176 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Pflichtexemplar in Nordrhein-Westfalen
|
Albrink, Veronica; Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael; Metzner, Hannah; Olliges-Wieczorek, Ute |
2024 |
|
|
Kulturvermittlung für Heimataktive
| Erleben.App möchte Tourismus und Heimatkultur zusammenbringen
|
Hoffschulte, Frauke; Seeger, Tobias |
2024 |
|
|
Gewusst wie - Archivarbeit in Heimatvereinen
| Bericht über das Praxis-Seminar des Westfälischen Heimatbundes in Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen
|
Hoffschulte, Frauke |
2024 |
|
|
Gemischtes Bild in Sachen Digitalisierung
| die Digitalisierungsumfrage 2023 der DIHK zeigt: Unternehmen gehen noch recht unterschiedlich mit dem Thema künstliche Intelligenz um : Unterstützung bietet die IHK zu Dortmund
|
|
2024 |
|
|
Wandel in der Medienlandschaft
| klassische Printmedien, linearer Hörfunk und lineares Fernsehen müssen sich der digitalen Transformation stellen : die regionalen Verlage und Rundfunkanstalten erklären, wie das gelingen kann - und welche Veränderungen das mit sich bringt
|
Schwalbe, Jana; Stoll, Heiko |
2024 |
|
|
"Digitizing living heritage - Bewahren, Dokumentieren, Teilen"
| historische Produktions- und Arbeitsweisen in NRW lebendig halten
|
Bömler, Ellen |
2024 |
|
|
Die Digitalisierung der Bibliothek des Freiherrn von der Goltz
|
Blortz, Ulrich Ch |
2024 |
|
|
Auf dem Weg in die digitale zirkuläre Wirtschaft : Readiness, Chancen und Herausforderungen für die Industrie in NRW
|
Berg, Holger; Büchel, Jan; Maus, Fabian; Neligan, Adriana; Ramesohl, Stephan |
2024 |
|
|
Den digitalen Wandel im Freiwilligen Engagement aktiv gestalten
| Digitaler Werkzeugkasten für Engagierte in der Kultur in NRW
|
Eilers, Silke; Petzold, Ulrike |
2024 |
|
|
Green Deal NRW
| den ökologischen Wandel gestalten
|
Nils, Strodtkötter |
2024 |
|
|
Digitalisierung als Enabler für Circular Economy in NRW
| Bereit für die doppelte Transformation?
|
Büttner, Sabine; Szabó-Müller, Paul; Wöhrmann, Tim; Beitz, Beatrice; Handmann, Uwe; Prosperkolleg e.V.; Hochschule Ruhr West |
2024 |
|
|
Die digitale Bergung kriegsbeschädigter Archivalien des Landesarchivs NRW zur Reformationsgeschichte der Stadt Aachen
| Restaurierung und Multispektraldigitalisierung der Archivalien LAV NRW Abteilung Rheinland RW 1001 Reichsstadt Aachen, Akten Nr. 55a bis 77b
|
Kram, Benjamin; Peters, Kristian |
2023 |
|
|
Mit Augmented Reality orientieren, navigieren, vernetzen – eine App für die Zentralbibliothek Düsseldorf im KAP1
| der Weg zur App: Einbindung in die Digitalstrategie der Zentralbibliothek
|
Lins, Maike |
2023 |
|
|
Digitale Bildung im Offenen Ganztag
| Tipps und Tools für eine sinnvolle Vermittlung von Medienkompetenz
| Stand Oktober 2023 |
Langfort-Riepe, Lara; Langfort-Riepe, Lara; Szkodzinski, Jessica; Falke, David; Hartung, Ilona; Hartung, Ilona |
2023 |
|
|
Vom analogen zum digitalen Gedächtnis - Chancen und Herausforderungen für die Archivarbeit in Vereinen
|
Eilers, Silke |
2023 |
|
|
Durchgängige Digitalisierung industrieller Abläufe am Beispiel der Modellfabrik der FH Münster
|
Salewski, Falk; Bodenburg, Sven; Malechka, Tatsiana |
2023 |
|
|
Der Bestand L 79 neu im Netz - Oder: Quod non est in rete, non est in mundo!
|
Bender, Wolfgang |
2023 |
|
|
Jahresziel übertroffen
| das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO21 stellt seinen Geschäftsbericht erstmals in einer vollständig digitalen Version vor – und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022
|
|
2023 |
|
|
Strategieentwicklung zur Digitalisierung von analogem Archivgut und zur Bereitstellung der Digitalisate am Beispiel des Landesarchivs NRW : Transferarbeit des 52. wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archivschule Marburg
|
Herm, Matthias |
2023 |
|
|
Digitalisierung braucht Bildung
|
Dopheide, Dominik |
2023 |
|
|
Landesprogramm "Digitalisierung Historischer Zeitungen in NRW" - Stand und Ausblick
|
Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael |
2023 |
|
|
Digitalisierung und KI im Fokus
| beim diesjährigen IHK-Wirtschaftsgespräch Bergkamen drehte es sich vor allem um den Stand der Digitalisierung – und um die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz : Gastgeber war diesmal die Schießzentrum Unna-Hamm GmbH
|
Oleschko, Mario |
2023 |
|
|
Entwicklung eines "Dortmunder Modells" für digitale Teilhabe
|
Projektgruppe „Dortmunder Modell für digitale Teilhabe“; Sozialforschungsstelle Dortmund |
2023 |
|
|
Low-Code-Plattformen in der öffentlichen Verwaltung. Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung am Beispiel der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen (NRW)
| 1. Auflage |
Müller, Tobias |
2023 |
|
|
Zeitungsbestände in kommunalen Archiven und Online-Portalen: Quellenwert, Digitalisierungsprobleme und Nutzungserfahrungen
|
Fasse, Norbert |
2023 |
|