26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Heraus aus dem Chaos
| die Kölner Familie Schmitz am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Brautmeier, Jürgen |
2021 |
|
|
Gefährliche Liebschaften unterm Hakenkreuz
|
Stöcker, Rainer |
2021 |
|
|
Kriegsschäden in Detmold am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Kleinmanns, Joachim |
2021 |
|
|
Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
Die Organisation des Ruhrkohlen-Absatzes zwischen Alliierter Hoher Kommission und Montanunion aus Sicht des Ruhrbergbaus
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
Aus der Sicht der Allierten
| Blick aus einer anderen Perspektive - 75 Jahre danach
|
Holters, Heinrich, Senior |
2021 |
|
|
75 Jahre Befreiung von Remscheid
| Einheit und Frieden
|
Becker, Jörg |
2021 |
|
|
Die Amerikaner sind da!
|
Scholten, Markus |
2021 |
|
|
Elisenstraße 17
| ein Haus und seine Bewohner im Bombenkrieg 1944
|
Rottleb, Wilhelm; Sassin, Horst R. |
2021 |
|
|
Kriegsbriefe eines jungen Frontsoldaten
|
Müller, Ernst |
2021 |
|
|
Deutschland nach 1945 - die Bewältigung des Neuanfangs in Erkelenz und Umgebung
| ein archivpädagogisches Projekt des Berufskollegs und des Stadtarchivs Erkelenz
|
Gahr, Verena; Habersack, Alice; Linnertz-Cepeda, Louis |
2021 |
|
|
"Beethoven. Evakuiert!" – ein Ausstellungsbericht zum Kulturgutschutz im Bergungsort Schloss Homburg 1939 bis 1945
|
Sievers-Flägel, Gudrun |
2021 |
|
|
Frauenleben im Zweiten Weltkrieg - Löhner Frauen erinnern sich
|
Lüpke, Monika; Nolte, Mathis |
2021 |
|
|
Der Weltkrieg im Kinderzimmer
| Kriegsspielzeug und Propaganda in der Zeit des Nationalsozialismus im Gebiet des heutigen Märkischen Kreises
|
Bookmeyer, Heye |
2021 |
|
|
"Schön und würdig ist die Ruhestätte"
|
Möllers, Georg |
2021 |
|
|
Die Flucht in Bergische Land 1945
|
Schilz, Maria |
2021 |
|
|
Luftschutzbunker des Zweiten Weltkriegs in Rheurdt und Schaephuysen
|
Geiling, Steffen |
2021 |
|
|
Kulturgutschutz rheinischer Bibliotheken im Zweiten Weltkrieg
| das Beispiel der Universitätsbibliothek Bonn
|
Herkenhoff, Michael |
2021 |
|
|
Zwangsarbeitereinsatz im Ruhrbergbau
|
Seidel, Hans-Christoph |
2021 |
|
|
Opfer und Gefallene des Zweiten Weltkrieges im Kirchspiel Heepen
| wissenschaftliches Gedenkbuch
| 1. Auflage |
Pottmann, Gerd; Gembus, Christian; Voß, Dieter; Minner, Paul Gerhard |
2021 |
|
|
Geborgen auf Schloss Homburg
| zum Kulturgutschutz im Zweiten Weltkrieg
|
Sievers-Flägel, Gudrun |
2021 |
|
|
75 Jahre Frieden
| Erinnerungen an das Kriegsende 1944/45 und die Nachkriegszeit
|
Wiskirchen, Hans-Helmut |
2021 |
|
|
Köln-Düsseldorfer Dampfer nach 1945
| die "letzten vierzehn"
|
Renker, Hans |
2021 |
|
|
Körrenzig: Weihnachten 1944
| Erinnerungssplitter und Überbleibsel aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs an der Rurfront
|
Hansen, Hans-Joachim |
2021 |
|
|
Kindheit um 1945, 1
| Bombenangriffe, Flüchtlinge und Zwangsarbeiter gehörten zum Alltag
|
Rosenthal, Hans-Peter |
2021 |
|