53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rheinland - ein starker Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft
|
Soénius, Ulrich S. |
2024 |
|
|
Münzen, Medaillen und Papiergeld zur Zeit der Inflation von 1914-1923
|
Haag, Stephan |
2023 |
|
|
FormVollendet?
| Bakelit verändert den Alltag
|
Vorwig, Carsten; Heinen, Ann-Franziska; LVR-Freilichtmuseum Kommern |
2023 |
|
|
Kaffeeschmuggel in napoleonischer Zeit
| das Unterlaufen der französischen Handelsblockade und der Transport von Kolonialwaren bis nach Neuss
|
Götz, Anton |
2022 |
|
|
Aufbrüche und Abbrüche
| die rheinische Realwirtschaft in der Weimarer Republik
|
Rönz, Helmut |
2022 |
|
|
Sachsen und das Rheinland
| zwei Industrieregionen im Vergleich : Beiträge des 9. unternehmensgeschichtlichen Kolloquiums
|
Schäfer, Michael; Steinberg, Swen; Töpel, Veronique; Unternehmensgeschichtliches Kolloquium (9. : 2018 : Chemnitz) |
2021 |
|
|
Adelige Rechnungsbücher als historische Quellen - das Beispiel Edmund von Loë zu Wissen (1749-1813)
|
Braun, Sabine; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland |
2020 |
|
|
Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer
|
Hockerts, Hans Günter; Schulz, Günther; Verlag Ferdinand Schöningh; Rhöndorfer Gespräch (26. : 2011 : Bad Honnef- Rhöndorf (Rhein)) |
2016 |
|
|
Rheinischer Kapitalismus
| eine Streitschrift für mehr Gerechtigkeit
|
Meurer, Franz; Ott, Jochen; Sprong, Peter |
2014 |
|
|
Rheinmetall
| vom Reiz, im Rheinland ein großes Werk zu errichten
|
Leitzbach, Christian |
2014 |
|
|
Global und national
| die rheinische Wirtschaft vor dem ersten Weltkrieg
|
Soénius, Ulrich S. |
2014 |
|
|
Rheinischer Kapitalismus
|
Stremmel, Ralf |
2014 |
|
|
Kontinuität und Wandel
| ökonomische Verhältnisse und staatliche Wirtschaftspolitik im Rheinland während der französischen Zeit (1792 - 1814)
|
Clemens, Gabriele B. |
2012 |
|
|
Wirtschaft im römischen Rheinland
|
Brüggler, Marion; Gechter, Michael |
2012 |
|
|
Das Wollgewerbe im Rheinland und Westfalen in vorindustrieller Zeit
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Wirtschaft an Rhein und Mosel
| von den Römern bis ins 19. Jahrhundert
|
Felten, Franz J. |
2010 |
|
|
Kohle - Koks - Kanonen
| die Kooperation zwischen Wissenschaft, Armee und rheinisch-westfälischer Industrie im Ersten Weltkrieg am Beispiel der Kommission zur Beschaffung von Kokereiprodukten
|
Flachowsky, Sören |
2010 |
|
|
Wirtschaft an Rhein und Mosel in der Spätantike und im Frühmittelalter
|
Clemens, Lukas |
2010 |
|
|
Wirtschaftliche Selbstverwaltung, ein Erbe der französischen Zeit
|
Soénius, Ulrich S. |
2009 |
|
|
Die Frühindustrialisierung im Rheinland
|
Illner, Eberhard |
2008 |
|
|
nacht.aktiv
| Zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen
| 1. Aufl |
Krause, Markus; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Bergisch Gladbach) |
2007 |
|
|
Wirtschaft in römischer Zeit
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte; Luik, Martin; Loscheider, Robert Heinrich Matthias |
2007 |
|
|
Schriftenreihe Kulturerbe am Rhein
|
|
2006 |
|
|
"Seit die Welt besteht, ist Kauf und Verkauf nicht so oft vorgekommen wie seit den letzten 20 Jahren"
| ein Plakat zur Bekanntmachung einer Nationalgüterversteigerung
|
Clemens, Gabriele B. |
2006 |
|
|
Der Rhein
| Nahrungsquelle, Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor
|
Drösser, Wolfgang |
2005 |
|