88 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Legenden und Leidenschaft
| in kaum einer Region spielt Fußball eine so große Rolle wie im Ruhrgebiet
|
Berke, Bernd |
2023 |
|
|
Kampf um Gleichberechtigung
| die Schriftstellerin Margot Schroeder
|
Palm, Hanneliese |
2023 |
|
|
Kampf um jeden Lehrling
| die Zahl der Studienanfänger ist gesunken, auch deshalb umwerben einige Hochschulen nun Auszubildende aus Betrieben - zum Ärger mancher Unternehmen
|
Olbrisch, Miriam |
2023 |
|
|
Gemeinsam in der Dämmerung
| Krisen, Kriege, Umbrüche und Utopien einer neuen, rettenden Gemeinschaft : es sind Themen, die in der Luft liegen : heute wie vor 100 Jahren : jetzt nehmen gleich zwei Museen den Zeitgeist in den Blick : verbinden die Geschichte mit der Gegenwart und suchen zukunftsweisende Visionen in der Kunst : unabhängig voneinander, auf verschiedenen Wegen : doch ergänzen sie sich : das macht die Reise reizvoll : nach der "Menschheitsdämmerung" im Kunstmuseum Bonn bietet sich der Abstecher nach Essen ins Museum Folkwang an, wo "neue Gemeinschaften" geschmiedet werden
|
Stadel, Stefanie |
2023 |
|
|
Die Konservierung des Mathilden-Kreuzes
|
Wegener, Andrea |
2023 |
|
|
"In einer Gesellschaft wie unserer gibt es einen Zwang zur Häresie"
| wie äußert sich Ambiguität in heutigen Gesellschaften und warum ist Ambiguitätstoleranz gerade in Demokratien wichtig? : und was ist der Unterschied zwischen Ambiguitätsintoleranz und den Grenzen der Ambiguität? : darüber spricht Redaktionsleiter Jan Rohwerder mit Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner, emerierter Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Konstanz, Vorstandsmitgleid und Permanent Fellow am Kulturwissenschaftlichen Instität Essen (KWI), Seniorprofessor und Sprecher des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung (BZV) sowie Permanent Visiting Fellow am Forum internationale Wissenschaft (FIW) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
Rohwerder, Jan; Soeffner, Hans-Georg |
2023 |
|
|
Ambiguität von Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit von Ambiguität?
| die 17 Nachhaltigkeitsziele und damit auch Bildung für Nachhaltige Entwicklung sind durchzogen von Zielkonflikten : wie mit dieser inhärenten Ambiguität in der Bildungspraxis produktiv umgegangen wierden kann, zeigt die Autorien am Beispiel des Programms der VHS Essen und plädiert dafür, Ambiguitäten als Ausgangspunkt und Ziel von Aushandlungsprozessen zu verstehen
|
Schreiber-Barsch, Silke; Soeffner, Hans-Georg |
2023 |
|
|
Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923-1925
| ein Gang durch die Ausstellung im Ruhr Museum, 21-Meter-Ebene, Galerie
|
Wuttke, Ingo; Zolper, Andreas |
2023 |
|
|
"Deutschland braucht ein neues Betriebssystem"
| Stromnetze sind elementar für die Energiewende - gute Zeiten für E.On, prophezeit CEO Leonhard Birnbaum, für den Standort Deutschland ist er skeptischer - was also muss sich ändern?
|
Birnbaum, Leonhard; Birnbaum, Leonhard; Buttlar, Horst von; Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
Zur Untersuchung von Pingenfeldern im Essener Süden
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Es geht eine Schlacht, eine stumme Schlacht. Um Rhein und Ruhr, über Halde und Schacht ...
| eine Ausstellung über Recklinghausen und die Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925
|
Kordes, Matthias |
2023 |
|
|
Hans Luther und der Beginn des passiven Widerstands in Essen während der Ruhrbesetzung im Januar 1923
|
Wuttke, Ingo |
2023 |
|
|
"Wo sich Merkur der Kunst vermählt"
| die Essener Börsenhausgeselschaft und ihr von Edmund Körner entworfenes Börsenhaus
|
Welzel, Robert |
2023 |
|
|
Zu den Umgestaltungsarbeiten im Waldthausenpark im Jahr 2021
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Josef Rings: Die Stadtwaldsiedlung in Essen
| "eine einzigartige städtbauliche Leistung"
|
Feldhammer, Hannah |
2023 |
|
|
"Spiellust und Tatendrang kochten in ihm"
| der Essener Helmut Rahn und der Urknall des deutschen Fußballs
|
Neukirchner, Manuel |
2023 |
|
|
"Ein einzig Volk von Brüdern?"
| Essen unter französischer Besatzung
|
Wisotzky, Klaus |
2023 |
|
|
Vorbericht: Überraschung am künstlichen Wasserlauf auf dem Burgplatz
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Kontraste
| Expressionisten im Essener Domschatz
|
Wegener, Andrea |
2023 |
|
|
Zeigt her eure Schuh ... Reste einer Schuhmacherwerkstatt
|
Leenen, Stefan; Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Verantwortung ernst nehmen
| die Erinnerungskultur von Evonik und die Rolle des Konzernarchivs
|
Hohmeyer, Andrea |
2023 |
|
|
"Entscheidend ist die Dynamik"
| hat Deutschland noch einen Plan bei der Energiewende? : ja, sagt RWE-Chef Markus Krebber - aber es fehlen wichtige Bausteine : ein Gespräch übers Aussteigen, "perfekte Stürme" und den Winter
|
Güßgen, Florian; Buttlar, Horst von; Asbach, Dominik |
2023 |
|
|
Transformation der Erinnerungskultur
| wie die Krupp-Stiftung mit dem historischen Erbe der Villa Hügel umgeht
|
Wolf, Barbara |
2023 |
|
|
Neues Konzept zur Belebung der Essener Innenstadt
|
Röhrhoff, Richard |
2023 |
|
|
Das KZ-Außenlager Essen-Humboldtstraße im Luftbild
|
Hopp, Detlef; Song, Baoquan |
2023 |
|