50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sauerländer Blei für Rom
|
Zeiler, Manuel; Baales, Michael |
2021 |
|
|
Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln
|
Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred; Schellhammer, Frank; Tegtmeier, Ursula |
2021 |
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Pollice verso
| was macht der Daumen?
|
Gottschalk, Raymund; Michel, Gisela; Ackermann, Sonja |
2021 |
|
|
Monopteros
| der erste römische Rundtempel mit offener Säulenhalle in Köln
|
Schäfer, Alfred |
2021 |
|
|
Grenzerfahrungen
| kulturelle Entwicklungen zwischen Maas und Weser im Angesicht des Limes
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Unser Nachbar - der Landtag NRW
|
Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv |
2021 |
|
|
Ausgrabungen in Friemersheim
| ein römischer Bestattungsplatz in der Gravelottestraße
|
Kempken, Franz |
2021 |
|
|
Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln
|
Wagner, Gregor |
2021 |
|
|
Göttersturz im 5. Jahrhundert
| Beginn, Blüte und Ende der Villa HA 162 von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin; Gansera, Daniel |
2021 |
|
|
"Roms fliessende Grenzen - Genzüberschreitung am Limes
| archäologische Landesausstellung NRW 2021/22 im Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Könemann, Patrick; Kraus, Yasmine Florentine |
2021 |
|
|
Göttliches aus Soest
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Ricken, Julia |
2021 |
|
|
Ein Münzschatz aus dem Nordosten von Jülich
| Imitationen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts
|
Otte, Rahel; Müssemeier, Ulrike |
2021 |
|
|
Dark earth in Köln
| ein Beispiel aus der Antoniterstraße unter dem Mikroskop
|
Pümpin, Christine; Röpke, Astrid; Schmitz, Dirk; Rentzel, Philippe; Deschler-Erb, Eckhard |
2021 |
|
|
Rekonstruktion des kaiserzeitlichen und spätantiken Rheins zwischen Alpen und De Bijland
|
Gerlach, Renate |
2021 |
|
|
Die Befestigungen des römischen Köln
|
Schäfer, Alfred |
2021 |
|
|
Wandelnde Gewohnheiten
| der Einfluss des Limes und der römischen Herrschaft auf die rechtsrheinische Bevölkerung
|
Drewniak, Kala |
2021 |
|
|
Richtung Osten
| auf der anderen Seite des Rheins
|
Frank, Klaus |
2021 |
|
|
Ressourcen - Produkte - Interessenssphären
| Produktion und Waren östlich des Rheins
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Vom städtischen Selbstbewusstsein und dem Umgang mit der römischen Vergangenheit in Köln
|
Trier, Marcus |
2021 |
|
|
Der Alter Markt in Köln
| Ausgrabungen in den Jahren 2004 bis 2012
|
Carruba, Bettina; Daubner, Frank; Fiedler, Manuel; Berke, Hubert; Tegtmeier, Ursula; Zipp, Katja |
2021 |
|
|
Kleinbarren aus Blei und frühkaiserzeitliche Funde in Südwestfalen
|
Cichy, Eva; Fahr, Robert |
2021 |
|
|
Quo vadis Xanten - Römerstadt? Siegfriedstadt? Domstadt? Kurstadt?
|
Escher, Gudrun |
2021 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Areal des römischen Gutshofes an der Stolberger Straße in Köln-Braunsfeld
|
Maass, Carsten; Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Eine ländliche Siedlung der Römischen Kaiserzeit am Unteren Niederrhein
| Vorselaer Fundplatz I
|
Brüggler, Marion |
2021 |
|