34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bierkultur im Wandel | eine Runde für alle: Ausstellung "Frisch gezapft" im Sauerland-Museum Wegler, Corina 2024

Das Dortmunder Brauerei-Archiv verwahrt das historische Erbe der ehemaligen "Bierstadt Nr. 1" Bodden, Nancy 2024

Ein "Übelstand" an der Detmolder Allee | die Lederfabrik des Salomon Joel Herford Kleinmanns, Joachim 2024

Bier brauen im Siegerland | das Brauen und das Backen fiel früher in die Zuständigkeit von Frauen Molkentin-Syring, Monika 2024

Die Kupferverarbeitung in Bielefeld seit dem 16. Jahrhundert | ein Beitrag zur Industriegeschichte Besserer, Dieter 2024

Michels Metamorphosen | Julian Michel Boßmann (24) ist die sprichwörtliche Vielfalt in Person : das beginnt bei seinem Namen und setzt sich fort in den Facetten seiner Persönlichkeit : seine Mutter rief ihn Julian, seine Klassenkameraden Michel : viele kennen ihn aus Kindheitstagen als Charlie, das Maskottchen vom Hasenhof : er war der Drehorgelspieler, der Clown auf Stelzen, der Engländer und schließlich der Holzmichel : heute kennt man ihn als Schreiner, Musiker und Schauspieler Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga; Barthel, Thorsten 2024

... und sonntags ging's zur Schule Peters, Gerd 2024

Weltrekordler, Vizeweltmeister und Gründervater des Ski-Clubs Fretter | zum 100. Geburtstag von Hermann Brutscheid Sasse, Joachim 2024

Die Heideschnitter und Besenbinder vom Niederrhein Sieben, Heinrich-Matthias 2024

"Wohl! Nun kann der Guss beginnen ..." | fotografische Impressionen vom Glockenguss Sonntag, Hendrik; Sonntag, Hendrik 2024

Der Tod von Wilhelm Masseling Greffin, Dieter 2024

"Foto Ullrich" nicht mehr aktiv in der Innenstadt Braczko, Peter 2024

Für wen die Stunde schlägt | Dinslaken, Neustraße 38 Meise, Jutta 2024

Hofbrauen unter wissenschaftlicher Beobachtung Regenbrecht, Niklas 2024

Die Brauerei Bosch in Bad Laasphe | ein Wittgensteiner Traditionsunternehmen seit 1705 Wilfried Lerchstein 2024

Die Mode-ratorin | Spitze und Kothurn, Plissee und Maßanzug, Haute Couture und Hasenohren - wer kümmert sich eigentlich um die Kostüme im Theater? : wir haben Britta Brodda getroffen, die seit 25 Jahren die Kostümabteilung im Bochumer Schauspielhaus leitet : sie kennt die Wege "ihrer" Stoffe, von der ersten Skizze bis zur Materianauswahl, von der Anprobe bis zur Lagerung Heppekausen, Sarah; Feger, Markus J. 2024

Bericht über den früheren Anbau von Flachs im niederrheinischen Flachsland | Einführung, Übertragung der Handschrift und Bemerkungen Tillmann, Walter 2024

"Frisch gezapft! Das Bier und wir". Das Sauerland-Museum widmet dem Bierbrauen im Sauerland eine große Sonderausstellung Schmidt, Oliver 2024

Familiengeschichte der Metzgerei und Viehhandlung Honnef-Küpper aus 53819 Neunkirchen-Seelscheid Küpper, Bernd; Degen, Sabine; Parpart, Hans-Jürgen 2024

Nach Nieheim geht's der Nase nach | ein kleiner duftender runder Magerkäse sorgt für Wohlstand und Publicity Köhne, Josef 2024

Heimaterhalt durch Fachwerkrestaurierung | wie die Fachwerkstatt Drücker Geschichte am Leben hält Poschmann, Charlize Christin 2024

Handwerk im Rarbachtal | der Hufschmied aus der Sellmecke Stratmann, Frank 2024

Eine Hobbywerkstatt zum Tischlern | wie Ralf Gerke-Cantow die Reste des Aßmann-Anwesens nutzen will Klama, Reinhold 2024

Ein Prost der Geschmacksvielfalt | neben lokalen Brauereien gehören auch Gastronomen und Einzelhändler zur Initiative „Prost Dortmund“, die sich Anfang 2023 gegründet hat : warum engagieren sie sich – und was haben sie zu bieten Böcker, Tobias 2024

Zur Biesels-Kate und ihrer Bewohner in Schaephuysen-Lind an der ehemaligen Pfarrgrenze zu Tönisberg Mäschig, Theo 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2024

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW