungen des 19. Jahrhunderts
|
Aschauer, Michael |
2008 |
|
|
Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen
| wissenschaftliche Tagung 6. bis 7. Oktober 2006, Ruprechtshofen, N.Ö
|
Harrandt, Andrea |
2008 |
|