25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
von Weidenau nach Hüttental
| Die Amtskette des Bürgermeisters im Wandel
|
Sturm, Patrick |
2022 |
|
|
Der Cappenberger "Barbarossa" im kollektiven Bildwissen
| nationalgeschichtliche Handbücher und Synthesen vom Beginn des Nationalismus bis zum Ende des Kalten Krieges
|
Jussen, Bernhard |
2022 |
|
|
Ars fusilis
| der Cappenberger Bronzekopf und sein Umkreis
|
Brandt, Michael |
2022 |
|
|
Die Objektakte zum Cappenberger Kopfreliquiar
| Ergebnisse der materialtechnischen Untersuchung 1978 und 1979
|
Haug, Henrike |
2022 |
|
|
Die Verfügung des Propstes Otto von Cappenberg
| Einblicke in das Ordnungsgefüge des 12. Jahrhunderts
|
Keupp, Jan |
2022 |
|
|
Neue Befunde am Cappenberger Kopf
|
Lambacher, Lothar; Bornkessel, Wibke; Paz, Boaz |
2022 |
|
|
Bergkristallarbeiten aus Kölner Produktion
| die Zeit der Gotik
|
Stead, Adam R. |
2022 |
|
|
Vom Cappenberger Johannesreliquiar zum Barbarossakopf und zurück
| Verabschiedung eines nationalen Mythos
|
Rehm, Ulrich |
2022 |
|
|
Drei Hagener Goldschmiede und die Weitergabe einer alten Handwerkskunst
| Walter Lange - Ralf Salzmann - Jens Walther
|
Geiersbach, Friedrich-Wilhelm |
2022 |
|
|
Die sogenannte Taufschale Barbarossas
| Handwaschschale und Memorialgegenstand
|
Lambacher, Lothar |
2022 |
|
|
Die Reliquien aus dem Cappenberger Kopf und die Johannesverehrung in Cappenberg
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Gold und Eisen - Kunst der Herrschaft
| Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. : Überliefert ist, dass vor 900 Jahren, Ende Dezember 1122, Graf Otto von Cappenberg Friedrich I., den späteren Kaiser Barbarossa, aus der Taufe hob
|
Sluka, Klaudia |
2022 |
|
|
Schätze von großer Klarheit
| romanische Bergkristallarbeiten in Kölner Kirchen
|
Pawlik, Anna |
2022 |
|
|
Barbarossa
| die Kunst der Herrschaft
|
Marx, Petra; LWL-Museum für Kunst und Kultur |
2022 |
|
|
Kein Barbarossakopf
| das Cappenberger Johannes-Reliquiar
|
Rehm, Ulrich |
2022 |
|
|
Cappenberg
| 1122-2022 : der Kopf, das Kloster und seine Stifter
| 1. Auflage |
Görich, Knut; Cappenberg, der Kopf, das Kloster und seine Stifter (Veranstaltung : 2019 : Selm-Cappenberg) |
2022 |
|
|
Das Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr
|
Nierhaus, Hans-Werner |
2022 |
|
|
Krone, Kopf und Kult
| zur Bekrönung des Cappenberger Kopf-Reliquiars
|
Olchawa, Joanna |
2022 |
|
|
Das Essener Kreuznagelreliquiar
|
Wegener, Andrea |
2022 |
|
|
Die Bergkristallgefäße am Aachener Heinrichsambo
|
Falk, Birgitta |
2022 |
|
|
Cappenberger Köpfe, eine Handwaschschale und anderes in den einschlägigen textlichen Überlieferungen des 12. Jahrhunderts
|
Bayer, Clemens M. M. |
2022 |
|
|
Der Schrein Karls des Großen
|
Lepie, Herta |
2022 |
|
|
Cappenberger Johannesreliquiar und staufische Reichskrone
| zwei Fallbeispiele für eine Hermeneutik materieller Überlieferung
|
Körntgen, Ludger |
2022 |
|
|
Der Cappenberger Kopf und sein Stifter
| Probleme, Befunde, Neudeutung
|
Görich, Knut |
2022 |
|
|
Mysterium Barbarossa
| Friedrich I. Barbarossa feiert seinen runden Geburtstag : zum 900. des sagenumwobenen Stauferkaisers gratulieren Schloss Cappenberg in Selm und das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in Gestalt einer Doppelausstellung : mit zahlreichen Exponaten vergegenwärtigt "Die Kunst der Herrschaft" das Bild eines Monarchen, der bis heute fasziniert
|
Restorff, Jörg |
2022 |
|