642 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Versöhnung durch tätige Nächstenliebe
| die "Polenakten" des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln
|
Ostermann, Anne |
2024 |
|
|
Wir sind eine Verantwortungsgemeinschaft
| Betreuung, Bildung und Erziehung von Kleinkindern sind wichtiger denn je : der Bedarf an institutioneller Betreuung wächst stärker als das Angebot : dabei ist die aktuelle Situation geprägt von Fachkräftemangel, Versorgungsproblematiken, schwieriger werdender Finanzierung im Nachgang zu diversen Krisen : was tun Politik und auf der anderen Seite die freien Träger?
|
Lahrmann, Markus; Paul, Josefine; Jentgens, Stephan |
2024 |
|
|
Es braucht neue Antworten
| Suchthilfe und neue Anforderungen : immer schon haben Menschen Rauschmittel konsumiert : welche Drogen gerade angesagt sind und wie Gesellschaften damit umgehen, hängt stark von den gesellschaftlichen Verhältnissen ab : ein Überblick über neue Konsummuster, Verelendungstendenzen und die Situation der Suchthilfe : Interview
|
Schels-Bernards, Angelika; Lahrmann, Markus |
2024 |
|
|
"Soziale Medien sind unsozial"
| Problemfeld Cybermobbing : die "Lobby" in Paderborn ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, neben dem Konsum von Suchtmitteln sind Medienkonsum und Cybermobbing die häufigsten Beratungsthemen - Michael Hartmann und das Team der "Lobby" haben spezialisierte Angebote für Betroffene, Täterinnen und Täter sowie Eltern und Schulen entwickelt
|
Hartmann, Michael; Kolakowski, Kamila |
2024 |
|
|
"Das ist ein schmaler Grat"
| was ist noch christlich? : Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kritisiert den neuen CDU-Kurs bei Migration und Bürgergeld, Jens Spahn kontert und fordert Realismus und Fairness ein
|
Welskop-Deffaa, Eva M.; Spahn, Jens; Resing, Volker; Meyer, Thomas |
2024 |
|
|
Erste Krankenhaus-GmbH Deutschlands von Kirchengemeinde gegründet
| das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen eröffnete vor 120 Jahren aus dem Notstand im Bergbau heraus
|
Schröder, Kristina |
2024 |
|
|
Kleinvieh am Kilimandscharo
| seit vielen Jahren unterstützt die Caritas Aachen von Armut bedrohte Familien im ländlichen Norden Tansanias - finanziert aus Spenden, werden ihnen Ferkel, Ziegen und Geflügel gegeben, damit sie ihren Lebensunterhalt sichern und ihre Kinder zur Schule schicken können : ein Ortsbesuch
|
Lahrmann, Markus |
2024 |
|
|
"Unversiegbarer Quell lebendiger Nächstenliebe"
| Liturgie und Caritas bei Johannes van Acken
|
Böntert, Stefan |
2023 |
|
|
Mikrokosmos Kita
| sie sollen frühkindliche Bildung vermitteln, familiäre Defizite auffangen und ihren Schützlingen Deutsch beibringen - Kitas tragen immer mehr Verantwortung, aber ist das überhaupt zu schaffen? : ein Besuch in der Caritas-Kita Arche Noah in Wülfrath, wo ein kleines syrisches Mädchen den Namen "Angela" trägt
|
Woznicki, Anna |
2023 |
|
|
"Vom Lebensblute der christlichen Caritas durchströmt"
| das Wirken Johannes van Ackens in Köln-Hohenlind (1930-37)
|
Becker-Chouati, Anja |
2023 |
|
|
Stadtkirche wird im Winter zur Wärmeinsel
| Interview
|
Münker-Lütkehans, Christiane; Helbig, Christoph |
2023 |
|
|
Festschrift zum Jubiläum 1973-2023
| Auflage 3000 Stück |
Röhle, Kathrin; Nixdorf, Frank; Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e.V.; Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e.V. |
2023 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss |
2023 |
|
|
Warum die Caritas sich besser vorbereiten muss
| es ist sehr wahrscheinlich, dass naturbedingte Katastrophen und menschengemachte Krisen sich künftig häufen werden - darauf muss sich die Caritas als Organisation besser vorbereiten : Entwicklungspotenziale sollten schon in Nicht-Krisenzeiten eingeübt werden : aus der Flutkatastrophe 2021 lassen sich einige Lehren ziehen
|
Grätz, Christoph |
2023 |
|
|
Mit dem Herzen dabei. Seit 200 Jahren!
