57 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mensch bleiben in der Arbeitswelt | zur Geschichte der Gemeinsamen Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA) Lukas, Reinald; LIT Verlag 2024

Die Entwicklung einer regionalen Transformationsstrategie im Rheinischen Revier | Weichenstellung für eine Zeit nach der Braunkohle Breul, Moritz 2024

Der Saar-Pfalz-Rhein-Kanal 1888-1973 | das gescheiterte Bemühen des Saar-Kohlebergbaus, das Vordringen der Ruhrkohle in den süddeutschen Raum zu verhindern Rothenberger, Karl-Heinz 2024

Zukunftsstudie zum Strukturwandel im rheinischen Revier Selzner, Paul; Nasgowitz, Christoph; Freyer, K. Wieland; Antons, David; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) 2024

Beziehungsreichtum der regionalen Strukturhilfe | Zwischenergebnisse aus einer sozialen Netzwerkanalyse zur Forschungs- und Technologieförderung Werner, Tobias; Noack, Robert 2023

Förderbrücken im rheinischen Braunkohlenrevier Zenker, Peter 2022

"From exhibition to expedition" | Robert Smithsons materiell-diskursive Praxis 1968/69 2022

Dividende frisst Heimat Perschke, Hubert 2020

Gesamt- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Braunkohlesektors und Perspektiven für die deutschen Braunkohleregionen | Diskussionspapier Dehio, Jochen; Schmidt, Torsten 2018

Gesamt- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Braunkohlesektors und Perspektiven für die deutschen Braunkohleregionen Dehio, Jochen; Schmidt, Torsten 2018

Boomende Wirtschaft - Spuren im Boden | auch Industriegeschichte lässt sich, vor allem was die praktische Umsetzung von technischen Innovationen angeht, bisweilen nur mit archäologischen Methoden fundiert nachvollziehen : dies gilt uneingeschränkt für den vor 200 Jahren preußisch gewordenen Teil des Rheinlands (vgl. AiD 4/2015, S. 6), wo die Industrie im 19. Jh. einen besonders rasanten Aufschwung nahm : wir geben einen Überblick zu den Aufgaben der Bodendenkmalpflege Wegener, Wolfgang 2016

Wegweiser zu den Aussichtspunkten | so finden Sie uns | Stand: August 2016 RWE Aktiengesellschaft 2016

Die Finanzierungslast für bergbauliche Nachsorge | das Beispiel der Rheindeiche Schink, Alexander 2016

Frühe Versuche zum Betrieb von Hochöfen mit Steinkohlenkoks in Preußens (Nord-)Westen Weber, Wolfhard 2015

Rekultivierung im Rheinland | die Landschaft nach dem Tagebau RWE Power AG 2015

Revision der dendrochronologischen Daten aus dem rheinischen Revier Diethelm, Barbara 2015

Bäche ohne Wasser | die Geschichte der kleinen und mittleren Lössbäche im Rheinland Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta 2015

Bergehalden im Rheinland | Kulturdenkmäler und geowissenschaftliches Archiv Gosny, Olaf; Hartkopf-Fröder, Christoph 2013

Labour migrants and cross-border commuters | comparative perspectives on mining labour markets in the Belgian-Dutch-German borderland in the twentieth century Knotter, Ad 2012

Kontinuierliche Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz als Herausforderung und Chance für Fremdfirmen in Unternehmen der rheinischen Braunkohlenindustrie Roskopf, Norbert 2010

Der Denkmalbagger 255 | er war der erste seiner Art und Vorbild für Generationen Gilson, Norbert 2010

Die Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation (RAG) | ein Familienunternehmen? Gehlen, Boris 2009

Aus der Geschichte der Rheinischen Braunkohle | Seenplatte zwischen Brühl und Liblar - damals und heute Roos, Carl-Josef 2007

Klütten und Kraftwerke | Impressionen aus dem Norden des rheinischen Braunkohlenreviers Coenen, Manfred; Schüler, Volker 2006

Essen | Kunst-Wald in der Zeche Zollverein Behr, Karin von 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW