30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Medizinische Versorgung in Drolshagen
| 1864 bis 1920er-Jahre
|
Vitt, Peter |
2023 |
|
|
"Verlegt laut Verfügung in eine andere Anstalt"
| Weseler Bürgerinnen und Bürger als Opfer der NS-"Euthanasie"
|
Hecheltjen, Kai Peter |
2023 |
|
|
Magdalene Funger
| ein Krefelder Euthanasie-Opfer
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2023 |
|
|
Farbenfabriken Bayer und die Schlafkrankheit
| wie ein Medikament Deutschland seine Kolonien zurückgewinnen sollte
|
Mansaray, Tamara |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Herzchirurgie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
| ein Beispiel für Spezialisierung und Multiprofessionalität in der Medizin
|
Farghaly, Louisa; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Franz Steiner Verlag |
2023 |
|
|
Ursachen und Häufigkeit der Arthrose und Enthesopathien an den Unterextremitäten der neolithischen Population aus Erwitte-Schmerlecke (Soest, Grab II)
| ein Beitrag zur Rekonstruktion einer neolithischen Population
|
Schütz, Konstantin; Schultz, Michael; Schultz, Michael; Lewinski, Gabriela von |
2023 |
|
|
Vor 120 Jahren als Ambulanzeinrichtung genehmigt; ab 1924 dann Krankenhaus für Typhus-Kranke
| ein Pfarrer sorgte sich um die Gesundheitsversorgung in der Haarstranggemeinde Anröchte
|
Fischer, Rudi |
2023 |
|
|
Sterbeorte von COVID-19-Patienten: eine Observationsstudie auf Grundlage ausgewerteter Todesbescheinigungen der Stadt Münster (2021)
|
Manglus, Lukas; Lenz, Philipp; Dasch, Burkhard |
2023 |
|
|
Zwangssterilisation in der NS-Zeit am Beispiel der Stadt Soest
|
Stelbrink, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die tradierte Krankheitsgeschichte der Annette von Droste-Hülshoff kritisch betrachtet
|
Gross, Hans-Werner |
2023 |
|
|
Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Totgeburten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
|
Bartsch, Lisa Marie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Das Antoniusfeuer und seine Bedeutung für das Verständnis von ausgewählten Hexenprozessen in unserer Region
|
Behrens, Heinrich |
2023 |
|
|
Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
|
Ahlborn, Reiner |
2023 |
|
|
Welche Bedeutung hatte die Malariaforschung für die Farbenfabriken Bayer
|
Olhöft, Krista |
2023 |
|
|
Die Pestpandemie in Düsseldorf und die Verehrung des Pestheilers Rochus
|
Spohr, Edmund |
2023 |
|
|
"Körperlich und geistig gestärkt"
| im St.-Josef-Krankenhaus Bremen gab es auch Kuren
|
Huckebrink, Martin |
2023 |
|
|
Weg vom Fenster
| die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik
|
Trabalski, Daniel; Ruhr-Universität Bochum; Franz Steiner Verlag |
2023 |
|
|
Für Leiden durch den Krieg noch zusätzlich bestraft
| Ferdinand Holstein wurde als angeblicher Erbkranker zwangssterilisiert
|
Feld, Willi |
2023 |
|
|
Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln in der NS-Zeit
|
Forsbach, Ralf; Böhlau-Verlag |
2023 |
|
|
Die Choleraepidemie in Paderborn von 1866/67
|
Riegert, Jana |
2023 |
|
|
Choleraepidemien im 19. Jahrhunder nach Issumer Aktenlage
|
Kwiatkowski, Jürgen |
2023 |
|
|
Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Totgeburten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
|
Bartsch, Lisa Marie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Herzchirurgie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
| ein Beispiel für Spezialisierung und Multiprofessionalität in der Medizin
|
Farghaly, Louisa; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Die Spanische Grippe im Ruhrbergbau: ein Zahlenbild
|
Jopp, Tobias Alexander |
2023 |
|
|
Traditionen der Verehrung des hl. Antonius und die Statue des Heiligen in der St. Georgskirche zu Bocholt
|
Helmer, Karl |
2023 |
|