| die Graf Recke Stiftung feiert Jubiläum
|
Eisele, Markus |
2022 |
|
|
Arme brauchen eine Lobby
| seit 50 Jahren : immer schon half die Caritas den Armen, doch es dauerte lange, bis sich der Begriff der "Armut" auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung wiederfand - seitdem kämpft die Caritas auch für politische Maßnahmen, um das Phänomen der Armut zu bekämpfen, besiegt ist die Armut noch lange nicht : eine Spurensuche
|
Thien, Ulrich |
2022 |
|
|
Wenn die Seele krank ist
| das Sozialpsychiatrische Zentrum der Caritas Moers-Xanten hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen : wir sprachen mit Sozialpädagogin Viktoria Karmann-Kraemer und Genesungsbegleiterin Andrea Frenkel
|
Weierstahl, David; Karmann-Kraemer, Viktoria; Frenkel, Andrea |
2022 |
|
|
Sozialpolitische Caritas
| Interessenvertretung und Anwaltschaft : neben den vielen anderen Funktionen und Aufgaben war es von vornherein einer der wichtigsten Ansprüche der Zeitschrift "caritas in NRW", auch das sozialpolitische Sprachrohr der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen zu sein und so für die sozialpolitischen Themen und Positionen der Caritas zu werben, sie zur Diskussion zu stellen und zu erläutern
|
Kessmann, Heinz-Josef |
2022 |
|
|
"caritas in NRW" auf dem Weg ins Medienzeitalter
| 50 Jahre Lernprozesse
|
Lahrmann, Markus; Schnitzler, Gerd |
2022 |
|
|
Das NRW-Sozialwerk Stukenbrock 1948-1970
| kirchliche und freie Wohlfahrtspflege an Kriegs- und DDR-Flüchtigen, Ostvertriebenen und Spätaussiedlern
|
Stückemann, Frank; Luther-Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Die Gründung des Schwesternhauses in Wüllen 1922
|
Tschuschke, Volker |
2022 |
|
|
Prozesse der Konsolidierung
| als Präsenz der Kirche in der Welt gelten die katholischen Krankenhäuser, doch der sich entwickelnde Gesundheitsmarkt, die zunehmenden Qualitätsanforderungen erfordern hochprofessionelle und wirtschaftlich gesunde Krankenhäuser - der Weg dahin war steinig und weit : Erinnerungen eines ehemaligen Krankenhausmanagers
|
Lahrmann, Markus; Kösters, Rudolf |
2022 |
|
|
"Ein "Kind" der 70er"
| die Erfindung von Sozialstationen
|
Sauer, Jürgen |
2022 |
|
|
"Am besten fragen wir sie selbst"
| Teilhabe für Menschen mit Behinderung : Inklusion ist der Oberbegriff für die große Idee in der Behindertenhilfe - radikales Ziel: besondere Wohnformen oder Werkstätten abschaffen, unabhängig vom Grad der Behinderung sollen alle Menschen selbstständig leben und in die Arbeitswelt integriert sein : manche Experten wie Dr. Thomas Bröcheler sind etwas skeptischer
|
Westbeld, Harald; Bröcheler, Thomas |
2022 |
|
|
Gegen die Lärmtrompeten des Nichts
| Erich Kock wirkte als katholischer Schriftsteller und Publizist, er hatte als Sekretär mit Heinrich Böll zusammengearbeitet : 1971 nahm er das Angebot an, die Redaktion der neu zu gründenden Zeitschrift "caritas in NRW" zu leiten : von der ersten Ausgabe bis zu seiner Pensionierung 1990 verantwortete Kock das Heft als Chefredakteur
|
Lahrmann, Markus; Kock, Erich |
2022 |
|