46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rheinwissen
| die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817-1880
|
Bennemann, Nils; Universität Duisburg-Essen; Vandenhoeck & Ruprecht |
2021 |
|
|
Ein Mythos wird vermessen - Topographie der Rheinlande im Licht der Romantik
| Tranchot und von Müffling, Goethe, Schlegel, Heine et al. : ein panoptisch panoramischer Essay
|
Regenbrecht, Klaus-Dieter; TABU LITU Verlag |
2018 |
|
|
Rheinstrom: Deß berühmmten und herrlichen Flusses eigentliche und warhafftige Beschreibung
| die Kartensammlung Hellwig im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Rheinische Landesbibliothek Koblenz
|
Frühauf, Helmut; Koelges, Barbara; Schlechter, Armin; Schlechter, Armin; Hellwig, Fritz; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz; Rheinische Landesbibliothek |
November 2017 |
|
|
Fritz Hellwig
| Wissenschaftler, Politiker, Sammler
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Die Kartensammlung Fritz Hellwig als historische Quelle
|
Schlechter, Armin |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der historischen Kartographie im Spiegel der Kartensammlung Hellwig
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Der "Sprachatlas Rheinland"
| im ILR entsteht ein neues Kartenwerk
|
Cornelissen, Georg |
2016 |
|
|
Kartographie im Rheinland
|
Klöffler, Martin |
2016 |
|
|
Der "Plan d'Alignement de la Ville de Bonn" von 1812
| eine kartometrische Untersuchung und Würdigung der Kartographie während der französischen Parzellar- und Katastervermessung von 1808 bis 1814 der Stadt Bonn
|
Berger, Arno |
2013 |
|
|
Französischer Niederrhein
| eine rätselhafte Karte in Florenz
|
Nieting, Peter |
2012 |
|
|
Genau vermessenes Rheinland
| seit rund 200 Jahren gibt es verlässliche Kartenbilder
|
Kremer, Bruno P. |
2012 |
|
|
Preußens letzte Kette
| aus dem Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann
|
Fröhlich, Hans; Bendemann, Hans |
2011 |
|
|
Als der "Limes" noch bis Holland reichte
| zur Relevanz einer Karte des 19. Jahrhunderts
|
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Die französische Kartenaufnahme der Rheinlande
|
Ohl, Thomas |
2007 |
|
|
Denkmalpflegerische Grundsätze zur Erfassung von Kulturlandschaft am Beispiel des Siebengebirges
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2007 |
|
|
Zur merowingerzeitlichen Besiedlung im Rheinland
|
Nieveler, Elke |
2007 |
|
|
Wahlen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Weiß, Lothar |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation
|
Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200
|
Engels, Odilo |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200
|
Engels, Odilo |
2006 |
|
|
Merowingerzeitliche Besiedlung
| archäologische Befunde in den nördlichen Rheinlanden
|
Nieveler, Elke |
2006 |
|
|
Gütertransport und Güterumschlag auf dem Rhein
|
Kunz, Andreas |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation
|
Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. |
2006 |
|
|
Mit preußischer Genauigkeit?
| historische und moderne Höhendaten im Vergleich
|
Lechterbeck, Jutta |
2005 |
|
|
Großraum Städte- und Gemeindeatlas Rhein-Ruhr
| Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Krefeld, Mülheim, Münster, Oberhausen ; insgesamt 74 Städte und Gemeinden ; mit Verkehrslinienplänen, mit CityPilot, mit Ausflugskarten, mit Cityplänen, mit Postleitzahlen
| 5. Aufl. Laufzeit bis Ende 2006 |
|
2004 |
|