34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Herbarium von Karl Sauvagerd (1906 - 1992) - eine bemerkenswerte botanische Sammlung aus der Grafschaft Bentheim -
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Herbarbelege von Hammarbya paludosa (L.) KUNTZE in Münster (MSTR)
|
Rehage, Heinz Otto; Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Ivan Rebroff als Hürdenläufer
| sie brechen Rekorde - und manches Herz : sie steigen auf : sie steigen ab : und manchmal ein, in die Charts : aus Enthusiasmus, aus Geldnot oder purer Ignoranz ihrer eigenen Sangeskünste : der Kulturhistoriker Josef Spiegel hat sich mit dem Phänomen singender Sportler*innen beschäftigt und eine Sammlung angelegt, die er im Juli auch öffentlich zeigt : warum singen Sportler'innen überhaupt? : was und wovon? : ein Gespräch über 44 Beine auf dem Fußballfeld und ein kurioses Stück Popkultur
|
Wind, Annika; Spiegel, Josef |
2022 |
|
|
Das Hausmuseum in Hochneukirch
| Lebenswerk einer rebellischen Künstlerin
|
Tillmanns, Gundhild |
2022 |
|
|
Aus dem Nähkästchen der Farbforschung
| die Bedeutung von Farbstoffen und Farbmusterkarten für die textile Farbigkeit im Ersten Weltkrieg
|
Hüpel, Ricarda |
2022 |
|
|
Die Sammlung Dr. Walter Griese
| eine großherzige Schenkung
|
Lüttichau, Mario-Andreas von |
2022 |
|
|
Expressionisten am Folkwang
| Stationen einer wechselvollen Geschichte
|
Burg, Tobias |
2022 |
|
|
Weitere Bemerkenswerte Zugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2022
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Die Judaica-Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums
|
Wagner, Rita |
2022 |
|
|
1922: Das Kamener Museum nimmt Gestalt an
|
Badermann, Robert |
2022 |
|
|
Das Max-Ernst-Museum Brühl
| eine Story über seine Entstehung, über den Sammler Dr. Peter Schneppenheim sowie Hans-Peter Krämer, den Spiritus Rector
|
Lemper, Lothar Theodor |
2022 |
|
|
Zusammenkunft der Stars
| vor 100 Jahren hat das Museum Folkwang Eröffnung in Essen gefeiert. Zum runden Geburtstag kommt hoher Besuch aus Japan. Die Ausstellung "Renoir, Monet, Gauguin" zeigt Spitzenwerke der Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus im Dialog
|
Sluka, Klaudia |
2022 |
|
|
Der Rietberger Hofmaler Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher in Diensten des Osnabrücker Weihbischofs Carl Clemens von Gruben
|
Ornat, Urszula |
2022 |
|
|
Die Sammlung Renate und Friedrich Johenning
|
Kaufmann, Bettina |
2022 |
|
|
Niederdeutsch in volkskundlichen Gewährspersonenberichten
|
Regenbrecht, Niklas |
2022 |
|
|
Zum Titelbild: Als Rolf Giesen Bilanz zog, war er geplättet - das Bügeleisen-Hobby hatte ihn in seinen Fängen
|
Webers, Heinz |
2022 |
|
|
Emil Nolde in der Sammlung Renate und Friedrich Johenning
|
Ring, Christian |
2022 |
|
|
Zurück auf Anfang
| Rückkäufe in die Sammlung des Museum Folkwang 1949-2011
|
Heitmann-Taillefer, Mathilde |
2022 |
|
|
Bücher, Gemälde, Möbel, Skulpturen, Zinngeschirr ...
| ein Besuch bei dem Hagener Auktionator, Kunst- und Antiquitätenhändler Bernd Klaproth
|
Köhler, Hubert |
2022 |
|
|
Die Seelensammler
| von Menschen und Dingen
|
Uelsberg, Gabriele |
2022 |
|
|
"Mein Urgroßvater war kein Naziaktivist"
| SPIEGEL-Gespräch : die Milliardärin Julia Stoschek sammelt moderne Medienkunst mit Geld, das ihr Familienkonzern mit Autoteilen verdient : dem Unternehmen wird vorgeworfen, in der Nazizeit profitiert zu haben - wie sieht sie das selbst?
|
Stoschek, Julia; Knöfel, Ulrike; Padtberg-Kruse, Carola |
2022 |
|
|
Vielseitig und doch persönlich: die Miniaturensammlung von Inge C. Rudowski
|
Pappe, Bernd |
2022 |
|
|
"Uns kam es immer darauf an, dass man in der Sammlung eine Einheit sieht."
| ein Interview mit Fritz Zuschlag und Bodo Wieneke-Zuschlag
|
Grosskopf, Anna; Wieneke-Zuschlag, Bodo; Zuschlag, Fritz |
2022 |
|
|
Weitere Neuzugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2021
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Koloniale Bildwelten im Großformat
| Schulwandbilder als Medien imperialer Fantasien
|
Schmidt, Dennis |
2022 |
|