87 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gemeinsam für die zukunftsfähige (Innen-)Stadt | das netzwerk Innenstadt NRW Denstroff, Robin 2024

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2023

Zur richtigen Zeit am Puls der Zeit Gräf, Horst 2023

Karl Ganser und die IBA-Strategie für Planung und Umsetzung Seltmann, Gerhard 2023

Karl Ganser - Gründervater des BFLR Monheim, Heiner 2022

Gartenschauen in der Metropole Ruhr | vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen Gaida, Wolfgang 2022

"Wir brauchen mehr Querstrukturen in der Zusammenarbeit" | ein Gespräch mit Sabine Nakelski, Leiterin der Gruppe "Städtebauförderung, Flächenentwicklung" sowie des Referats "Integrierte Stadterneuerung und Demografischer Wandel, Soziale Stadt, Stadtumbau" im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, zur Bedeutung der Neuen Leipzig-Charta allgemein und speziell für die integrierte, strategische Sozialplanung in den Kommunen Nitzsche,Frank; Stegmann, Tim; Nakelski, Sabine 2021

Leben findet INNENstadt: Innenstädte und Ortszentren zu Marktplätzen des 21. Jahrhunderts entwickeln | Innenstädte und Ortszentren sind das Gesicht, sind das Herz einer jeden Stadt - egal, wie klein oder groß die Kommune ist : unsere europäischen Städte sind mehr als dicht bebaute Siedlungen: Sie sind das Ergebnis eines vielstimmigen Konzertes aus Ökonomie und Gestaltungwillen Scharrenbach, Ina 2021

Zur richtigen Zeit am Puls der Zeit Gräf, Horst 2020

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2020

Der Verfügungsfonds als innovatives Instrument in der kooperativen Stadtteilentwicklung in Nordrhein-Westfalen | = Local budgets as innovative instrument in cooperative development in North-Rhine Westphalia Matzke, Felix Leo; Hohn, Uta; Weck, Sabine 2020

Zur richtigen Zeit am Puls der Zeit Gräf, Horst 2020

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2020

Die IBA Emscher Park im Kontext der Stadtentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen Seltmann, Gerhard 2020

Formate der Aufmerksamkeit als Instrumente der Stadt- und Regionalentwicklung in NRW | eine kritische Bewertung am Beispiel der REGIONALE 2016 und der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein Lackmann, Armin 2019

Bebauungsstrukturklassifikation NRW – Grundlage für Klimamodellsimulationen Müller, Nicole; Hecht, Robert; Buchholz, Saskia 2018

Die Wiege Nordrhein-Westfalens | Stadtidentität und Baukultur Jasper, Karl 2017

Die Quartiersakademie NRW - Heimat vor der Haustür | Fokus aufs Nahe : um den Austausch zwischen Akteuren und Initiativen von Quartiersarbeit zu verbessern, hat das Land eine Dialogplattform ins Leben gerufen und ein Veranstaltungsformat entwickelt Eppe, Claus 2017

Mischen is possible!? | Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Nutzungsmischung und sozialer Viefalt in NRW-Städten Pätzold, Ricarda; Spars, Guido 2016

Kommunen können auf verlässliche Partner zählen | Austausch zur Baulandentwicklung Ölbey, Aurélia; Raetz, Stefan; Paßlick, Ulrich; Meiers, Franz 2016

Das Quartier als zentrale Bezugsebene | Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der 2016

Städtewachstum und Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen 1800-2014 Schanbacher, Ansgar 2016

Bildung und Begegnung als Schwerpunkte der Städtebauförderung in NRW Jasper, Karl 2016

Auf ein Wort ... mit Mitgliedern des Beirats der Polis Convention 2015 2015

Christoph Zöpel in der Wahrnehmung eines mitwirkenden Bürgers | von außen und von unten Günter, Roland 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW