28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Notfallkonzept des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn für einen großflächigen Stromausfall Hengstler, Andreas 2024

Nachkriegszeit und Stunde Null am Gymnasium Theodorianum Bernemann, Olaf 2024

Universitätsbibliothek Paderborn | 40 Jahre - Von der Planung der Gesamthochschulbibliotheken zur Universitätsbibliothek Paderborn 2012 Haubfleisch, Dietmar 2024

"Marie Anne landete im Graben" | Zu Paderborner Pferderennen im 19. Jahrhundert Ende, Gerd von 2024

Theologische Fakultät Paderborn (Academia Theodoriana), [2023/2024] Althaus, Rüdiger 2024

Der Kaiser in Paderborn Gaidt, Andreas 2024

Gebaute Heiligung | wie Stadtumbau und Heiligenverehrung des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts Paderborn in eine heilige Stadt verwandelten Süßmann, Johannes 2024

Die Chormusik am Paderborner Dom | Singschulen in Deutschland (10) Berning, Thomas 2024

Der Hardehauser Hof in Paderborn Decker, Rainer 2024

Trotz der schönen Paderborn-Motive enttäuscht | Warum sich ein impressionistisches Dom-Bild von Hermann Braun (1862-1908) in die Kunsthalle nach Karlsruhe verlor Stüken, Wolfgang 2024

Der Boker Kanal - Weg aus dem Armenhaus Westfalens | eine neue Informationstafel am Thune-Aquädukt Sande Gaidt, Andreas 2024

75 Jahre Wiederaufbau unserer Schule Böttcher, Bernhard 2024

"Christus ist die DNA meines Lebens" | Predigt zum Jahrgedächtnis für Erzbischof Johannes Joachim Kardinal Degenhardt im Hohen Dom zu Paderborn Bentz, Udo 2024

Das Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) | Entwicklungen, Sammlungen, Alltagsarbeit und Benutzung Golücke, Friedhelm 2024

Liborius und die Sage vom Pfau Grabe, Wilhelm 2024

"Ziel ist ein evidenzbasierter gemeinsamer Erkenntnisgewinn" | Interview: Prof. Dr. Martin Kesternich ist Sprecher des neugegründeten Forschungszentrums für Nachhaltigkeit an der Universität Paderborn, das am 7. Juni offiziell eröffnet wurde : Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen längst angekommen - vielmehr gilt es jetzt, skalierbare Ergebnisse zu gewinnen, sagt er Stoll, Heiko; Kesternich, Martin 2024

Künstlerin und Ordensschwester - Elisabeth Güldenpfennig (1864-1945) Hohmann, Klaus 2024

Der Regierungsbaumeister Georg Güldenpfennig (1873-1914) Hohmann, Klaus 2024

10 Jahre Wasserkraftnutzung an der Stümpelschen Mühle | Energieerzeugung mitten in der Stadt 2024

Über ein Vorkommen des Langblättrigen Ehrenpreises (Veronica maritima L.) in Paderborn Junghans, Thomas 2024

Reformprojekt oder Reformruine? | die Gründung der nordrhein-westfälischen Gesamthochschulen : das Beispiel Paderborn Pöppinghege, Rainer 2024

"Soziale Medien sind unsozial" | Problemfeld Cybermobbing : die "Lobby" in Paderborn ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, neben dem Konsum von Suchtmitteln sind Medienkonsum und Cybermobbing die häufigsten Beratungsthemen - Michael Hartmann und das Team der "Lobby" haben spezialisierte Angebote für Betroffene, Täterinnen und Täter sowie Eltern und Schulen entwickelt Hartmann, Michael; Kolakowski, Kamila 2024

"Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben ..." (1 Kor 15,19) | Predigt zum Pontifikalrequiem im Hohen Dom zu Paderborn für Erzbischof Paul Josef Kardinal Cordes Bentz, Udo 2024

Das Leben in den Mittelpunkt rücken | das ehrenamtliche Engagement des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter Abroscheit, Christian 2024

"Wir gewähren den Bürgern von Paderborn mit königlicher Majestät ..." | die älteste Urkunde im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn feiert 800. Geburtstag Grabe, Wilhelm 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2024

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW