192 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wachsende Aufgaben, knappe Ressourcen - Wohin steuert die Archivarbeit?
| 56. Rheinischer Archivtag 15.-16. Juni 2023 in Krefeld : Beiträge
|
Landschaftsverband Rheinland; Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (56. : 2023 : Krefeld) |
2024 |
|
|
Die Geheimnisse von Beyenburg
| Beyenburg zählt ganz sicherlich zu den pittoresken Ecken Wuppertals, mit zahllosen sehenswerten Gebäuden und Winkeln - manche davon ganz offensichtlich, andere verborgen und andere, leider, bereits verschwunden und vergessen
|
Magin, Ulrich |
2024 |
|
|
Wülfrath in den 80er-Jahren
| Erinnerungen an ein bewegtes Jahrzehnt
|
Heinrichs, Wolfgang E.; Nolte, Hartmut; Sutton Verlag |
2024 |
|
|
Zum Umgang mit fotografischen Sammlungen
| eine Einschätzung aus konservatorisch-restauratorischer Sicht
|
Jaček, Bert; Pataki-Hundt, Andrea |
2024 |
|
|
Schwerpunktthema: Geschichte des Sports in Nordrhein-Westfalen
|
Volmer-Naumann, Julia; Först, Walter; Mecking, Sabine; Schlemmer, Martin; Schmidt, Daniel; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2024 |
|
|
650 Jahre?
| die Stadt Solingen feiert in diesem Jahr ihr 650-jähriges Bestehen - doch stimmt das überhaupt? : wir haben im Stadtarchiv bei Ralf Rogge nachgefragt
|
Nasemann, Silke; Rogge, Ralf |
2024 |
|
|
Ein Jahr ohne Wahl, ein Krieg vor der Tür und das schnelle Vergessen
| Streiflichter des Jahres
|
Wagner, Guido |
2024 |
|
|
Das Dortmunder Brauerei-Archiv verwahrt das historische Erbe der ehemaligen "Bierstadt Nr. 1"
|
Bodden, Nancy |
2024 |
|
|
Selbstzufrieden, hämisch, schadenfroh
| antisemitisch akzentuierte Kreuzwegstationen in Gelsenkirchen-Buer
|
Parent, Thomas |
2024 |
|
|
"Unsere reizende Stadt, so recht in den weltberühmten sauerländischen Bergen gelegen - Attendorn und die Welt um 1900, (Teil 2)
|
Köster, Markus |
2024 |
|
|
Die vielen Gesichter der Fotografie
| die Fotografische Sammlung am Museum Folkwang
|
Steinhardt, Petra |
2024 |
|
|
Mein Nachbar - das Weltkulturerbe
| wie erleben die Bewohner*innen des Ruhrgebiets die Industriekultur? : Stimmen aus der Bevölkerung
|
Wrangel, Constanze von |
2024 |
|
|
Nicht nur Feministin
| Malli Schaumann (1884 bis 1959) und Lotte Schaumann (1912 bis 1992) aus Solingen und Leverkusen
|
Becker, Jörg |
2024 |
|
|
Ein Mal, um einen Mord zu sühnen
| Sühne-, Mord- und Arma-Christi-Kreuze im Bergischen Land
|
Magin, Ulrich |
2024 |
|
|
Seelsorge bei Thomas von Kempen
|
Schnürle, Joachim |
2024 |
|
|
Kleiner Vogel Greif
| Beobachtungen des Sperbers im Kreis Heinsberg
|
Bäumer, Bernd |
2024 |
|
|
Mit Plan B zum Ziel
| die Neuaufstellung des Deutschen Klingenmuseums Solingen
|
Wetzler, Sixt |
2024 |
|
|
Recht und (Un-)Gerechtigkeit
| über die Heterogenität der Entnazifizierung der Kölner NSDAP-Kreisleiter nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Meis, Daniel |
2024 |
|
|
Dr. jur. Max Emanuel Manasses (1886-1927) aus Heinsberg
| ein Porträt seiner Person und jüdischen Identität im Spiegel seiner wissenschaftlichen Leistung
|
Nießen, Johannes Maximilian |
2024 |
|
|
Nachtpatrouillen sind kein Picknick
| die amerikanische 113. Cavalry Group (Mechanized) "Red Horse" im Stellungskrieg am Saeffelbach im Herbst 1944
|
Seferens, Horst |
2024 |
|
|
Johann Holzapfel (1888-1945)
| ein Diskussionsbeitrag zum Namensgeber der Doverner Grundschule
|
Körfer, Frank |
2024 |
|
|
Farbenfroh, duftend, kultig
| Chancen und Herausforderungen eines Archivs historischer Produktpackungen im Konsumgüterunternehmen
|
Helm, Christian; Teipel, Kirsten |
2024 |
|
|
Am Ende nur Krümel
| Neugliederung der Gemeinden vor 50 Jahren beschlossen: "Wir wollten auf keinen Fall zu Wuppertal gehören"
|
Meyer-Pächtel, Lutz |
2024 |
|
|
Alle guten Dinge sind sieben?
| oder doch nicht? Architekturstudenten lassen den Marktbrunnen nochmals umziehen
|
Werling, Michael |
2024 |
|
|
Das Unterwasser-Kabarett
| bis zum 26. Mai 2024 zeigt das Museum die Geschichte von Curt Bloch und seinen 95 Exemplaren des "Onderwater-Cabaret", mit denen er im Untergrund gegen das nationalsozialistische Regime anschrieb
|
|
2024 |
|