|
|
|
|
|
|
Tarifpartnerschaft im Wandel der Zeit
| 75 Jahre METALL NRW
|
Ehrig, Christine; Engemann, Hubertus; Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein Westfalen e.V. METALL NRW (Hrsg.) |
2023 |
|
|
Kommentar zum MTV Metall NRW
| für die Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens vom 8. November 2018 i.d.F. vom 30. März 2021/4. November 2022
| 6., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Weiss, Hans Michael; Armborst, Thorsten; Breick, Max; Wiersberg, Anne; Hötzel, RFS & Partner, Druckerei, Verlag, Werbeagentur GmbH |
2023 |
|
|
Tarifpartnerschaft im Wandel der Zeit
| 75 Jahre Metall NRW
|
Ehrig, Christine; Engemann, Hubertus; Metall NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen; Metall NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Der lange Weg ins Cockpit
|
Mallmann, Luitwin |
2023 |
|
|
Sozialpartnerschaft als Stabilitätsanker und Gestaltungskraft
|
Giesler, Knut |
2023 |
|
|
Innovationen made in NRW - Kreislaufwirtschaft
|
Alt, Hans-Jürgen; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2022 |
|
|
Ein vergessener Protest
| in den 1970er-Jahren brach in NRW ein ganzer Industriezweig weg : doch kaum jemand erinnert sich daran : das könnte mit dem Geschlecht der ehemaligen Beschäftigten zusammenhängen
|
Weiler, Julia; Gorczany, Damian |
2022 |
|
|
Konzepte und Potenziale von Demonstrationsanlagen für die Produktion von erneuerbarem synthetischen Flugzeugtreibstoff als Beitrag zur Transformation der Reviere in NRW
| Abschlussbericht
|
Weiske, Stefan |
2022 |
|
|
Die Pilotin
| der Autoverband VDA war zum politischen Zwerg geschrumpft : dann kam Hildegard Müller : die Geschichte einer bemerkenswerten Auferstehung
|
Freitag, Michael |
2022 |
|
|
M+E-Zeitung
| Informationen von den Arbeitgebern der Metall- und Elektro-Industrie
| Nordrhein-Westfalen |
Gesamtmetall, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie |
2022 |
|
|
Konzepte und Potenziale von Demonstrationsanlagen für die Produktion von erneuerbarem synthetischen Flugzeugtreibstoff als Beitrag zur Transformation der Reviere in NRW
| Abschlussbericht
|
Weiske, Stefan; Schorn, Felix; Breuer, Janos L. |
2022 |
|
|
Innovationen made in NRW - OPC UA/umati
|
Alt, Hans-Jürgen; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2021 |
|
|
Der Kampf um den Steel Deal
| Marktführer Thyssenkrupp Steel und die ganze Stahlbranche stehen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte - weg von der Kohle, hin zu grünem Wasserstoff, doch ausgerechnet an dem mangelt es - und auch am Geld
|
Güßgen, Florian; Knieps, Stephan |
2021 |
|
|
Eine Frage der Branchenkooperation
| der Verband Rheinisch-Westfälischer Brauereien und das Problem eines einheitlichen Flaschenpfands 1915 bis 1975 = <<A >> question of sector cooperation : the Association of Rhenish-Wesphalian Breweries and the problem of a uniform bottle deposit system 1915 to 1975
|
Bodden, Nancy |
2021 |
|
|
Ernährungswirtschaftsbericht NRW ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Innovationen made in NRW - Power-to-X
|
Alt, Hans-Jürgen; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2020 |
|
|
Perspektiven der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen
|
Theuringer, Martin |
2019 |
|
|
XR in NRW
| Potenziale und Bedarfe der nordrhein-westfälischen Virtual, Mixed and Augmented Reality-Branche
|
Zabel, Christian; Heisenberg, Gernot; Telkmann, Verena |
2019 |
|
|
Digitalisierung und ihr Einfluss auf Arbeit und Qualifizierung in kleinen metallbearbeitenden Unternehmen Nordrhein-Westfalens
| Stand: Juli 2018 |
Nett, Bernhard; Bönsch, Jennifer; Fuchs-Frohnhofen, Paul |
2018 |
|
|
Innovationen made in NRW - Schwergewicht Leichtbau
|
Alt, Hans-Jürgen |
2018 |
|
|
Mitarbeiterqualifizierung für digitalisierte Arbeit
| eine empirische Studie in metallverarbeitenden KMU in Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2018 |
Bönsch, Jennifer; Nett, Bernhard; Fuchs-Frohnhofen, Paul |
2018 |
|
|
"Passive Sanierung"
| der Niedergang der bundesdeutschen Textilindustrie und die Reaktionen von Staat und Unternehmen am Beispiel von Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
|
Ditt, Karl |
2017 |
|
|
"Für viele Unternehmen sind die Tarifverträge aus Wettbewerbsgründen zu teuer"
| Interview mit Hans Michael Weiss, Metall NRW
|
Kratz, Arnold; Weiss, Hans Michael |
2017 |
|
|
NRW Maschinenbau für Bergwerke endet nicht mit der Kohle!
| Blick auf potenzielle Anschlussmärkte
|
Hartlieb-Wallthor, Peter |
2017 |
|
|
Wachstumsmotor Maschinenbau NRW
| mit mehr Innovationen erfolgreich in die Zukunft
| Stand: März 2017 |
Lang, Thorsten; Fritsch, Manuel; Schmitz, Edgar; Kempermann, Hanno; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2017 |
|