34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kreons Tempel zwischen Messehalle und Naturbühne
| zu den ästhetischen und sozialen Reformen des Schauspielhauses Düsseldorf am Beispiel der Jahre 1909 bis 1911
|
Förster, Sascha |
2022 |
|
|
Mit Glitzerhaaren ins Weihnachtsuniversum
| alle Jahre wieder rieseln Kinderstücke ins Programm der Theaterhäuser : aber was ist sehenswert? : hier kommen unsere kultur.west-Tipps
|
|
2022 |
|
|
Sich über Wasser halten
| wie die Oper Wuppertal versucht, trotz Flutschäden und pandemiebedingter Zurückhaltung des Publikums möglichst barrierefreies Theater anzubieten
|
Falentin, Andreas; Nickl, Andrea; Schneider, Berthold |
2022 |
|
|
Kultur-Import-Export
| Spielzeiteröffnung in Düsseldorf mit einem südafrikanischen "Othello" und in Bochum mit einer re-importierten "Alkestis"
|
Preußer, Gerhard |
2022 |
|
|
Das Mülheimer Backsteintheater auf dem Weg zu neuen Ufern
|
Helling, Frank |
2022 |
|
|
Keine Angst vor Splatter und Theaterzauber
| Noah Haidles grobe Satire "Kissyface" und "Welt überfüllt" von der jüdischen Schriftstellerin Anna Gmeyner waren die ersten von zwölf Uraufführungen, die die neue Intendantin Kathrin Mädler am Theater Oberhausen verantwortet : die Stücke geben die Richtung vor, wie sie uns beim Treffen in der Espressobar verrät
|
Heppekausen, Sarah; Mädler, Kathrin |
2022 |
|
|
Netzwerk der Gentlemen
| für das Tanzprojekt "4 x 4" haben sich vier Theater in vier Bundesländern zusammengetan - jede Compagnie steuerte einen Teil zu Vivaldis "Vier Jahreszeiten" bei, und jeder Choreograf arbeitete mit den Tänzer:innen eines jeweils anderen Ensembles zusammen : hier erzählen die Ballett- und Tanzdirektoren von Bielefeld, Heidelberg, Saarbrücken und Trier, wie die Idee entstand
|
Mlakar, Vesna; Mlakar, Vesna; Scafati, Roberto; Pérez, Iván; Celis, Stijn; Sandroni, Simone |
2022 |
|
|
Auf dem Weg mit leichtem Gepäck
| Spielzeitstart in Dortmund mit "Der Platz", "Zwischen zwei Stürmen", "Mädchenschule" und "Europa verschwindet"
|
Fiedler, Cornelia |
2022 |
|
|
Die erste Spielzeit 1825 im neu errichteten Rump'schen Theater
|
Broicher, Ursula |
2022 |
|
|
Meins oder Deins?
| in ihren Stücken "Being pink ain't easy" und "Karneval" am Theater Oberhausen stellt die Choreografin Joana Tischkau die Frage nach dem Weißsein
|
Siegmund, Gerald |
2022 |
|
|
"Die großen Themen des Lebens"
| Opernintendantin Birgit Meyer (BM), Leiterin der Kinderoper Brigitta Gillessen (BG) sowie der Musikalische Leiter und Leiter des Internationalen Opernstudios Rainer Mühlbach (RM) reflektieren den Weg der Kinderoper Köln, erzählen von einer beglückenden Gegenwart mit engagierten Künstlerinnen und Künstlern und großen Hoffnungen für die Zukunft
|
Sprong, Peter; Meyer, Birgit; Meyer, Birgit; Gillessen, Brigitta; Mühlbach, Rainer; Mühlbach, Rainer |
2022 |
|
|
Er weiß, was er will
| seit letzter Spielzeit ist Maurice Lenhard Dramaturg für Ballett und Musiktheater an der Rheinoper Düsseldorf Duisburg, davor hat er Gesang studiert und vor allem Zeitgenössisches gesungen : das Porträt eines Künstlers, der noch viel vorhat
|
Kolter, Ulrike; Lenhard, Maurice |
2022 |
|
|
Eine Frage der Persönlichkeit
| Laudatio zur Verleihung des Bochumer Theaterpreises an die Schauspielerin Gina Haller
|
Wille, Franz |
2022 |
|
|
Orpheus und Eurydike, Psyche und Wahrhaftigkeit
| zur Musik von Christoph W. Gluck
|
Wagner-Bergelt, Bettina; Hofstetter, Michael |
2022 |
|
|
Soap Opera und Thriller
| mit zwei sehr gelungenen Inszenierungen von Händel und Sciarrino hat die Wuppertaler Oper der Flut getrotzt : ein Rückblick
|
Gerwinn, Fritz |
2022 |
|
|
Heldendämmerung
| Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich
|
Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina |
2022 |
|
|
Das Foyer als Aufführungsort
| mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin |
2022 |
|
|
"Wir wissen nicht mehr, wie der Tod riecht"
| der junge Regisseur Florian Fischer inszeniert zur Saisoneröffnung am Schauspielhaus Bochum Hervé Guiberts Roman "Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat" : ein Gespräch über Aids und die Pandemie, das Sinnliche und das Sterben, Identität und Solidarität
|
Wilink, Andreas; Fischer, Florian |
2022 |
|
|
"Vorhang Auf!" im "neuen" Stadttheater Lippstadt
| Musentempel fit gemacht für die Zukunft
|
Kracht, Peter |
2022 |
|
|
Postkolonial an Theatergeschichte arbeiten
| ein Plädoyer für das Archiv
|
Skwirblies, Lisa |
2022 |
|
|
Frauen, die auf Helikoptern reiten
| Undine, Nora, Mephisto : ein Blick auf aktuelle Umschreibungen von traditionellen Frauenfiguren an drei Theatern zeigt, wie langwierig der Prozess der Emanzipation der Frau ist und was mit Solidarität untereinander möglich ist
|
Eilers, Dorte Lena; Heppekausen, Sarah; Fritsch, Anne |
2022 |
|
|
"Mittendrin statt nur dabei!"
| ein Besuch bei Simon Hillebrand und Stefan Marx vom Café & Zimmertheater in Höxter
|
Koch, Stephanie |
2022 |
|
|
Eine Choreografie der Aufmerksamkeit
| mit "Die Wand (360°) " nach dem Roman von Marlen Haushofer entsteht am Schauspiel Essen zum zweiten Mal ein Virtual-Reality-Film : in unserem Werkstattbericht erklärt Regisseur Thomas Krupa, warum der immer noch relevante Stoff für das avantgaradistische Format ideal ist, Hauptdarstellerin Floriane Kleinpaß beschreibt die neuen Möglichkeiten des Schauspiels, VR-Artist Tobias Bieseke und Sounddesigner Thomas Koch geben Einblicke in den technischen Entstehungsprozess einer Virtual-Reality-Produktion
|
Krupa, Thomas; Kleinpaß, Floriane; Bieseke, Tobias; Koch, Thomas |
2022 |
|
|
Aus Trümmern aufgebaut
| zur Eröffnung des "Schauspielhaus Neuß" vor 75 Jahren
|
Schaller, Annekatrin |
2022 |
|
|
"Ich halte ältere Tänzer*innen, so lange ich kann."
|
Trouwborst, Bettina; North, Robert |
2022 |
|