7 Treffer — zeige 1 bis 7:

Abtei Saalfeld, Abt Engelrich (1165/67–1184/90) und Erzbischof Rainald von Köln, (1159–1167) | Pfennig (Brakteat), vor August 1167, Saalfeld Silber, geprägt (einseitig), Gew. 0,521 g (stark ausgebrochen), Dm. ca. 40 mmInv.-Nr. 19952 Mz Kötz, Stefan 2023

Willkommen zurück! das Widmungsbild des Mailänder Evangeliars (Biblioteca Ambrosiana, C. 53 Sup.) und Gründungsabt Sandrad von Mönchengladbach Beuckers, Klaus Gereon 2023

Die Abtei Kornelimünster, Abt Heribert von Lülsdorf und seine Grabplatte Dormagen, Hans Gerd 2023

Anton Grymholt (1484-1517) | 53. Abt der Reichsabtei Werden : ein aufrechtes Leben und die Rettung des Klosters Schmitz, Herbert 2023

Johann V. von Groningen (1517-1540) | 54. Abt der Reichsabtei Werden : eindrucksvolle Inthronisation im Jahre 1520 Schmitz, Herbert 2023

Die Heimkehr der Liesborner Äbte | 19 Abt-Portraits kommen aus Freckenhorst in das Museum Abtei Liesborn zurück Luig, Klaus 2023

„Castus redivivus“. Eine Entgegnung Balzer, Manfred 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2023

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW