100 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mobilstationen im Rheinland
|
Nögel-Verroul, Philipp; Schulte, Laura |
2024 |
|
|
Die grosse Tarifreform im VRR
|
|
2024 |
|
|
XBusse stärken regionalen Schnellverkehr
|
Wittke, Oliver |
2024 |
|
|
Die elektrischen Straßenbahnen in Rheinland und Westfalen
| Barmen-Heckinghausen/Wichlinghausen, Barmen, Zahnradbahn Bochum-Herne/Gelsenkirchen : ausgeführt von Siemens & Halske
| Nachdruck |
|
2023 |
|
|
Beitrag der vernetzten Mobilität zur Verkehrswende
|
Zyweck, Michael |
2023 |
|
|
VRR-Nahverkehrsplan 2025: Die Verkehrswende gestalten
|
Matz, Gabriele |
2023 |
|
|
Neue Finanzierungsinstrumente als mögliche Säulen der Verkehrswende
|
Koch, Hendrik; Bönig, Bianka; Bark, Niklas |
2023 |
|
|
OpenData im ÖPNV: Transparenz und Raum für neue Ideen
|
Tasdemir, Sefa |
2022 |
|
|
Kontaktloses Ticketing - Die Zukunft des ÖPNV
|
Hohenstein, Denise |
2021 |
|
|
Der Rhein-Ruhr-Express (RRX)
| ein Erfolgsmodell für den Schienen-Personennahverkehr
|
Seifert, Georg; Böck, Gregor; Guth, Sascha |
2021 |
|
|
40 VRR verbindet uns!
|
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr |
2020 |
|
|
Alternative: Brennstoffzellen-Bus
| Praxiserfahrungen der Regionalverkehr Köln GmbH
|
Conrad, Jens |
2020 |
|
|
Wirtschaftlich und nachhaltig statt preisgünstig
| Beschaffung von Bussen und Bahnen im Lebenszyklus-Ansatz
|
Jasper, Ute |
2020 |
|
|
Zukunftsfähige Mobilität ist umwelt- und klimafreundlich
| der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wurde 1980 gegründet und hat seitdem einige Veränderungen erfahren : Nahverkehrs-praxis sprach darüber mit José Luis Castrillo, Vorstand des Unternehmens
|
Castrillo, José Luis |
2020 |
|
|
Fahrzeugpool und neue Finanzierungsmodelle
| der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr geht innovative Wege bei der Beschaffung von SPNV-Fahrzeugen
|
Lünser, Ronald |
2020 |
|
|
Mit der U-Bahn in die Vergangenheit - Erinnerungsorte im Massenverkehr
|
Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Fritz-Thyssen-Stiftung. Arbeitskreis Bodendenkmäler; Verlag Schnell & Steiner; Mit der U-Bahn in die Vergangenheit - Erinnerungsorte im Massenverkehr (Veranstaltung : 2015 : Köln) |
2019 |
|
|
Nahverkehrstarife im Spannungsfeld der Mobilitätswende
|
Castrillo, José-Luis |
2019 |
|
|
Moderne Stadt- und Verkehrsplanung im VRR
|
Bäumer, Doris; Nieberg, Robert |
2019 |
|
|
Forderungen der Metropolregion Rheinland zur Finanzierung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur durch das Land NRW und den Bund
| Stand: Juni 2019 |
Jahn, Kirsten; Thönnissen, Ulla; Metropolregion Rheinland |
2019 |
|
|
Rheinland will Modellregion für Wasserstoffmobilität in NRW werden
|
Schmalen, Thomas |
2019 |
|
|
Tram-Tour Rhein
|
Reuther, Axel |
2019 |
|
|
Marktforschung zum Handy-Ticket
| Ergebnisse einer Kundenbefragung im Verkehrsverbund Rhein-Sieg
|
Knieps, Manfred; Schwan, Alexander |
2018 |
|
|
Zehn Jahre Nahverkehr Rheinland
|
Reinkober, Norbert; Nahverkehr Rheinland GmbH; Nahverkehr Rheinland GmbH |
2018 |
|
|
DÜWAG-Großraumwagen in Essen und an Rhein & Ruhr
|
Stockhausen, Ulrich von |
2018 |
|
|
Wie sehen Fahrgäste Fußballfans im ÖPNV
| Ergebnisse einer bundesweiten Fahrgastbefragung
|
Ziesmann, Tim |
2017 |
|