165 Treffer — zeige 1 bis 25:

Welchen rechtlichen Schutz genießen Greifvogelbrutplätze im Wald? Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft 2025

Die neue Rote Liste der Brutvögel Nordrhein-Westfalens | Bilanz der Gefährdungssituation der heimischen Vogelwelt Herkenrath, Peter; Sudmann, Stefan R.; Schmitz, Michael 2024

Eine Zukunft für Luchse in Nordrhein-Westfalen | Welche Rolle kann das Bundesland bei der Etablierung von überlebensfähigen Luchspopulationen in Deutschland spielen? Heider, Christoph; Hucht-Ciorga, Ingrid; Sliwa, Alexander; Thiel-Bender, Christine; Ziegle, Jörn 2024

Bilanz und Perspektiven von Vogelschutzrichtlinie und Natura 2000 | Fachtagung anlässlich der Verabschiedung von Michael Jöbges in den Ruhestand Herkenrath, Peter; Fels, Bettina 2024

Rechtsvorschriften für die jagdliche Praxis in Nordrhein-Westfalen | Textsammlung | 1. Auflage Amian, Georg H. 2024

Zwei Jahre LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW | Projektbausteine und erste Umsetzungen Brüning, Ina; Herkenrath, Peter 2023

Windenergienutzung und EU-Vogelschutzgebiete in NRW | Windenergieausbau und Artenschutz schließen sich nicht aus Kaiser, Matthias; Jöbges, Michael 2022

Aktiv für den Tierschutz | Meilensteine und Ziele in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2021

Rote Liste und Artenverzeichnis der Schmetterlinge - Lepidoptera - in Nordrhein-Westfalen | 5. Fassung, Stand: Makrolepidoptera Dezember 2020, Stand: Mikrolepidoptera März 2021 Schumacher, Heinz; Vorbrüggen, Wolfgang 2021

20 Jahre Edelkrebsprojekt NRW | Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Novak, Marina 2021

Insekten retten - Artenschwund stoppen Malzbender, Peter 2020

Insektensterben - auch in unseren Flüssen und Bächen? | Auswertung von Daten über die Verbreitung von Wasserinsekten in Nordrhein-Westfalen aus dem Zeitraum 1996 bis 2017 Lacombe, Jochen 2020

Der Heimkehrer Matzke-Hajek, Günter 2020

Volksinitiative "Artenvielfalt in NRW" gestartet | Insekten retten - Artenschwund stoppen Vom Hofe, Mark 2020

Gesundheitszustand des Europäischen Aals in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens | Untersuchung der Aalbestände in Rhein, Lippe und Ems Danne, Linna Maria 2020

80 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Nordrhein-Westfalen | ein Blick zurück und nach vorne Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael; Fels, Bettina 2019

Die Rückkehr der Wölfe Schroers, Karl-Heinz 2019

Der Wolf ist zurück im Rheinland | Notizen zum gelassenen Umgang mit einem Heimkehrer Kremer, Bruno P. 2019

Der Kurzschwänzige Bläumling "Cupido argiades" (Pallas, 1771) auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Lep., Lycaenidae) | mögliche Förderung und Umgang mit einer klimabegünstigten Art im Naturschutz Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Gerhard, Lisa 2019

80 Jahre Vogelschutzwarte | Jubiläumsfachtagung nimmt Standortbestimmung des Vogelschutzes vor Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael; Fels, Bettina 2019

Hunderecht NRW | Landeshundegesetz NRW und Tierschutz-Hundeverordnung : Textausgabe für Studium und Praxis | 1. Auflage 2019

Aktuelle Vorschriften zur Artenschutzprüfung in NRW Kiel, Ernst-Friedrich 2018

Leitfaden - Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen | Fassung: 10. November 2017, 1. Änderung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2017

Der Biber kommt zurück | der Biber breitet sich in Nordrhein-Westfalen wieder aus : Ende März fand deshalb die zweitägige Veranstaltung "Der Biber kommt! - Information und Austausch" in Hamm statt : ausgerichtet wurde die Tagung gemeinsam von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), dem LANUV, der Landwirtschaftskammer NRW, der Stadt Hamm und der Biolgischen Station im Kreis Düren : Ziel war es, zu informieren, Erfahrungen mit dem Biber in NRW darzustellen und Erwartungen und Unsicherheiten hinsichtlich der Ausbreitung des Bibers in NRW zu diskutieren Pier, Eva 2017

GIS gestütztes Datenbank-System als Grundlage für die Beurteilung der Summation in der FFH-VP - am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Biedermann, Ulrike; Hake, Daniela 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW