32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Neue Erkenntnisse zur Häufigkeit, Verbreitung und Larvalökologie des Kamillenmönchs "Cucullia chamomillae" (Denis & Schiffermüller, 1775) (Lep., Noctuidae), Teil 1, Häufigkeit, Verbreitung und Habitatbindung
|
Wirooks, Ludger; Knoben, Hannah |
2022 |
|
|
Dungkäfer-Bestandsaufnahmen (Coleoptera: Scarabaeoidea) auf fünf alten Weideflächen an Ems und Hase
|
Alfes, Claus |
2022 |
|
|
Insektenschutz in der Agrarlandschaft
| Tagfalter auf Vertragsnaturschutzflächen, Blühflächen und Anbaukulturen in der Hellwegbörde
|
Hundorf, Patrick; Joest, Ralf |
2022 |
|
|
Die Langbeinfliegen Bottrops (Diptera, Dolichopodidae)
|
Danielzik, Jürgen |
2022 |
|
|
Zum Vorkommen des Hornissenbocks (Plagionotus detritus) unmittelbar an der Grenze zum Stadtgebiet von Münster
|
Mutz, Thomas |
2022 |
|
|
Gewinner und Verlierer
| Erkenntnisse aus 160 Jahren Schmetterlingsbeobachtung im Raum Wuppertal
|
Laußmann, Tim; Dahl, Armin; Radtke, Armin |
2022 |
|
|
Neubesiedlung von Wildbienennisthilfen in Abhängigkeit des Habitatkontexts im Bergischen Land
|
Muhss, Leon Alexander |
2022 |
|
|
Die Libellenfauna der Teverener Heide (Nordrhein-Westfalen)
| Vergleich von Erhebungen der Zeiträume 1982-2005 und 2020 : (Insecta: Odonata)
|
Trepels, Kristin; Kunz, Werner |
2022 |
|
|
Phloiophilus edwardsii Stephens, 1830 (Col., Phloiophilidae) in Westfalen - Vorkommen und offene Fragen
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XLII)
|
Rowold, Wolfgang A.; Lallensack, Jens N. |
2022 |
|
|
Zur Libellenfauna in den Rieselfeldern Münster
|
ZImmermann, Eva |
2022 |
|
|
Übersicht zur Rüsselkäfer-Fauna der Naturwaldzelle "Hellerberg" im Arnsberger Wald, Westfalen (Coleoptera, Curculionoidea)
|
Germann, Christoph; Grunwald, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Erstfund der Zwergspinne Erigone dentosa O. Pickard-Cambridge, 1894 in Nordrhein-Westfalen (Arachnida, Araneae)
|
Kielhorn, Karl-Hinrich |
2022 |
|
|
Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe
| Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes
|
Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike |
2022 |
|
|
Das Summen wird leiser
| immer mehr Insektenarten sind bedroht : auch in Westfalen verschwinden Schmetterling, Biene und Co
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
Willy Biesenbaum nun schon 91 Jahre
| Biographie und Bibliographie
|
Swoboda, Günter |
2022 |
|
|
Das Artenpaar "Coleophora auricella" (Fabricius, 1794) und "Coleophora paucinotella" (Toll, 1961) in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Coleophoridae) : mit Anmerkungen zum Vorkommen in der Schweiz
|
Seliger, Rudi; Wittland, Wolfgang; Schreurs, Arnold |
2022 |
|
|
Lokaler Artenzuwachs bei ausgewählten Gruppen phytophager Käfer (Coleoptera: Chrysomelidae, Apionidae, Curculionidae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Gäste der besonderen Art
| ein Hornissennest im Meldebündel
|
Jähne, Robin |
2022 |
|
|
Vergleich der Biodiversität eines Stieleichen- und Roteichenwaldes am Beispiel der Nachtfalter (Makro- und Mikrolepidoptera)
|
Meßer, Johannes |
2022 |
|
|
Gehört der Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) (Knoch, 1782) in Nordrhein-Westfalen in die Stufe 2 der Roten Liste? : (Lep., Lycaenidae) : 165 Fundstellen im Südteil der Stadt Düsseldorf und im südlichen Kreis Mettmann durch eine fünfjährige Untersuchung in den Jahren 2017-2021
|
Böhm, Klaus; Holtzum, Sophie; Kunz, Werner |
2022 |
|
|
Zweitnachweis von "Lampronia rupella" (Denis & Schiffermüller, 1775) in Nordrhein-Westfalen
|
Retzlaff, Ulrich |
2022 |
|
|
Wegrainmanagement in der Jülich-Zülpicher Börde
| Nahrung und Deckung schaffen für Insekten und Vögel
|
Janssen, Joyce |
2022 |
|
|
Erstnachweis der Raubfliege Tolmerus calceatus (Meigen, 1820) in Nordrhein-Westfalen (Diptera: Asilidae)
|
Amshoff, Johannes; Rühlke, Lukas |
2022 |
|
|
Die Springrüssler des Hagener Raumes (Coleoptera: Curculionidae: Rhynchaeninae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Ein Fund von Pipiza accola (VIOLOVITSH 1985) (Diptera: Syrphidae) in Nordrhein-Westfalen
|
Herkenrath, Peter; Ssymank, Axel |
2022 |
|