18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Wirkung der Waldnutzung auf Bodenökologie und C-Speicherung
| BiCO2 – ein Blick unter die Bodenoberfläche nordrhein-westfälischer Wälder
|
Klein-Raufhake, Theresa; Schaper, Jens; Fornfeist, Max; Hölzel, Norbert; Hamer, Ute |
2024 |
|
|
Wirkung der Waldnutzung auf Biodiversität und Strukturvielfalt
| BiCO2 – ein Projekt aus Forstwirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft
|
Linnemann, Britta; Elmer, Michael; Meyer, Micheal; Santora, Lea; Wöllecke, Jens |
2024 |
|
|
Neue Fachinformationen aus dem Biodiversitätsmonitoring NRW
| Monitoring als Wissensbasis für den Schutz der biologischen Vielfalt
|
Rühl, Juliane; Grüneberg, Christoph; Kolk, Jens; Komanns, Jendrik; Oberhaus, Michael |
2023 |
|
|
Auf dem Weg zu einem ambitionierten Nachhaltigkeitsmanagement
|
Krischer, Oliver |
2023 |
|
|
Nachhaltige Landeskulturpolitik
| Perspektiven und Ansätze aus NRW
|
Kaluza, Hildegard |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
|
Hilger, Annaliesa; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE in der Lehrkräftebildung
| Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
|
Birke, Jonas; Bub, Frederik; Lindau, Anne-Kathrin; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE-Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen
| Impulsgeber für Natur- und Umweltschutzbezogene Bildung und die Vernetzung in ihrer Region
|
Lamkowsky, Gisela; Kobialka, Kathrin |
2019 |
|
|
Generationswechsel in Naturschutz und Umweltbildung
| zu dieser Thematik fand am 29. November 2018 eine Veranstaltung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in Recklinghausen statt : in Vorträgen wurden Erfahrungen mit der Umsetzung eines Übergangs- und Wissensmanagements in behördlichen Einrichtungen sowie Umweltbildungseinrichtungen vorgestellt : in anschließenden kurzen Workshops wurden konkrete Themen mit einer heteogenen Teilnehmerschaft von Studierenden bis zu Ruheständlern diskutiert
|
Pier, Eva |
2019 |
|
|
Staat, Politik und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1966-2010
| Debatten um Landschaftsgesetz, Landschaftplanung und praktische Naturschutzpolitik
|
Frohn, Hans-Werner |
2016 |
|
|
Die Möhnetalsperre und ihre Zerstörung im zweiten Weltkrieg
|
Weiss, Julian |
2016 |
|
|
Windkraft mit Augenmaß
| Klimaschutz und Klimaanpassung im LEP
|
Becker, Michael |
2014 |
|
|
Naturschutz und Ökologie in den Professionalisierungsbestrebungen seit den 1970er Jahren
| am besonderen Beispiel Nordrhein-Westfalens ; Professor Albert Schmidt gewidmet
|
Küster, Hansjörg |
2013 |
|
|
ELES - eine Zwischenbilanz
| Tagungsbericht zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung bei Straßenbauvorhaben in Nordrhein-Westfalen
|
Seelig, Rainer |
2010 |
|
|
Vorschläge und Forderungen der NRW-Umweltverbände zur Umwelt- und Naturschutzpolitik 1995-2000
|
|
1995 |
|
|
Umweltqualitätszielkonzepte
| ein Weg zur stärkeren Berücksichtigung von Umweltbelangen in der kommunalen Planung?
|
Kieslich, Wolfgang; Neumeyer, Hans-Peter |
1995 |
|
|
Natur- und umweltschutzpolitische Leitlinien der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen - LNU NRW
| Naturschutz - Landschaftspflege - Umweltschutz (2)
|
|
1994 |
|
|
Umweltpolitik - Vor- oder Nachsorge?
|
Reh, Werner |
1992 |
|