37 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023
| Bestand im HSK
|
Schnurbus, Friedhelm |
2022 |
|
|
Sammelbericht 2019
|
Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard |
2022 |
|
|
Feldvogelschutz in der Zülpicher Börde
| Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam für mehr Biodiversität
|
Schieweling, Alexandra; Janssen, Joyce; Dalbeck, Lutz; Milz, Georg |
2022 |
|
|
Zur aktuellen Verbreitung von Türkentaube, Wacholderdrossel, Stieglitz und Girlitz in ländlichen Regionen: Halle (Westf.), Steinhagen und Lübbecke
|
Bader, Andreas; Härtel, Heiner; Wiechert, Marco |
2022 |
|
|
Der Vogel des Jahres 2021 im Raum Hohenlimburg und Hagen
|
Welzel, Andreas |
2022 |
|
|
Zugplanbeobachtung am Nordrand des Sauerlandes
|
Welzel, Andreas |
2022 |
|
|
Mehlschwalbe in Gefahr
|
Plümpe, Jens; Welzel, Andreas |
2022 |
|
|
Die Heidelerche Lullula arborea im westlichen Ruhrgebiet
|
Meßer, Johannes |
2022 |
|
|
In Wittgenstein angekommen
| der Silberreiher
|
Martin, Wolfram |
2022 |
|
|
Mit Wissen, Geduld und etwas Glück
| seit Kindheitstagen interessiert sich Daniel Gorski für Umwelt und Natur - in seiner Freizeit geht der 43-jährige Moerser mit Fernglas und Spektativ auf Erkundungstour durch die artenreiche Vogelwelt
|
Gorski, Daniel |
2022 |
|
|
Kulturkreis Isselhorst: "Veränderungen in der heimischen Vogelwelt" -
| Vortrag von Frank Püchel-Wieland von der Biologischen Station Bielefeld - Gütersloh
|
Kornfeld, Siegfried |
2022 |
|
|
Damit es in Ihrem Garten wieder richtig summt und brummt
|
Jansen, Martina |
2022 |
|
|
Der Zustand unserer Stadt - was Hamms Brutvögel verraten
|
Köpke, Gerd |
2022 |
|
|
Illegale Greifvogelverfolgung in Hamm
| ein Überblick für die Stadt Hamm und die Region
|
Fehn, Marvin; Hirschfeld, Axel |
2022 |
|
|
Rastbestandserfassungen 2022
|
Lauruschkus, Holger; Kepp, Thomas; Gerstel, Meret; Hofer, Vanessa; Taute, Elke |
2022 |
|
|
Vogel-Theos Liebling
|
Heithausen, Helmut |
2022 |
|
|
Miauender Himmelsbote im Aufwind
| der Bestand des Mäusebussards ist bei uns ungefährdet : viele verkehrsverletzte werden in der Greifvogelstation Wesel wieder aufgepäppelt
|
Malzbender, Peter |
2022 |
|
|
Erfassung planungsrelevanter Wald-Vogelarten und ausgewählter Biotopbäume im Kreis Herford
| Ergebnisse einer zehnjährigen Untersuchung des gesamten Waldes (46 km²) im Kreis Herford mit Schlussfolgerungen für mögliche Schutzmaßnahmen
|
Nottmeyer, Klaus; Röhr, Carmen |
2022 |
|
|
Der Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022
|
Welzel, Andreas |
2022 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht 2021
|
Welzel, Andreas; Kampen, Gregor van; Drane, Timothy |
2022 |
|
|
Die Heidelerche im Großraum Dortmund und Lünen nach Daten bis 2022
|
Heimel, Volker |
2022 |
|
|
Bestandszunahme des Rotmilans Milvus milvus im Münsterland
| Ergebnisse einer Kartierung im Kreis Coesfeld 2019 bis 2021
|
Olthoff, Matthias |
2022 |
|
|
Brutbestand und Verbreitung der Feldlerche Alauda arvensis und der Wiesenschafstelze Motacilla flava flava im Kreis Recklinghausen
|
Beckmann, Christian |
2022 |
|
|
Brutvogelkartierung 2022
|
Lebus, Konstantin; Lauruschkus, Holger; Kepp, Thomas |
2022 |
|
|
Westliche Heringsmöwe Larus fuscus graellsii/intermedius mit israelischem Ring in der Zülpicher Börde
| erster Nachweis für Israel
|
Kuhn, Michael |
2022 |
|