24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Die Edition der "Rheinischen Bienenzeitung" | Vorzugsausgabe der Nr. 12/1975 des 126. Jahrganges 2024

Rheinischer Schweinetag 2020 | wie sieht die Schweineproduktion der Zukunft aus? : Innovation für das neue Jahr | Sonderveröffentlichung 2020

Viehwirtschaft bei Kelten, Römern und Germanen im Rheinland Becker, Thomas 2007

Brief- und Rassetauben in Hürth | kurzer Abriss über Zucht und Haltung von Tauben im Rheinland Aeckerlein, Wolfgang 2007

Zur Geschichte von Wollproduktion und Wollhandel im Rheinland, in Westfalen und Hessen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert Pohl, Hans 2005

Jahresbericht / Landeskontrollverband Rheinland Landeskontrollverband Rheinland 2003

Vom Auftrieb der Ferkel zur Eichelmast Mainz, Franz 2000

150 Jahre Verbandsarbeit | 125 Jahre imkerliche Verbandsarbeit im Rheinland und in Westfalen ; (aus der Festschrift 1974) Cordes, Paul 1999

Rentabilität der Bullenmast im Rheinland | Ergebnisse der Betriebszweigauswertung 1996/97 Schmitz, Matthias; Lampe, Johann; AG Bullenmäster (Heinsberg) 1998

Zur Arbeitswirtschaft in rheinischen Milchviehbetrieben 1997

Die Kosten entscheiden Göbbel, Theo; Richarz, Wilfried 1997

Rentabilität der Milchviehhaltung im Rheinland | Betriebsergebnisse ... aus den Arbeitsgemeinschaften Milchviehhaltung Landwirtschaftskammer Rheinland 1993

Karriere im Gänsemarsch | vom Gänsezins zum Martinsbraten Oeffelen, Dagmar van; Pierlings, Frank 1993

Ausstellung "100 [Hundert] Jahre Rheinisches Pferdestammbuch" | Ausstellungen: 26.5.-7.9.1992, Dt. Pferdemuseum, Verden, Aller; 11.-13.9.1992, Jubiläums-Festgelände, Aachen-Soers; 20.9.-1.11.1992, Niederrhein. Freilichtmuseum, Grefrath (Kreis Viersen) Ausstellung 100 Jahre Rheinisches Pferdestammbuch (1992 : Verden u.a.) 1992

Hengstverzeichnis ... für Kaltblut, Ponyhengste und Hengste verschiedener Rassen | Hengste aller Rassen, außer Warmblut und Englischem Vollblut, eingetragen in das Hengstbuch 1 und anerkannt vom Rheinischen Pferdestammbuch 1991

Hengstverzeichnis | Privathengste und Landbeschäler eingetragen in das Hengstbuch 1 und anerkannt vom Rheinischen Pferdestammbuch 1991

Als die Kunst aufs Rindvieh kam | vom Niederrhein bis in d. Wüste Wilkes-Valkuyser, Renate; Ströter, Ludger 1989

Anwendung eines Milchprogesterondirekttestes (EIA) zur Überwachung des Fruchtbarkeitsstatus von Milchkühen im Rahmen des Fertilitätsdienstes der Zucht- und Besamungsgenossenschaft Rheinland e.G Müller, Manfred 1988

Situation und Wettbewerbsfähigkeit der rheinischen Schweineproduktion | zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten Landwirtschaftskammer Rheinland. Abteilung Betriebsführung 1988

Die Rinderzucht im Kreis Düren Lürken, Josef 1987

Die Hüteschafhaltung hat sich gewandelt Brune, Christian 1984

Von der Wanderschäferei zur Bezirksschäferei im Rheinland | Formen der Transhumanz? Erdmann, Claudia 1983

Rheinlands Reiter + Pferde | offizielles Organ des Pferdesportverbandes Rheinland e.V., der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland und des Rheinischen Pferdestammbuch e.V Deutsche Reiterliche Vereinigung; Pferdesportverband Rheinland 1970

Bericht über die Arbeiten und Ergebnisse | im Prüfungsjahr ... Landeskontrollverband Rheinland 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW