65 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Erstnachweis von Nagurus cristatus (DOLLFUß, 1889) (Isopoda: Oniscidea) für Nordrhein-Westfalen
|
Böhnisch, Jannik |
2023 |
|
|
Erstnachweis von Neoclytus acuminatus (FABRICIUS, 1775) (Coleoptera: Cerambycidae) für Westfalen in Plettenberg im Sauerland
|
Kairat, Gudrun |
2023 |
|
|
Zum Erstnachweis der Tanger-Waldschabe (Planuncus tingitanus s. l.) in Münster
|
Mutz, Thomas |
2023 |
|
|
Wüste Orte mit Geschichte
| lebende Archive und artenreiche Hot Spots
|
Bertzen, Günter |
2023 |
|
|
Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 2022
| Bochumer Botanischer Verein
|
Bochumer Botanischer Verein |
2023 |
|
|
Zum Vorkommen des Kurzfrüchtigen Weidenröschens (Epilobium brachycarpum C. Presl) in Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2023 |
|
|
Erster Nachtrag zur Rüsselkäferfauna der Naturwaldzelle "Hellerberg" (Westfalen)
|
Germann, Christoph; Grundwald, Hans-Joachim |
2023 |
|
|
Die limnischen Mikroorganismen der Seen, Weiher und Tümpel im "Naturschutzgebiet Heiliges Meer - Heupen" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) - Fortschreibung
|
Drabiniok, Ulrich |
2023 |
|
|
Der Bespuckte Dungkäfer Melinopterus consputus (Creutzer, 1799) in Westfalen und Nordhessen und die mögliche Ursache seiner Ausbreitung (Coleoptera: Scarabaeidae: Aphodiinae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XLIV)
|
Urban, Patrick; Pfeifer, Friedrich; Rowold, Wolfgang A. |
2023 |
|
|
Eine dritte Analyse der Wasserfroschbestände (Pelophylax sp.) im südlichen Teil der Rieselfelder Münster (Naturerlebnisgebiet) im Jahr 2023 nebst Bemerkungen zu weiteren Amphibienvorkommen
|
Mutz, Thomas |
2023 |
|
|
Reptilien - heimliche Bewohner des Kreises Viersen
|
Markefka, Jennifer |
2023 |
|
|
Die Tagfalter im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen - ein Vergleich der heute vorkommenden Arten mit denen von vor 100 Jahren (Lep., Papilionoidea)
|
Bücker, Josef |
2023 |
|
|
Sommervogelbestände auf kleineren Windwurfflächen im Kreis Höxter
|
Schoppe, Rolf |
2023 |
|
|
Zum Vorkommen des Ulmen-Zipfelfalters (Satyroium w-album (Knoch, 1785), Lepidoptera, Lycaenidae) im Kreis Lippe
|
Derra, Michael; Häcker, Stefan |
2023 |
|
|
Ein neues Paradies am Wasser
| Schmetterlinge an der renaturierten Körne in Kamen
|
Kühnapfel, Klaus-Bernhard |
2023 |
|
|
Schwebfliegen, Waffenfliegen, Holz-Waffenfliegen und Holzfliegen (Diptera: Syrphidae, Stratiomyidae, Xylomyidae und Xylophagidae) im Naturschutzgebiet Heiliges Meer - eine erste Bestandsaufnahme
|
Ssymank, Axel |
2023 |
|
|
Buckelfliegen (Diptera: Phoridae) im Naturschutzgebiet Heiliges Meer
|
Grundmann, Bernd |
2023 |
|
|
Tanzfliegen, Buckeltanzfliegen und Langbeinfliegen (Diptera: Empididae, Hybotidae und Dolichopodidae) im Naturschutzgebiet Heiliges Meer
|
Grundmann, Bernd |
2023 |
|
|
Das Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices L.)
| Schmetterling des Jahres 2023
|
Venema, Sabine |
2023 |
|
|
Der Rotmilan im Kreis Heinsberg
| ein Greifvogel mit Pfiff
|
Bäumer, Bernd; Thelen, Ferdi |
2023 |
|
|
Die Libellenfauna des Heiligen Meeres
|
Mollmann, Christopher; Artmeyer, Christoph; Göcking, Christian; Kronshage, Andreas; Menke, Norbert; Terlutter, Theo |
2023 |
|
|
Das Echte Büschelgras (Rostraria cristata (L.) Tzvel.) in Lemgo (Kreis Lippe) - ein mediterranes Gras schafft den Sprung nach Norddeutschland
|
Sonnenburg, Holger |
2023 |
|
|
Ein Fund von Lindernia dubia (Großes Büchsenkraut) und Lythrum hyssopifolia (Ysop-Weiderich) im Kreis Gütersloh (Ostwestfalen-Lippe)
|
Kulbrock, Peter; Kulbrock, Gerald |
2023 |
|
|
Einige Anmerkungen zum Vorkommen der Gelbweißen Strohblume (Helichrysum luteoalbum) in Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2023 |
|
|
Der Feuersalamander (Salamandra salamandra L.) - Höhlentier des Jahres 2023
|
Klinger, Heiner |
2023 |
|