|
Roxeler Flur- und Straßennamen: ihre Herkunft und Bedeutung | Weitzel, Franz; Pferdekamp, Dieter; Müller, Helmut | 2023 | |
|
Das Ostfeld - Historie und Entwicklung | eine grenzüberschreitende Betrachtung | Felka, Widbert | 2023 | |
|
Der Flurname "Aan de Schendskuhl" | Cleef, Heinz | 2023 | |
|
"Haar" ist nicht immer nur ein Kopfschmuck | Flurbezeichnung ist bis heute noch nicht komplett entschlüsselt | Spannhoff, Christof | 2023 | |
|
Index der Nomina propria und Nomina appellativa | Casemir, Kirstin; Ohainski, Uwe | 2023 | |
|
Anhang: Erläuterungen zu den Flur-, Orts- und Gewässernamen in den Monumenta Paderbornensia | Meineke, Birgit | 2023 | |
|
Die Namenlandschaft - Orts-, Flur- und Gewässernamen in den Monumenta | Meineke, Birgit | 2023 | |
|
Deutung der Flurnamen von Ostwig | Beckmann, Werner | 2023 | |
|
"Fährst du zum Branne?" | ein Gespräch mit Gisbert Strotdrees über Flurnamen | Strotdrees, Gisbert | 2023 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA