279 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Große Transformationen und viele kleine Fortschritte
| NRW.BANK und Fifo Köln schaffen eine empirische Faktenbasis
|
Thöne, Michael; Willeken, Jan |
2024 |
|
|
Düstere Aussichten für Kommunalfinanzen
| das Ergebnis der jährlichen Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 361 Mitgliedskommunen zeigt auf, wie die chronische Unterfinanzierung die NRW-Kommunen in eine Abwärtsspirale führt
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2024 |
|
|
"Hannemann, geh Du voran!"
| die Bundesratsinitiative des Landes NRW zur finanziellen Entlastung der Kommunen bei der Eingliederunghilfe
|
Jethon, André |
2024 |
|
|
Eigenkapitalbildung nach dem NKF
| Gestaltungsmöglichkeiten in der Haushaltsführung der Umlageverbände
|
Kämmerling, Guido |
2024 |
|
|
Haben die neuen Aktivierungsmöglichkeiten von Baumaßnahmen des 2. NKFWG NRW tatsächlich zu einer Steigerung der kommunalen Investitionstätigkeit geführt?
|
Lerbs, Oliver; Korte, Amelie |
2024 |
|
|
Identifizierung und Auslegung von Anwendungsfragen beim Haushaltsausgleich und der Haushaltssicherung nach dem 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW
|
Fritze, Christian |
2024 |
|
|
Gesetzessammlung Kommunales Finanzmanagement in NRW
| 3., vollständig überarbeitete Auflage |
Fritze, Christian; Kommunal- und Schul-Verlag |
2024 |
|
|
Tief im Westen - knietief im Dispo?
| das Ruhrgebiet in der Abwärtsspirale
|
Holtkamp, Lars; Garske, Benjamin |
2024 |
|
|
Was bleibt von der kommunalen Finanzhoheit bestehen?
|
Sommer, Christof; Müller, Carl Georg |
2024 |
|
|
Warum kein "dynamisches Drittel" für alle?
| Vortrag im Rahmen der "Lüner Gespräche" : Ausgaben für Eingliederungshilfe endlich gesamtstaatlich solidarisieren
|
Jethon, André |
2024 |
|
|
Die Gewinnverteilungsregeln nach dem 3. NKFGW NRW - neue Wege
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2024 |
|
|
Die aktuelle Altschuldenübernahmedebatte
| ein "Schlag ins Gesicht"?
|
Henneke, Hans-Günter |
2023 |
|
|
Praktische Fälle aus dem externen Rechnungswesen und kommunalen Finanzmanagement NRW
| 8., vollständig überarbeitete Auflage |
Mutschler, Klaus; Kommunal- und Schul-Verlag |
2023 |
|
|
Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung
| Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF)
| 5., neu bearbeitete Auflage |
Fudalla, Mark; Tölle, Martin; Wöste, Christian; Erich Schmidt Verlag |
2023 |
|
|
Gesetzessammlung Kommunales Finanzmanagement in NRW
| 2., vollständige überarbeitete Auflage |
Fritze, Christian; Nordrhein-Westfalen; Kommunal- und Schul-Verlag |
2023 |
|
|
Wie entscheiden, was nachhaltig ist?
| das Deutsche Institut für Urbanistik bewertet mit der NRW.BANK und acht Städten in Nordrhein-Westfalen die "Nachhaltigkeitsrendite" kommunaler Investitionen
|
Raffer, Christian |
2023 |
|
|
Entwicklung der Kommunalen Aufwandsteuern
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebunds NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2022 und 2023 zeigt Verteilung und Bedeutung der örtlichen Aufwandsbesteuerung
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW
| Bilanzierung des beweglichen Anlagevermögens
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Die Eingliederungshilfe braucht eine Finanzreform
| Problemaufriss und Handlungsoptionen
|
Jethon, André |
2023 |
|
|
Nachhaltig investieren und finanzieren
|
Kull, Thomas; Hauschild, Uwe |
2023 |
|
|
Kommunalfinanzen weiterhin mit Aufholbedarf
| das Ergebnis der Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2022 und 2023 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2023 |
|
|
Kommunales Finanzmanagement NRW
| 9., vollständig überarbeitete Auflage |
Fritze, Christian; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, Christoph |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW, Teil 2, Immobilienvermögen - dargestellt am Beispiel einer Straße
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Kommunalfinanzen bleiben weiter angespannt
| die Haushaltsumfrage des StGB NRW für 2021 und 2022 zeigt nach pandemiebedingten Einbrüchen eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau bei weiterhin dringendem Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Die fiskalische Nettobelastung der nordrhein-westfälischen Kommunen im Sozialbereich - Teil 1
|
Boettcher, Florian |
2022 |
|