314 Treffer — zeige 1 bis 25:

Für ein neues Miteinander | Erwartungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an die neue Bundesregierung Städtetag Nordrhein-Westfalen 2025

Gemeinsam für die zukunftsfähige (Innen-)Stadt | das netzwerk Innenstadt NRW Denstroff, Robin 2024

Kultur und Stadtentwicklung | Positionspapier des Städtetages Nordrhein-Westfalen ; beschlossen vom Vorstand am 3. Juli 2024 in Köln Foerster, Barbara; Foerster, Barbara; Kuhl, Nadine; Lübke, Louisa; Hahn, Pauline; Städtetag Nordrhein-Westfalen 2024

Geothermie: Zukunftsweisende Lösung für die Wärmeplanung? | um die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen nachhaltiger zu gestalten, braucht es eine Neuausrichtung : dabei könnte die Nutzung von Geothermie helfen Büscher, Eckehard; Lehmann, Bodo 2024

Wärmekataster NRW: Daten für die kommunale Wärmeplanung | wer die Wärmewende aktiv gestalten will, ist auf eine belastbare Datenbasis angewiesen : mit der digitalen Anwendung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) lassen sich diese Daten abrufen Fleiter, Enrico 2024

Kommunale Wärmeplanung: Bausteine und Strategien für NRW | die kommunale Wärmeplanung ist für Städte und Gemeinden eine neue Aufgabe, die sie vor große Herausforderungen stellt Wellmann, Anne 2024

Das Landesverkehrsmodell Nordrhein-Westfalen | ein starkes Instrument für die digitale Verkehrsplanung | Stand: Juli 2024 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 2024

Interkommunale Zusammenarbeit heißt Brücken bauen Scharrenbach, Ina 2023

Das Solarkataster NRW unterstützt bei der Planung von PV-Anlagen | die digitale Anwendung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW zeigt die Potenziale der Solarenergie auf und berechnet unabhängig und aktuell die Wirtschaftlichkeit von Anlagen Grothues, Ellen; Fleiter, Enrico 2023

Zentren schrumpfender Mittelstädte in Nordrhein-Westfalen. Möglichkeiten der Stärkung von Engagement in der Städtebauförderung Ernst-Schaumann, Elisabeth Maria; Kurth, Detlef; Simon-Philipp, Christina 2023

Karl Ganser und die IBA-Strategie für Planung und Umsetzung Seltmann, Gerhard 2023

Karl Ganser - Kämpfer für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung Monheim, Heiner 2023

Kommunales Mobilitätsmanagement als Change-Management-Prozess | Handbuch des Zukunftsnetz Mobilität NRW | Nachdruck Jansen, Theodor; Naefe, Katja; Zukunftsnetz Mobilität NRW 2023

Betriebliches Mobilitätsmanagement | nachhaltige Mobilität in Ihrer Verwaltung gestalten Zukunftsnetz Mobilität NRW 2023

Karl Ganser - eine Laudatio | Planer zwischen Wörlitzer Gartenreich, Gartenstadt und IBA Emscher Park Siebel, Walter 2023

Erinnerungen an die Kooperation mit Karl Ganser Zöpel, Christoph; Kloke, Christina Anna; Monheim, Heiner 2023

Mit Schwarmwissen zur besten Idee | keine Angst vor Partizipation : wie Beteiligungsprozesse Planung bereichern Gerards, Sebastiaan 2023

Mutig voran! | der Koalitionsvertrag als Motor der Mobilitätswende Zukunftsnetz Mobilität NRW 2022

Mit integrierter Sozialplanung auch in Krisenzeiten gut gewappnet | Online-Veranstaltung "Corona, Klima, Krise - Zeit für integrierte [Sozial]Planung" des MAGS und der G.I.B. am 25.11.2021 Krupop, Frank Stefan 2022

Zentren schrumpfender Mittelstädte in Nordrhein-Westfalen. Möglichkeiten der Stärkung von Engagement in der Städtebauförderung Ernst-Schaumann, Elisabeth Maria 2022

Betriebliches Mobilitätsmanagement in Kommunen | Handbuch des Zukunftsnetz Mobilität NRW Molenda, Inga; Green City Experience; Zukunftsnetz Mobilität NRW 2022

Krisenbewältigung und Prävention bei Klimakrise und Corona-Pandemie: Was integrierte, strategische Sozialplanung leisten kann | Vier Beispiele zum Beitrag kommunaler Sozialplanung in Nordrhein-Westfalen | Armutsbekämpfung und Sozialplanung KOMPAKT 2022

Bestandsflächen für den Wohnungsbau gesucht | sparsam mit Grund und Boden umgehen Adam, Brigitte 2022

"Wir brauchen mehr Querstrukturen in der Zusammenarbeit" | ein Gespräch mit Sabine Nakelski, Leiterin der Gruppe "Städtebauförderung, Flächenentwicklung" sowie des Referats "Integrierte Stadterneuerung und Demografischer Wandel, Soziale Stadt, Stadtumbau" im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, zur Bedeutung der Neuen Leipzig-Charta allgemein und speziell für die integrierte, strategische Sozialplanung in den Kommunen Nitzsche,Frank; Stegmann, Tim; Nakelski, Sabine 2021

Interkommunale Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen | Stand und Perspektiven Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW