34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Stadt und Militär
| Konfrontation und/oder Kooperation : Tagungsband der 57. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
|
Schönewald, Beatrix; Vandenhoeck & Ruprecht; Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (57. : 2018 : Ingolstadt) |
2024 |
|
|
Die Stadt Münster
| die Hörsterstraße in ihrem archäologischen und historischen Kontext
|
Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther Maria; Münz-Vierboom, Birgit; Michael Imhof Verlag; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen; LWL-Archäologie für Westfalen |
2024 |
|
|
Gemeinsam für die zukunftsfähige (Innen-)Stadt
| das netzwerk Innenstadt NRW
|
Denstroff, Robin |
2024 |
|
|
Essen, Ruhrmetropole - Stadtentwicklung 21+
| Strategien und Formate, Räume und Projekte
|
Harter, Martin; Nellen, Dieter; Paetzel, Ulrich; Essen; DruckVerlag Kettler GmbH |
2024 |
|
|
Witten
|
Schoppmeyer, Heinrich |
2024 |
|
|
Herrschaft und Gemeinde im Spätmittelalter
| Siegen von 1224 bis zur Reformation
|
Fouquet, Gerhard |
2024 |
|
|
Perspektiven der Stadtentwicklung
| wie uns das Leitbild der Bürgerkommune und ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Stadtgeschichte dabei helfen, Dorsten ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig in die Zukunft zu führen
|
Stockhoff, Tobias |
2024 |
|
|
Vom frühen bis zum hohen Mittelalter
| unverhoffte Siedlungsspuren in Nideggen-Embken
|
Schoenenberg, Jonathan |
2024 |
|
|
Gemeinwohlorientierte Koproduktion im Quartier
| Bausteine für die Raumplanung? Einblicke in eine partizipative Gemeinwohldefinition in Münster
|
Kettner, Le-Line; Hatesohl, Gesa |
2024 |
|
|
Die 15-Minuten-Region
| eine Bestandsaufname der nahräumlichen Erreichbarkeit von Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Ruhrgebiet
|
Hardt, Dennis; Nickelsen Jana |
2024 |
|
|
"What About Bonn?"
| Bonns Platz in der deutschen Geschichte
|
Wintgens, Benedikt |
2024 |
|
|
Bonn - ein historisches Stadtporträt
|
Schloßmacher, Norbert |
2024 |
|
|
Kultur und Stadtentwicklung
| Positionspapier des Städtetages Nordrhein-Westfalen ; beschlossen vom Vorstand am 3. Juli 2024 in Köln
|
Foerster, Barbara; Foerster, Barbara; Kuhl, Nadine; Lübke, Louisa; Hahn, Pauline; Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2024 |
|
|
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
|
Meier, Tobias; Georg-August-Universität Göttingen; Waxmann Verlag |
2024 |
|
|
Raumproduktion durch städtebauliche Großprojekte als Instrumente der urbanen Transformation
| eine vergleichende Studie aus Köln
|
Ochsmann, Moritz |
2024 |
|
|
Bochum, Ruhr und die fortwährenden Planungen für eine gesunde Stadt
|
Baumgart, Sabine; Kröck, Eckart |
2024 |
|
|
Fischen im fast leeren Meer der Überlieferung
| Siegen und seine Anfänge als Stadt bis zum Ende des Hochmittelalters
|
Mersiowsky, Mark |
2024 |
|
|
Zwischen freiwilliger Kooperation und planungsrechtlichen Hebeln
| zur Mitwirkung privater Eigentümer an der Innenwicklung [!] in Wiehl
|
Stücker, Ulrich |
2024 |
|
|
Rheurdt - Meilensteine für Große und Kleine
|
Klatt, Michael |
2024 |
|
|
Möglichkeitsräume als Spekulationsgut
| Essay
|
Vural, Dilan |
2024 |
|
|
Stadt im Wandel
| 800 Jahre Siegen: durch die Industrie groß geworden, prägt heute die Universität zunehmend das Stadtbild
|
Hellwig, Raimund |
2024 |
|
|
Wer ist nach Lünen zugezogen?
| Heimats-Check Lünen
|
God, Dieter |
2024 |
|
|
Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts
|
Stakemeier, Anja |
2024 |
|
|
Auf dem Weg zur modernen Stadt
| Siegen von 1861 bis 1918
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2024 |
|
|
Historische und ökonomische Einflüsse auf die städtebauliche Entwicklung der Stadt Hattingen einst bis jetzt
| Maßnahmen zur Schaffung einer Stadtidentität der Bevölkerung
| 1. Auflage |
Vom Hagen, Jürgen |
2024 |
|