35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Quellen aus dem Hofarchiv Meier zu Biesen
|
Linde, Roland |
2024 |
|
|
Der Nauenhof - das Bericusgut des Stiftes St. Quirin zu Latum
|
Kunze, Mike |
2024 |
|
|
"... einen Kamp, den Kortenbusch auf dem Wibbenfelde zu Wüllen"
| über 500 Jahre Hof und Familie Kortbuß aus Ortwick
|
Schütte, Rainer |
2024 |
|
|
Zauberreich Lerchenhausen
| die Geschichte des Gutes Oberleveringhausen in Sprockhövel-Hiddinghausen
| 1. Auflage |
Hockamp, Karin |
2024 |
|
|
Von der Stenderskath zum Bauernhof
| Rückblick auf etwa 250 Jahre einer Hofstelle in Helsum
|
Hartmann, Helmut |
2024 |
|
|
Geschichte des Erbhofs zu Frielinghausen in der Bauerschaft Gennebreck, der belehnten und seiner Besitzer seit 1313
|
Pies, Eike |
2024 |
|
|
Retter und Reiter - Zusammenhalt an der Erft
| Denkmal in Not
|
Greipl, Julia |
2024 |
|
|
Ein "Gott" in Bockum
| als mit Arthur Kampf ein Star der deutschen Kunstszene in Bockum wohnte
|
Schroyen, Andreas |
2024 |
|
|
Schwarzes Holz und weißes Bein
| ein Domino-Spielstein aus napoleonischer Zeit aus Dormagen-Stürzelberg
|
Auler, Jost |
2024 |
|
|
Meier zu Biesen
| 1200 Jahre Hof- und Familiengeschichte
|
Linde, Roland; Linde, Roland; Meier zu Biesen, Bernhard; Meier zu Biesen, Magdalena; Dom, Gertrud; Pfeifer, Susann; Standera, Uwe; Stiewe, Heinrich; Lippe Verlag |
2024 |
|
|
Bauernleben im Barock
| aus den Tagebüchern des Elbert Schulze Hüttinghausen (1703-1757)
|
Grundmann, Karl-Heinz; Ossenbrink, Jochen |
2024 |
|
|
Höfe mussten weichen (Teil1)
|
Heister, Paul-Josef |
2024 |
|
|
Geschichte der märkischen Höfe Fleing und Flehinghaus in Niedersprockhövel, Oberelfringhausen und auf dem Egen in Herzkamp sowie ihre Aufsitzer
|
Pies, Eike; Kuhweide, Peter |
2024 |
|
|
Haus Immerath
| Ausgrabung eines wüst gefallenen Ministerialensitzes im Jülicher Land
|
Schuler, Alfred |
2024 |
|
|
Das Lindenspalier vom Kappertzhof in Tönisberg
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2024 |
|
|
Die Höfe Meier und Betge zu Biesen - Hofanlagen und historische Gebäude
|
Stiewe, Heinrich |
2024 |
|
|
Zur Geschichte des Hochdahler Hofes
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2024 |
|
|
Wittlaer und der Wittlaerer Hof
| die Geschichte von den Anfängen, über die Zeit unter der Herrschaft des Stifts Vilich bis heute
| 1. Auflage |
Ahlemann, Dietmar |
2024 |
|
|
Mollenstrate und Mollenhoff
| die älteste Straße Herdeckes
|
Sollbach, Gerhard E. |
2024 |
|
|
Brandstiftung mit Todesstrafe
| große Teile der Wirtschaftsgebäude des Hofes Luster-Haggeney in Liesborn-Göttingen fielen 1940 den Flammen zum Opfer
|
Schulze Waltrup, Ekkehard |
2024 |
|
|
Geschichte des Rönsbergshofes seit 1136 und der Familien Rönsberg sowie der mit ihnen verwandten Familien
| nach den Quellen im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (jetzt Landeshauptarchiv NRW in Duisburg) und im Stadtarchiv Duisburg, den Familienarchiven von Richard Schwartz (Budenheim), Dr. med. Martha Ritgen-Rönsberg (Gelsenkirchen), Michael Rönsberg (Wuppertal) und Christine Reinhardt (Waldkrich)
|
Pies, Eike |
2024 |
|
|
Der Name Werhahn
| Herkunft, Deutung und Verbreitung
|
Schöndeling, Norbert |
2024 |
|
|
Das Armengut zu Ilverich
|
Kunze, Mike |
2024 |
|
|
Der Meierhof Biesen und die Familie Meier zu Biesen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Meier zu Biesen, Bernhard; Meier zu Biesen, Magdalene |
2024 |
|
|
Geschichte des Blomenhofs, (Teil 3)
|
Hoffmann, Paul |
2024 |
|