104 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Andere Räume
| topografische Veränderungen in der kulturellen Altersbildung in Zeiten von Corona
|
Haller, Miriam |
2020 |
|
|
Immer Ärger mit den Mietern
| wie im Rausch hat der österreichische Karstadt-Kaufhof-Miteigentümer René Benko in den vergangenen Jahren sein Imperium ausgebaut und Milliarden für den Kauf von Immobilien und Handelsketten mobilisiert, doch nun wütet das Coronavirus in Benkos Reich - mit heftigen Folgen
|
Bergermann, Melanie; Hielscher, Henryk |
2020 |
|
|
Der Gummistiefel-Minister
| Karl-Josef Laumann, nordrhein-westfälischer Gesundheitsminister, ist mit markigen Sprüchen, einer Portion Schrulligkeit und vielen Talkshowauftritten zu einem der beliebtesten Politiker geworden - will er noch mehr?
|
Eberle, Lukas |
2020 |
|
|
Angst vor der Bruchlandung
| die mit Steuermilliarden gerettete Lufthansa rutscht in die nächste Existenzkrise : Zehntausende Stellen müssen eingespart werden, auch auf Drängen Berlins : einen Sanierungsplan für die Zeit nach Corona gibt es nicht - lediglich ein sehr hässliches Szenario
|
Deckstein, Dinah |
2020 |
|
|
"Wir sind doch nicht in Ungarn!" - "Vielleicht müssen wir sogar verschärfen"
| SPIEGEL-Streitgespräch : die stellvertretende FDP-Chefin Katja Suding streitet sich mit dem SPD-Abgeordneten Karl Lauterbach um das richtige Maß an Einschränkungen
|
Suding, Katja; Lauterbach, Karl; Hammerstein, Konstantin von; Feldenkirchen, Markus |
2020 |
|
|
Angst um die Freiheit
| die Schriftstellerin Juli Zeh ist eine der prominentesten Kritikerinnen der Regierung, sie forderte ein möglichst schnelles Ende des Lockdowns - kein Wunder: In ihrem Roman "Corpus Delicti" schrieb sie bereits vor elf Jahren von einer Gesundheitsdiktatur
|
Weidermann, Volker |
2020 |
|
|
Der Schnitzelalgorithmus
| kaum eine Branche war so analog wie die Gastronomie : dann kam Corona - und plötzlich entscheidet Software über Speisepläne, eröffnen Biergärten fast ohne Personal
|
Kroker, Michael |
2020 |
|
|
"Wir können die Leute ja nicht stehen lassen"
| Lufthansa-Chef Carsten Spohr, 53, sagt voraus, dass die Pandemie seine Branche nachhaltig beschädigen wird - sein Konzern werde ohne staatliche Hilfe nicht zurechtkommen
|
Spohr, Carsten; Deckstein, Dinah; Müller, Martin U. |
2020 |
|
|
"Wir wollen den Kampf gewinnen"
| SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über Fehler in der Pandemiebekämpfung, seinen Konkurrenten Markus Söder und verbotene Partys zum Jahreswechsel
|
Laschet, Armin; Knobbe, Martin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas |
2020 |
|
|
Kranken- und Altenpflege im Corona-Hotspot
| Erfahrungen aus der Gemeinde Gangelt : für Evelyn von Heel, Kerstin Mengeler und Josef Aretz gehört das Coronavirus seit Aschermittwoch zum beruflichen Alltag : Aretz leitet das Katharina Kasper-Heim in Gangelt, Evelyn von Heel und Kerstin Mengeler arbeiten in der Caritas-Pflegestation Geilenkirchen : Rekonstruktion eines Pandemie-Ausbruchs
|
Heel, Evelyn von; Mengeler, Kerstin; Aretz, Josef; Peters, Marion |
2020 |
|
|
Das ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln während und nach der COVID-19-Krise
|
Georgy, Ursula |
2020 |
|
|
Pest, Epidemien und Pandemien
| in Köln, und Umgebung, besonders in Wesseling
|
Drösser, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Feuerwehr in Zeiten des Corona-Virus
|
Nöthling, Nils; Overkamp, Josef |
2020 |
|
|
Moskau dreimal täglich
| Lufthansa-Chef Carsten Spohr braucht Geld für die Sanierung der Fluglinie, aber wehrt sich gegen den Staatseinstieg, aus gutem Grund: Kaum ein Unternehmen litt stärker unter Regierungseinfluss wie die Lufthansa in den Achtzigern - mit abstrusen Plänen
|
Kiani-Kreß, Rüdiger |
2020 |
|
|
Die Grundschule am Dichterviertel im Jahr der Corona-Pandemie 2020
|
Kogelheide, Claus; Groß, Jana; Küppers, Nicola |
2020 |
|
|
Die "Russische Grippe" - eine vergessene Pandemie
| im Winter 1889/90 grassierte die Influenza in Duisburg
|
Fischer, Thorsten; Voith, Michael |
2020 |
|
|
Kreativ nach vorne schauen
| Agenturen in der Corona-Zeit
|
Kohlberger, Patrick |
2020 |
|
|
"Wir hatten eine steile Lernkurve"
| bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine |
2020 |
|
|
Eine existenzielle Krise
| die Folgen der Corona-Pandemie für die öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Stadtbibliothek Duisburg
|
Barbian, Jan-Pieter |
2020 |
|
|
Der neue Alltag im Krankenhaus
|
|
2020 |
|
|
Von Wuhan ins Westmünsterland: Corona-Chronik bis 31. Oktober 2020
|
Gördes, Karlheinz |
2020 |
|
|
Studieren mit Corona
|
Rogowsky-Schmidt, Sebastian Julius |
2020 |
|
|
Die Arbeit des SAE in der Corona-Krise
|
Halbe, Bernhard |
2020 |
|
|
Nichts ging mehr ... die Corona-Krise hat im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe Spuren hinterlassen
|
Lutter, Katja |
2020 |
|
|
"Wir müssen über die Rückzahlung reden"
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche"
|
Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max |
2020 |
|