374 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Grube unterm Dom
| zur Eisenzeit in der Essener City
|
Brand, Cordula |
2024 |
|
|
Deponiert oder entsorgt?
| ein Skelett in ungewöhnlicher Lage aus Erftstadt-Erp
|
Meyer, Christian; Tutlies, Petra |
2024 |
|
|
Zerstörte Vergangenheit - die Wallburg Weilenscheid in Lennestadt-Elspe
|
Poggel, Thomas; Baales, Michael; Zeiler, Manuel |
2024 |
|
|
Ein ältereisenzeitliches bronzenes Rasiermesser aus dem Gräberfeld Bergheim-Paffendorf
|
Cott, Eva |
2024 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungsgenese auf der Merscher Höhe bei Jülich
| ein Zwischenstand
|
Ciesielski, Stefan |
2024 |
|
|
Eine eisenzeitliche Kreisgrabenanlage bei Lützerath
| von der Baumkultstätte zum Brandopferplatz?
|
Schuler, Alfred; Bahlke, Devis |
2023 |
|
|
Archäologische Befunde und Funde der Metallzeit in und um Kerpen
|
Murmann, Hubert |
2023 |
|
|
Eine eisenzeitliche Siedlung und ein römisches Brandgräberfeld in einer Kiesgrube in Tönisvorst-Vorst
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2023 |
|
|
Die langlebige Eisenzeitsiedlung von Neu-Vilich
|
Joachim, Hans-Eckart |
2023 |
|
|
Ein mehrperiodiger metallzeitlicher Siedlungsplatz am Sandweg in Jülich-Güsten
|
Ciesielski, Stefan; Meindl, Pia |
2023 |
|
|
Eisenzeit zwischen Rhein und Lippe
| ein neu entdecktes Gräberfeld in Voerde-Stockum
|
Senczek, Sebastian; Gierz-Grüttner, Jasmin |
2023 |
|
|
Noch nicht glasklar
| Sondagen in der mutmaßlichen, späteisenzeitlichen Glasarmringwerkstatt von Lövenich
|
Schneider, Michael |
2023 |
|
|
Zwei neue eisenzeitliche Wallanlagen bei Wiehl und Overath
|
Berthold, Jens |
2023 |
|
|
"Ich bin dann mal zurück"
| meine ehrenamtliche Mitarbeit bei der Bodendenkmalpflege
|
Hofmann, Ulrich |
2023 |
|
|
Weeze-Knappheide
| Gräberfeld, Grabgruppen oder Gräberfelder?
|
Rücker, Julia |
2023 |
|
|
Siedlungsdynamische Prozesse der Eisenzeit im Braunkohlerevier Inden-Weisweiler
| Neuinterpretation einer Siedlungslandschaft im Rheinischen Braunkohlerevier
|
Peternek, Sandra; Boenke, Nicole; Fischer-Lechner, Sabine; VML Verlag Marie Leidorf GmbH; Ruhr-Universität Bochum |
2023 |
|
|
Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde vom Lüderich
| überraschende Ergebnisse zum frühen Bergbau nördlich der Alpen
|
Schönfeld, Peter; Tegtmeier, Ursula |
2023 |
|
|
Speichergruben im Gräberfeld
| erste Ergebnisse aus der metallzeitlichen Siedlungskammer bei Erftstadt-Erp
|
Tutlies, Petra |
2023 |
|
|
Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim
| Entwicklung und Wirtschaft einer römischen "villa rustica" im Vorfeld der CCAA
|
Kunze, Felix; Berke, Hubert; Mitschke, Sylvia; Tegtmeier, Ursula; Zerl, Tanja |
2022 |
|
|
Antike Landwirtschaft am Niederrhein
| unser Bild von römischen Bauernhöfen ist von Bauten im mediterranen Stil geprägt: "Villae rusticae" : doch erweisen sich Formen aus vorrömischer Zeit regional als sehr beständig : in Niedergermanien finden wir zwei Landschaften: "villa landscape" in mediterraner und "non-villa landscae" in einheimischer Tradition
|
Brüggler, Marion |
2022 |
|
|
Späteisenzeitliche Fundplätze im nördlichen Rheinland
| eine quellenkritische Betrachtung
|
Rücker, Julia; Tutlies, Petra |
2022 |
|
|
Die neuen Waffenfunde auf dem Wilzenberg
|
Volmer, Hans |
2022 |
|
|
Größer als gedacht
| eisenzeitliche Siedlung und villa rustica in Aachen-Verlautenheide
|
Kunze, Felix; Aeissen, Martha |
2022 |
|
|
Das späteisenzeitliche Erdwerk der Flachland-Großsiedlung von Kerpen-Manheim
|
Deschler-Erb, Eckhard; Knura, Sebastian A.; Monschau, Judith |
2022 |
|
|
Der metallzeitliche Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich
| ein Beitrag zur Siedlungsarchäologie im Rheinland
|
Tutlies, Petra |
2022 |
|