176 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bundestagswahl 2025 | Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt - wie erwartet, hat er sie verloren und somit den Weg für Neuwahlen am 23. Februar freigemacht : der "Moerser Monat" stellt den Zeitplan vor : für die Bundestagsmitglieder Kerstin Radomski (CDU) und Jan Dieren (SPD) beginnt ein knapper wie harter Wahlkampf Radomski, Kerstin; Dieren, Jan 2025

1949: Die ersten freien Wahlen im Nachkriegs-Gladbeck nach 16 Jahren Braczko, Peter 2024

Schnell, aber nicht hektisch | der erste Teil des Superwahljahres 2025 hat nach dem Aus der Ampel schon begonnen : statt im September wird am 23. Februar der Bundestag vermutlich neu gewählt : die Kommunalwahl findet am 13. September statt, wie auch die Wahl ins Landratsamt und die Wahl der Verbandversammlung beim Regionalverband Ruhr : der Moerser Monat besuchte die Fachgruppe Wahlen im Rathaus Rams, Melanie 2024

Bundestagswahl Büngener, Ludger 2022

Ergebnisse der Wahlen zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 2021

Bundestagswahl 2021 | was Wähler wissen müssen : wozu dienen Erst- und Zweitstimme? Welche Regierungskoalitionen sind wahrscheinlich und was ist in diesem Jahr anders? : wir beleuchten die anstehende Bundestagswahl im September Strajhar, Andre; Schulte-Werflinghoff, Jessika 2021

Politischer Strukturwandel? | Populismus und soziale Gegensätze im Ruhrgebiet Dinter, Jan 2019

Landtagswahl/Bundestagswahl 2017 Büngener, Ludger 2018

Günter Grass und sein Wahlkampf für die Es-Pe-De und Willy Brandt im Kreis Borken Volks, Engelbert; Kleiner, Michael 2018

Wahl zum ... Deutschen Bundestag, 19: Am 24. September 2017 | Ergebnisse für Münster Münster (Westf). Statistisches Amt; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2017

Würselen ist überall | Mobilisierung im Wahljahr Korte, Karl-Rudolf 2017

Migration und Bundestagswahl 2017 | Einwandererspezifische Wahlergebnisse und räumliche Unterschiede in Nordrhein-Westfalen Halm, Dirk; Sauer, Martina 2017

Endlich wieder Neugierde | Kanzlerkandidat und Bundespräsident geben der SPD Auftrieb Meng, Richard 2017

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 4. Auflage Korte, Karl-Rudolf 2016

Die Bundestagswahl 2013 aus Sicht der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Köln | Ergebnisse einer Umfrage Hülser, Nadja 2014

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 3., überarb. und aktualisierte Aufl., Ausg. Landeszentrale NRW Korte, Karl-Rudolf 2013

Befragung der Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl 2009 | Analyse der Ergebnisse Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2010

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 2. Aufl Korte, Karl-Rudolf 2010

Superwahljahr 2009 Büngener, Ludger 2009

Die Essener Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009 | Informationen, Ergebnisse, Analysen Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2009

Wahl zum ... Deutschen Bundestag, 17: Am 27. September 2009 / [Text: Thomas Schwarze] | Ergebnisse für Münster Schwarze, Thomas; Münster (Westf). Statistisches Amt; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2009

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl Korte, Karl-Rudolf 2009

Bundestagswahl am 27. September 2009 | Ergebnisse und Kurzanalyse ; Basis: vorläufiges Endergebnis Marissen, Norbert; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2009

Bundestagswahl im Kreis Warendorf 2005 Rath, Jochen 2006

Die Bundestagswahl am 18. September 2005 im Kreis Viersen Fassbender, Anke 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW