34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Tage des Grundgesetzes 2023 in Dorsten Bechter, Hugo 2024

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen | Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht, öffentliches Baurecht, verwaltungsprozessuale Grundlagen : eine prüfungsorientierte Darstellung | 10. Auflage Dietlein, Johannes; Hellermann, Johannes; Verlag C.H. Beck 2024

Die Dorstener Tage des Grundgesetzes | als Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts Thiehoff, Joachim 2024

Die überwachte Versammlung | Aufnahmen und Aufzeichnungen von Bild und Ton nach § 16 VersG NRW Gabrysiak, Michael 2023

Der Petitionsausschuss Nordrhein-Westfalen. Landtag 2023

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen | Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht, öffentliches Baurecht, verwaltungsprozessuale Grundlagen : eine prüfungsorientierte Darstellung | 9. Auflage Dietlein, Johannes; Hellermann, Johannes; Verlag C.H. Beck 2022

Sich dem Thema Menschenrechte kulinarisch nähern | Amnesty: seit Jahrzehnten auch in Hagen aktiv Ringel, Christina; Hoesch, Veronika 2022

50 Jahre Duisburger Gruppe von Amnesty International | 50 Jahre im Einsatz für die Menschenrechte | 1. Auflage Rüttgers, Peter 2018

Tätigkeitsbericht ... Urgewald e.V. 2018

Landesgrundrechte und Alimentationsprinzip | zur Reichweite der Rezeptionsklausel der nordrhein-westfälischen Landesverfassung mit Blick auf die grundrechtsgleichen Rechte des Grundgesetzes Hartmann, Bernd J. 2014

Urgewald | Anwalt für Umwelt und Menschenrechte Soth, Andrea 2014

Grundrechte und Verfassungsschutz | 1. Aufl Gusy, Christoph 2011

Wer junge Menschen stärken will, muss neue Ideen erproben | der Kinderrechte-Preis "Justine" spricht Kinder direkt an und lässt sie zu Wort kommen Bernhauser, Johannes 2011

Das ambivalente Verhältnis des Künstlers zum Recht | am Beispiel von Joseph Beuys Lynen, Peter Michael 2007

Versammlungen an Sonn- und Feiertagen | zur Vereinbarkeit versammlungsspezifischer sonn- und feiertagsrechtlicher Regelungen mit dem Grundgesetz, dargestellt am Beispiel des nordrhein-westfälischen Feiertagsgesetzes Wege, Donat 2006

Informationsfreiheitsgesetz des Landes NRW Beckmann, Edmund 2003

Das Informationsfreiheitsgesetz von Nordrhein-Westfalen | ein weiterer Schritt aus dem Entwicklungsrückstand Deutschlands Partsch, Christoph 2003

Mehr als Satzungsfragen | Bürgerbegehren in NRW Marczinkowski, Thomas; Niehaus, Holger 2002

Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Bürgermitwirkung | 2., unveränd. Aufl Hofmann, Harald; Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 2001

Bürgerbegehren und kommunaler Dialog in NRW | Abschlußbericht Hofmann, Harald 2001

Stärkung der Bürgerbeteiligung in den Kommunen | Zwischenbericht, Stand Mai 2000 Hofmann, Harald 2001

Zwei Jahre Erfahrung mit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in nordrhein-westälischen Kommunen Heinrichs, Friedrich Wilhelm 2001

Praxis der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in NRW | Zwischenbericht, Stand Januar 1998 Hofmann, Harald 2001

Bürgermitwirkung und Bürgerverantwortung | Rechtsprobleme und Entwicklungsmöglichkeiten Hofmann, Harald 2001

Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Bürgermitwirkung | 3., unveränd. Aufl Hofmann, Harald; Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW