183 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Politik an Tisch und Theke
| wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde
| 1. Auflage |
Trenz, Nicola |
2021 |
|
|
Ihrer Zeit voraus
| Marianne Weber im Blick unserer Schule
|
Brüggemann, Romy; e-enterprise |
2021 |
|
|
Rosi Wolfstein-Frölich
| Sozialdemokratin und Antimilitaristin
| 1. Auflage |
Altieri, Riccardo; Hentrich & Hentrich |
2021 |
|
|
Bruder Armin
| CDU-Chef Laschet bekennt sich so offensiv zu seinem Glauben wie kaum ein anderer Spitzenpolitiker - mit ihm zöge der rheinische Katholizismus ins Kanzleramt ein, doch der Mann wird auch von deutlich konservativeren Strömungen beeinflusst
|
Eberle, Lukas; Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph |
2021 |
|
|
"Schon verrückt"
| endlich am Ziel scheint der künftige CDU-Chef Friedrich Merz plötzlich ein anderer zu werden, wirkt umgänglich, liberal, fast schon modern - ein Trick? : unterwegs mit einem, der seinen Klischees entfliehen will
|
Medick, Veit; Merz, Friedrich |
2021 |
|
|
"Wenn wir so weitermachen, sind wir bald nicht mehr Volkspartei"
| SPIEGEL-Gespräch : Norbert Röttgen, 56, über seine Ambitionen auf den CDU-Vorsitz, die Irrtümer des Sebastian Kurz und das Frauenproblem der Christdemokraten
|
Röttgen, Norbert; Knobbe, Martin; Hickmann, Christoph |
2021 |
|
|
Letzter Mann
| das Duell um die Kanzlerkandidatur spaltet die Union - mitten in der schweren Krise braucht es plötzlich einen Retter : Armin Laschet steht für seinen Führungsstil intern schwer unter Druck, CSU-Chef Söder wittert seine Chance
|
Clauß, Anna |
2021 |
|
|
Schuld und Bühne
| Jens Spahn galt als Gewinner der Coronakrise, mittlerweile steht er mit dem Rücken zur Wand : der Gesundheitsminister hat das Impfdesaster und die fehlende Teststrategie zu verantworten, hinzu kommen fragwürdige Verflechtungen von Beruf und Privatleben
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Zwei Leben
| Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, scheute stets die Öffentlichkeit - als First Lady wurde sie mutiger und lässiger : über eine Wandlung in einer komplizierten Rolle
|
Medick, Veit; Büdenbender, Elke |
2021 |
|
|
"Das war eine ganz bittere Erfahrung" - "Meine Eltern stehen zu mir, egal was passiert"
| Streitgespräch : Franziska Giffey, 43, SPD-Spitzenkandidatin in Berlin, und Marco Buschmann, 43, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP im Bundestag, über ihren sozialen Aufstieg, die Bedeutung von Doktorarbeiten und die Chancen einer Ampelkoalition
|
Giffey, Franziska; Buschmann, Marco; Müller, Ann-Katrin; Schult, Christoph |
2021 |
|
|
Neues Deutschland
| erstmals könnte eine Grüne Bundeskanzlerin werden : Annalena Baerbock hat keine Regierungserfahrung, verkörpert aber deutlich mehr Aufbruch als ihre Konkurrenten Armin Laschet und Olaf Scholz : welche Koalition hätte die besten Chancen?
|
Garbe, Sophie |
2021 |
|
|
"Den Staat vom Kopf zurück auf die Füße stellen"
| Deutschland ist ein Sanierungsfall, sagt Christian Lindner : der FDP-Chef fordert grundlegende Reformen und hält die Idee einer Ampelkoalition für ein Ablenkungsmanöver
|
Lindner, Christian; Gräber, Daniel; Marguier, Alexander; Meyer, Thomas |
2021 |
|
|
Black out
| sechs Monate vor der Bundestagswahl befinden sich CDU und CSU in einer tiefen Krise - Abgeordnete kassierten für Maskendeals, pflegen dubiose Auslandskontakte oder fallen durch horrende Nebenverdienste auf : Parteichef Laschet gerät in den Affärenstrudel
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Lorenz Jaeger und Rainer Barzel
| der Paderborner Erzbischof im Kontakt mit den Eliten der Bundesrepublik
|
Kasprowski, Christian |
2021 |
|
|
"Manchmal erreicht mich blanker Hass. Das ist neu"
| SPIEGEL-Gespräch : Gesundheitsminister Jens Spahn hat 18 Monate hinter sich, in denen alles drin schien - Kanzlerkandidat oder Rücktritt : ein Gespräch über politische Fehler, hartnäckige Impfverweigerer und das Laschet-Desaster
|
Spahn, Jens; Schmergal, Cornelia; Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Club der Verlierer
| Angela Merkel hat alle Männer besiegt, die ihr hätten gefährlich werden können, in Wahlen genauso wie in Machtkämpfen - die meisten von ihnen schweigen darüber, aber einer redet offen über seine Niederlage
|
Hickmann, Christoph; Schulz, Martin |
2021 |
|
|
Unten gegen oben
| nach dem Machtkampf in der Union um die Kanzlerkandidatur rebelliert das Fußvolk der CDU : viele sind das Gemauschel in Gremien leid und fordern mehr Basisdemokratie
|
Bartsch, Matthias |
2021 |
|
|
Die Weichzeichner
| AFD : Alice Weidel und Tino Chrupalla führen den Wahlkampf ihrer Partei an, sie wollen sie sanfter erscheinen lassen, weniger radikal - doch das misslingt gründlich
|
Medick, Veit; Müller, Ann-Katrin |
2021 |
|
|
"Es funktioniert besser mit jemandem, den man kennt"
| SPIEGEL-Gespräch : Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, 40 (CDU), über seine Fehler bei der Maskenbeschaffung, Geschäfte mit Freunden und den Ausweg aus der Coronapandemie
|
Spahn, Jens; Amann, Melanie; Traufetter, Gerald |
2021 |
|
|
"Wir haben Jahre darauf hingearbeitet"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : der künftige Bundesfinanzminister Christian Lindner, 42, über sein erstes Regierungsamt und seine steuerpolitischen Pläne, seine Englischkenntnisse und sein Verständnis von Freiheit in Zeiten der Pandemie
|
Lindner, Christian; Weiland, Severin; Amann, Melanie; Schult, Christoph |
2021 |
|
|
Adenauer
| eine Geschichte in Bildern
|
Krüger, Matthias; Konrad-Adenauer-Stiftung; Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Hirmer Verlag |
2021 |
|
|
Walter Scheel
| unerhörte Reden
|
Scheel, Walter; Bergmann, Knut; Bergmann, Knut; Grothe, Ewald; Heinen, Gundula; be.bra verlag |
2021 |
|
|
Ernst Eichelbaum
| Soldat, politischer Beobachter, Bürgermeister, Politiker in Ost und West : vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung
|
Westermann, Daniel |
2021 |
|
|
Die Universität, die Stadt und die Adenauers
|
Edelmann, Heidrun |
2021 |
|
|
Spanier, Niederländer und anderes "Kriegsvolk" in den Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn und Chronisten Hermann Weinsberg (1518-1597)
|
Rutz, Andreas |
2021 |
|