56 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Künstlerische Überlieferung im Archiv
|
Banditt, Christopher; Esser, Niclas; Helbach, Ulrich; Limberg, Barbara; Luger-Hesse, Elisabeth; Niemöller, Klaus W.; Plassmann, Max; Riener, Karoline; Theemann, Sven; Historisches Archiv der Stadt Köln |
2023 |
|
|
Schundkampfwoche Steele-Ruhr
| Schund- und Schmutzliteratur als Thema einer Veranstaltung in Steele vom 6. bis 12. Juli 1924
|
Klaver, Iris |
2023 |
|
|
Dichter unterm Hakenkreuz
| die "Gleichschaltung " des literarischen Lebens im Rheinland
|
Stahl, Enno |
2021 |
|
|
Die aufgegangene literarische Saat des Klaus Ulrich Düsselberg
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2020 |
|
|
Dein K. heute aus Tsingtau
| Briefwechsel Wolfgang Kubin - Ulrich Bergmann
|
Kubin, Wolfgang; Bergmann, Ulrich |
2018 |
|
|
Literatur und literarisches Leben im Bergischen Land um 1900
|
Eckardt, Uwe |
2016 |
|
|
Literatur in Kirchen
| eine praktische Arbeitshilfe
|
Kunkel, Lars; Melzer, Dörte; Evangelische Kirche von Westfalen |
2015 |
|
|
Wilhelm und Hedwig Kiesekamp
| Kommerz und Kultur gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Münster
|
Dietz, Hartmut |
2014 |
|
|
Streif Duisburg
| eine Stadt und ihre Geschichten
|
|
2014 |
|
|
Der Kölner Leseherbst
| 6. - 8. September 2013 ; Programmheft ; Rheinlesen - Bücher & Lesungen im Rheinauhafen ; Crime Cologne - das Kölner Krimifest
| Stand: 6. August 2013 |
|
2013 |
|
|
lik
| Schriftenreihe des Literatur-in-Köln-Archiv, Heinrich-Böll-Archiv
|
|
2013 |
|
|
Literatur-Event zum 10-jährigen Jubiläum
| auf dem Kulturgut Haus Nottbeck
|
Bogdanski, Dirk; Gödden, Walter |
2012 |
|
|
Bischof, Skythen und Zentauren
| Autoritätsfragen und Antikenrezeption in einer neulateinischen Türkenkriegsfestschrift aus Münster (1664)
|
Bettenworth, Anja; Christoph Bernhard, Münster, Bischof |
2011 |
|
|
"... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
| das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
|
Ewenz, Gabriele |
2011 |
|
|
Ruhr.2010 - die Literaturprojekte
| Europäische Kulturhauptstadt ; 16 Literaturprojekte werden in diesem Jahr in der Metropole Ruhr präsentiert
|
Ruhr 2010 (Essen) |
2010 |
|
|
Das Kloster
| Experimentierfeld des Glaubens und der Gemeinschaft
|
Große Entrup, Paul; Freundeskreis Oelinghausen |
2009 |
|
|
Neue Literatur, neue visuelle Kunst
|
Droste, Wiglaf |
2007 |
|
|
Oelinghausen in der Literatur
|
Freundeskreis Oelinghausen |
2006 |
|
|
"Man muss eine Verheißung schaffen"
| ein Gespräch über die Frage, wie viel Rummel die Literatur nötig hat, sowie über die literarische Szene in NRW
|
Deuter, Ulrich |
2005 |
|
|
Warum ich so oft nach Straelen fahre?
| Gedanken, Erinnerungen und Erkenntnisse zum fünfundzwanzigsten Jahr des Europäischen Übersetzer-Kollegiums Nordrhein-Westfalen in Straelen e.V
|
Heinz, Karin; Baerens, Thomas; Europäisches Übersetzer-Kollegium Nordrhein-Westfalen in Straelen |
2003 |
|
|
Auf der Kuhstraße zur Weltliteratur
| 25 Jahre Europäisches Übersetzer-Kollegium in Straelen
|
Peeters, Regina |
2003 |
|
|
"Der Geist sei euer König!"
| Hedda Eulenberg - eine starke Frau, ein Stück rheinische Kulturgeschichte ; mit einem bibliographischen Anhang
|
Kortländer, Bernd |
2002 |
|
|
"Berlin! Berlin! Ich kann es nicht mehr hör'n!"
| über die (Metropolen?-)Literatur in den Zeiten der "Hauptstadtkultur" und eine rheinische Mentalitätsopposition
|
Hoeps, Thomas |
2002 |
|
|
Regionale Verankerung und Internationalität
| Literaturland NRW
|
Serrer, Michael |
2001 |
|
|
Mythos Zeitenwende
|
Knorr, Herbert |
2001 |
|