|
|
|
|
|
|
Arzneimittelwirkstoffe in NRW
| Langzeitmonitoring in Oberflächengewässern
|
Brennholt, Nicole; Kreyenschulte, Christiane; Kummetat, Stefan; Lowis, Jaqueline |
2024 |
|
|
Lebensadern erhalten - vor Hochwasser schützen
| Gewässerumgestaltung und Hochwasserschutz
|
Fischer Teamplan Ingenieurbüro |
2024 |
|
|
Belastung mit Düngemittel und Gülle - Lösungswege aus Sicht des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Gorißen, Silke |
2024 |
|
|
Mikroschadstoffe im Abwasser
| Umsetzung in NRW
|
Kaste, Andrea |
2023 |
|
|
Gewässerunterhaltungsgebühr
| Einführung und Erhebung
|
Queitsch, Peter |
2022 |
|
|
Regionalisierte Quantifizierung der landwirtschaftlichen Flächenbilanzüberschüsse in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Brandes, Elke; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Modellierung des Wasserhaushalts in Nordrhein-Westfalen mit mGROWA
| Stand März 2021 |
Herrmann, Frank; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
(Unter-)Wasserwelten
| Bäche, Flüsse und Seen in Nordrhein-Westfalen
| Stand Februar 2021 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang B1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen
|
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen
| Stand: November 2021 |
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Ausweisung potenziell dränierter Flächen unter landwirtschaftlicher Nutzung in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Tetzlaff, Björn; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Denitrifikation Boden und im Grundwasser Nordrhein-Westfalens
| Stand März 2021 |
Kunkel, Ralf; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Minderungsbedarf der Stickstoffeinträge zur Erreichung der Ziele für das Grundwasser und für den Meeresschutz
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Cremer, Nils; Gömann, Horst; Eisele, Michael; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Kommunale Wasserversorgung im Stresstest
| die Nationale Wasserstrategie muss die kommunalen Strukturen der Wasserwirtschaft stärken und praxisgerechte Lösungen für ein nachhaltiges Wassermanagement aufzeigen
|
Düsterdiek, Bernd |
2021 |
|
|
Modellierung der Verweilzeiten des Sickerwassers in der ungesättigten Zone und der Fließzeiten des Grundwassers in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Herrmann, Frank; Kunkel, Ralf; Linder, Bernd; Schöbel, Thomas; Schuster, Hannsjörg; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
(Unter-)Wasserwelten
| Bäche, Flüsse und Seen in Nordrhein-Westfalen
| Stand Februar 2021 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Phosphoreintrag in die Oberflächengewässer
| Stand März 2021 |
Tetzlaff, Björn; Elbers, Jelka; Elhaus, Dirk; Gömann, Horst; Ta, Phuong; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang A1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zu leitbildkonformen Biozönosen
|
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Kooperationsprojekt GROWA+ NRW 2021
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
(Unter-)Wasserwelten
| Bäche, Flüsse und Seen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2021 |
|
|
Szenarien und Analyse der Maßnahmen zur Verringerung der Stickstoffeinträge in das Grundwasser und in Gewässer in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Stickstoffeintrag ins Grundwasser und die Oberflächengewässer Nordrhein-Westfalens (2014-2016)
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Elbers, Jelka; Gömann, Horst; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
"Wasser im Westen"
| wissenschaftliche Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V. am 5. März 2021 (Videokonferenz)
|
Wülfing, Katrin |
2021 |
|
|
Schwerpunktthema: Wasser im Westen
|
Först, Walter; Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2021 |
|
|
Effekte auf Wasser- und Klimaschutz - Eine Analyse betrieblicher Nährstoffvergleiche für ausgewählte Flächenmaßnahmen : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Roggendorf, Wolfgang; Schwarze, Stefan |
2020 |
|