96 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Liesborn
| ein Kloster, wie es lebt und stirbt
| 1. Auflage |
Bücker, Heinrich; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH |
2022 |
|
|
Kapuziner im Raum Sundern
| von der Freiheit zur Stadt
|
Baulmann, Klaus |
2022 |
|
|
Über den Umgang mit Kirchenausstattung in Folge der Säkularisierung im Rheinland am Beispiel des Zisterzienserklosters Heisterbach
|
Heitmann, Katrin |
2022 |
|
|
Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810)
| ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei
|
Kurte, Andreas |
2022 |
|
|
Franziskanerinnen von Salzkotten haben Marialinden verlassen
| 155 Jahre Kranken- und Altenpflege in der Stadt Overath
|
Pütz, Werner |
2022 |
|
|
Eine Skizze zur Geschichte der Orgel der Ursulinenkirche in Geilenkirchen
|
Clemens, Heinz-Josef |
2022 |
|
|
Eine Kölner Bürgerin als Stifterin im frühen 13. Jahrhundert
| Guderadis Girs Stifter- und Siegeltätigkeit im Rahmen der Gründung des Klosters Marienborn
|
Mastandrea, Chiara |
2022 |
|
|
Oral History
| ein Projekt zur jüngeren Geschichte der Abtei Brauweiler
|
Irmler, Richard R. |
2022 |
|
|
Kirche, Kloster und ihr langjähriges Wirken in der Region
| 800 Jahre Kirchweihe der Zisterzienserabtei Marienfeld
|
Beine, Manfred |
2022 |
|
|
Geschichte des Klarissenklosters St. Klara in Köln-Kalk (1918-2013)
| Stand: Mai 2022 |
Ostermann, Anne |
2022 |
|
|
Das ehemalige Kreuzherrenkloster Wickrath (1491-1802)
| Leben und Wirken seiner Bewohner zwischen Gottessuche, Pfarrseelsorge und Glaubenskampf
|
Hütter, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Ein Eldorado für Wallfahrer und Pilger
| Pilgerkloster Werl
|
Kryn, Ulrich |
2022 |
|
|
Haus Hohenbusch
| Neuauflage |
Körfer, Frank |
2022 |
|
|
Von Auerochsen, Mönchen & Engelskulpturen
| Kulturspuren in Mönchengladbach : 11. September 2022 : Belege zur Mönchengladbacher Stadtbaugeschichte
|
Schumacher, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Die Säkularisation im Herzogtum Berg
|
Kunze, Mike; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
900 Jahre Prämonstratenser
| zum Stand der archäologischen Forschung im Rheinland
|
Keller, Christoph |
2022 |
|
|
Körner im Kloster
| über die Eigenwirtschaft des Klosters Herzebrock im Jahre 1503
|
Ossenbrink, Jochen |
2022 |
|
|
"Jeder Pilger ist eine Bereicherung und Herausforderung"
|
Wasserfuhr, Dirk; Degen, Horst |
2022 |
|
|
Von Zelle bis Zensur - 500 Jahre Abteigebäude Cappel
| (zur Baugeschichte von Kloster und Stift Cappel)
|
Berkenhaus, Manfred |
2022 |
|
|
Der Garten des Heilig-Geist-Klosters in Wimbern
|
Jaufmann, Beate |
2022 |
|
|
Lieblingsklöster
| Klosterregion Kulturland Kreis Höxter
| Stand: Oktober 2022 |
Krajewski, Katja; Kulturland Kreis Höxter |
2022 |
|
|
Bifänge in der Anfangsgeschichte des Klosters Werden a.d. Ruhr
|
Buhlmann, Michael |
2022 |
|
|
Die doppelten Klostergründer von Wedinghausen
|
Ottersbach, Jochem |
2022 |
|
|
950 Jahre Dorf und Kloster
|
Volmer, Johannes |
2022 |
|
|
Neue Spuren der "Villa Sophia" im Sophienpark
| die "Villa Sophia", später "Sophienstift" genannt
|
Wolff, Mechtild |
2022 |
|