18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Haus Bollheim
| 40 Jahre biologisch-dynamischer Landbau im Kreis Euskirchen
|
Hagenow, Hans von |
2023 |
|
|
Dortmunder Igelstudie 2022. Bietet eine Großstadt naturnahe Lebensräume oder Lebensgefahr?
|
Everding, Sebastian |
2023 |
|
|
Lese·buch Natur
| die Natur im Kreis Düren : leichte Sprache
| 1. Auflage |
Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias |
2023 |
|
|
Der Naturschutzbund Krefeld-Viersen e.V
| Heimatkunde ist vielfältig : Sie beinhaltet nicht nur Archäologie, Geschichte, Kunst, Kirche, Sprache, Brauchtum, et cetera, sondern selbstverständlich auch unsere Natur und Landschaft
|
Meyer, Bodo |
2023 |
|
|
Bäume auf die Bühne
| so kostbar hat man den Baum selten gesehen : im Kölner Museum für Angewandte Kunst feiern 20 Künstler*innen und Design*innen den Alleskönner : die Ausstellung "Beetween the Trees" drängt auf einen "Wertewandel" - auf Preisschildern und in den Köpfen
|
Stadel, Stefanie |
2023 |
|
|
Die Welt lebt noch
| Dokumentation zum Wettbewerb der Lauenstein-Stiftung "Nachhaltige Entwicklungsziele"
| 1. Auflage |
Tilusali Emsajejo; AJZ-Druck und Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Pro Future - Dormagen
| gemeinsam leben, gemeinsam handeln : Klima- und Umweltschutz, Energiesparen und Nachhaltigkeit
| Ausgabe 2023/2024 |
|
2023 |
|
|
Natur am Niederrhein
| ein Buch zum Lesen und Anschauen : leichte Sprache
| 1. Auflage |
Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias |
2023 |
|
|
Neue Fachinformationen aus dem Biodiversitätsmonitoring NRW
| Monitoring als Wissensbasis für den Schutz der biologischen Vielfalt
|
Rühl, Juliane; Grüneberg, Christoph; Kolk, Jens; Komanns, Jendrik; Oberhaus, Michael |
2023 |
|
|
Auf dem Weg zu einem ambitionierten Nachhaltigkeitsmanagement
|
Krischer, Oliver |
2023 |
|
|
Waltraud Schnell
| * 13. Januar 1940 in Düsseldorf ✝ 25. Dezember 2022 in Köln
|
Axer, Rolf |
2023 |
|
|
Integraler Bestandteil: Nachhaltigkeit in der Sparkasse an Volme und Ruhr
|
Wyen, Achim |
2023 |
|
|
Die Bleisande des Mechernicher Bergbaureviers
| eine historische Betrachtung der Umweltfolgen
|
Könen, Peter-Lorenz |
2023 |
|
|
"... an ursprünglicher Naturschöheit in den letzten 50 Jahren so vieles eingebüßt hat..."
| wie aus dem Naturdenkmal der moderne Umweltschutz wurde
|
Pütz, Heike |
2023 |
|
|
Kampf um Lützerath
|
exil |
2023 |
|
|
Informationsbroschüre Schwalmtal
| vielfältig wie ich! : mit 25 Tipps für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag
| 9. Auflage |
|
2023 |
|
|
"Wie viel Natur wollen wir zulassen?"
| die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Caroline Ring hat ein viel beachtetes Buch zu Bäumen in der Stadt geschrieben - nun widmet sie sich Vögeln im urbanen Raum : ein Gespräch (auch) überTauben in Bochum und Halsbandsittiche in Köln
|
Kühlem, Max Florian; Ring, Caroline |
2023 |
|
|
Lese·buch Natur
| die Natur im Bergischen Land : leichte Sprache
| 1. Auflage |
Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias |
2023 |
|