159 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der rheinische Wortschatz im Wandel Elspaß, Stephan; Möller, Robert 2024

Rheinländische Familiennamen | ihren Ursprung, ihre Entstehung und ihre Entwicklung unter Berücksichtigung der regionalen Sprachfärbung bis zum eigenständigen Dialekt Stader, Reinhard; Rein, Charlotte 2024

Heimatflimmern | Bläck Fööss - Zeitreise durch mehr als 50 Jahre Musikgeschichte Hauschild, Jörg; Hoffmann, Ekkehard 2024

Mystisches Rheinland | Heilige, Mystiker und Visionäre Jansen, Hans-Jürgen; Khazdourzian, Roxana; Prof. Dr. Wilhelm, Jürgen; Rheinlandia Verlag & Antiquariat 2023

"The special one" | der rheinische Sprachraum und die Debatte um die "neuhochdeutsche" Monophthongierung Schmidt, Jürgen Erich 2023

Tirelisskes, Okefänzkes & Co | Schwierigkeiten bei der Verschriftung von Dialekten Kohlmann, Verena 2022

Ein digitales Informationssystem zur rheinischen Sprache | "Dat Portal - So spricht das Rheinland" Rein, Charlotte 2022

Begrenzungen, Grenzüberschreitungen, Grenzverschiebungen - in Geschichte, Sprache und Alltagskultur Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar; Puckert, Sarah; Rein, Charlotte; Rönz, Helmut; Wessel, Barbara; Cornelissen, Georg; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2021

Dat & wat | der Sprachatlas für das Land am Rhein zwischen Emmerich und Eifel Cornelissen, Georg; Greven-Verlag (Köln) 2021

Der historisch-rheinische Wortschatz | zur Erschließung einer besonderen Sprache Büthe-Scheider, Eva 2021

Fünf Fragen an einen Verleger Melis, Damian van 2021

Alltagssprachlicher Gebrauch heute und morgen | die Daten einiger Karten des "Atlas zur deutschen Alltagssprache" im Apparent-Time-Vergleich Möller, Robert 2021

"Da is' noch lang nicht Schicht im Schacht" | Ergebnisse einer Online-Befragung zu Redewendungen an Rhein und Ruhr Puckert, Sarah; Rein, Charlotte 2020

Wie man einen Dortmunder Eber in Bonner Kellern findet | sprachwissenschaftliche Befunde in volkskundlichen Quellen Freiberg, Fabio 2020

"Nachwuchs in die Bütt" | 16 Reden in rheinischer Mundart und hochdeutscher Übersetzung - Gedanken und viele Tipps rund um die Bütt | 1. Auflage Rußkowski, Erwin 2020

Pott wie Deckel | rheinische Sprichwörter & Redensarten in der Düsseldorfer Mundart | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2020

Krentekacker/Korinthenkacker | ein Wort des Rheinlands Cornelissen, Georg 2020

De Beck - eine internationale Wortgeschichte | Spracharchäologie und Sprachvergleich am Beispiel eines rheinischen Dialektwortes mit lateinischen Wurzeln Beckschulte, Louise 2019

Rheinisch für Fortgeschrittene | Handbuch der rheinischen Lebensart Manhold, Jörg; Schumacher, Olaf; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2019

Jiddisch und Rotwelsch Honnen, Peter 2019

Schuh(n)(s)riemen - eine Grammatikkarte | zur arealen Verbreitung eines Grammatikphänomens Puckert, Sarah 2019

Prefixless past participles in West Central German | phonology or perfective aspect? = Präfixlose Partizipien II im Westmitteldeutschen Bolter, David 2018

Et Knällchen oder wie das Gericht auch sonst noch heißt | eine wahrhaft königliche Spezialität für die Rheinländer | 2. Auflage Müller, Claus Werner; Müller, Margot; Schiffer-Verein Beuel 1862 2018

Wo kommt dat her? | Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter 2018

Rheinische Redensarten | der rheinische Glücksratgeber Manhold, Jörg; Schumacher, Olaf; General-Anzeiger (Firma : Bonn); Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW