11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Erinnerungen an Heinrich Brey | Rede zur Eröffnung der Ausstellung in der Geschäftsstelle des Historischen Vereins am 19. Juni 2022 Lingens, Peter 2022

Von Geldern'schen Kälberruhepillen und Krefelder Baukünstlern | aus der Geschichte der ältesten Gelderner Apotheke Sturm, Beate 2022

Mit Pferdestärke in die neue Stadt | der älteste lederne Kummetfund im Rheinland Bartzok-Busch, Frances; Jülich, Patrick 2022

Das Archiv von Schloss Haag | eine wichtige Quelle für die Geschichte von Tönisberg Peters, Leo 2022

Clemens Wenzeslaus Graf und Marquis von und zu Hoensbroech | 1776-1844 : ein Leben zwischen spätbarocker Katholizität, antirevolutionärem Eifer, napoleonfreundlicher Anpassung und vormärzlicher Zurückgezogenheit Peters, Leo 2022

Eine unbekannte Manuskriptkarte von Geldern und der Festungsplan von Sir Bernard de Gomme Westra, Frans 2022

Der Mühlenturm in Geldern | ein Wahrzeichen in künstlerischen Variationen Dahlen, Hans-Josef 2022

Erinnerungskultur | ein neuer Flyer führt zu den Denkmälern des Gelderner Friedhofs Klümpen-Hegmans, Johanna; Terhorst, Christel 2022

Zur nachhaltigen und langfristigen Betrachtung städtischen Anlagevermögens | Kanalsanierung mittels Schlauchliner in Geldern Aben, Stefan 2022

Auch diese Zeit war nicht einfach | historische Erinnerungen von Hilde Smitmans aus der Zeit 1937 bis 1960 Oerschkes, Klaus 2022

Geldern: Sprachdrachen - Vorschulkinder werden fit für die Schule | in einem Kooperationsprojekt von Öffentlicher Bibliothek, Kindergärten und drei Grundschulen erfolgt eine außerschulische Sprachförderung für Vorschulkinder in Geldern Verhoeven, Daniela 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2022

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW