36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schauergeschichten und Mittelalter-Verklärung
| Rhein- und Burgenromantik im 19. Jahrhundert
|
Hirschmann, Stefan |
2023 |
|
|
Selbstzeugnisse vom Rhein
| interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
|
Dietrich-Daum, Elisabeth |
2022 |
|
|
Im Westen viel Neues
| Facetten des rheinisch-westfälischen Expressionismus
|
Schmidt, Oliver R.; Schowe, Ulrike; Ewers-Schultz, Ina; Hochsauerlandkreis; Sauerland-Museum |
2021 |
|
|
"Und Worte fielen in die Welt"
| Merkmale expressionistischer Lyrik in Rheinland und Westfalen
|
Schowe, Ulrike |
2021 |
|
|
Der Rhein
| eine literarische Reise
|
Göttert, Karl-Heinz; Philipp Reclam jun. Verlag |
2021 |
|
|
Am Zauberfluss
| Szenen aus der rheinischen Romantik
|
Meyer-Doerpinghaus, Ulrich |
2019 |
|
|
"Ein schwarzer Kerl aus Trier, ein markhaft Ungetüm."
| Karl Marx, Friedrich Engels und die rheinisch-westfälische Literatur ihrer Zeit
|
Bernhardt, Rüdiger |
2019 |
|
|
Ein Mythos wird vermessen - Rhein, Romantik und neue Raumerfahrung
| Tranchot und von Müffling, Goethe, Schlegel, von Humboldt et al. : ein romantischer Essay
| 2., völlig überarbeitete Auflage |
Regenbrecht, Klaus-Dieter; TABU LITU Verlag |
2019 |
|
|
Die Rheinromantik und die Politisierung des Rheins
|
Veh, Markus |
2016 |
|
|
Am Zauberfluss
| Szenen aus der rheinischen Romantik
|
Meyer-Doerpinghaus, Ulrich |
2015 |
|
|
Kein Sturm, keine Aktion
| das literarische Leben im Rheinland der Vorkriegszeit 1900 - 1914
|
Stahl, Enno |
2015 |
|
|
Der Bund Rheinischer Dichter
| 1926 - 1933
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2003 |
|
|
Der Rhein
| ein Reisebegleiter ; mit farbigen Fotografien
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Kiewitz, Susanne |
2010 |
|
|
Verlust und Wiederentdeckung
| Gottessuche in der Literatur ; mit einem Exkurs und einer Textanthologie
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin |
2009 |
|
|
Literarisches Leben am Rhein. Quellen zur literarischen Infrastruktur 1830 - 1945
| ein Forschungsbericht nebst einem Ausblick nach Westfalen
|
Stahl, Enno |
2009 |
|
|
Kulturelle Überlieferung
| Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1830 - 1945
| 1. Aufl |
Ilbrig, Cornelia |
2008 |
|
|
Kein schöner Ding ist auf der Welt als seine Feinde zu beißen ...
| rheinische Literatur in Vormärz und Revolution 1840 - 1850 ; Katalog zur Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 23. November 2008 bis 1. Februar 2009
|
Füllner, Bernd; Illner, Eberhard; Heinrich-Heine-Institut |
2008 |
|
|
Vom Kulturtransfer zum Kulturexport - der Bund Rheinischer Dichter und die Gesellschaft für deutsche Literatur und Kunst
| Anmerkungen zur Literaturpolitik in Luxemburg zwischen 1933 und 1945
|
Conter, Claude D. |
2008 |
|
|
Literarisches Leben am Rhein
| Quellen zur literarischen Infrastruktur 1830 - 1945 ; ein Inventar
|
Stahl, Enno |
2008 |
|
|
R(h)ein gedacht
| ausgewählte Aufsätze zur Kulturregion Rheinland
| 1. Aufl |
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Cepl, Esther Marie |
2007 |
|
|
Krieg und Utopie
| Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg ; Begleitband zur Ausstellung 2006 Bunkerkirche Düsseldorf, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
| 1. Aufl |
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Kunstort Bunkerkirche am Handweiser e.V. (Düsseldorf) |
2006 |
|
|
"Van der Masen tot op den Rijn"
| ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas
|
Tervooren, Helmut; Kirschner, Carola; Spicker, Johannes |
2005 |
|
|
Der Bund Rheinischer Dichter
| 1926 - 1933
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2003 |
|
|
Opitz's Anno
| the middle high German "Annolied" in the 1639 edition of Martin Opitz
|
Dunphy, Raymond Graeme |
2003 |
|
|
Überlegungen zu einer regionalen Literaturgeschichte des Rhein-Maas-Raumes
|
Tervooren, Helmut |
2003 |
|